Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge
Dann müsste ich das ja sicherlich in der Apo bekommen, oder sie es notfalls bis mittags bestellen können. Heute kann ich nicht mehr los, ich muss in 15 min zur Arbeit. Würdet ihr dann in der Nacht lieber nochmal mit Wasserst.per... spülen (habe eine kleine Menge mitbekommen), und ab morgen mit Prontosan, oder lieber einmal aussetzen ?
Ja gibt es rezeptfrei in der Apotheke
https://www.medikamente-per-klick.de...romSearch=true
Ich schwör auf den Chloramphenicol Spray. Aber ich hab Außenhaltung, da müssen Wunden im Sommer möglichst schnell trocken sein. Pflegend ist das natürlich nicht. Brennen tut es auch.
Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
Geändert von Walburga (21.06.2013 um 18:34 Uhr)
Wir hatten auch letztens etwa in der Größe eines €2 Stückes eine oberflächliche Wunde, wo ebenfalls die obere Hautschicht ab war.
Ich hab das ganze mit Octenisept desinfiziert, das Tier kurz auf dem Arm behalten damit er nicht sofort wieder alles wegleckt und dann abgewartet.
Die Wunde hat sich immer mehr zusammen gezogen und ist dann zugewachsen.
Alles gut.
Ich schwör auf dieses Octenisept. Nutze das zur Desinfektion von allerlei Wunden bei Mensch und Tier.
Sie hatte in der Praxis 3%iges wenn ich mich nicht verguckt habe.
Aber ob dies nun ala niedrig gilt weiß ich nicht.
Danke auf jeden Fall für eure Antworten.
Die Wunde ist übrigens größer als ein 2€ Stück, aber ich kann mir auch vorstellen dass es sich schnell zusammenzieht. Kaninchenhaut ist ja so zäh. Ich gehe nun nochmal schauen, und dann erstmal schlafen.![]()
3% ist das gängigste und das ist auch ok, jedoch ist es gewebereizend, daher nur dort anwenden wo man auf die Reinigungswirkung angewiesen ist, also bei Abszessen z.B..
Bei Abszessen spüle ich dann nach dem Wasserstoffperoxid mit Prontosan nach, so das es nicht in der Wundhöhle verbleibt!
Prontosan ist wohl momentan das beste Desinfektionsmittel was auf dem Markt zu haben ist. Nachteil: Es ist teuer und angebrochen soll es in 8 Wochen aufgebraucht werden. Für unspektakuläre Bißwunden greife ich daher auf Octenisept zurück.
Ich SCHWÖÖÖRE auf Prontosan, diese Sprühflasche ist perfekt:
https://www.sanicare.de/produkte/sor...82-detail.html
2 € grosse Spritznekrosen, ZF-Wunden, damit hab ich alles wegbekommen, das Zeug hilft super und brennt nicht![]()
Liebe Grüße
Taty
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen