Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wunderversorgung - frage zu oberflächlicher aber großer Wunde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Wasserstoffperoxis ist gewebereizend, ich spüle damit nur Abszesse wo ich die reinigende Wirkung brauche.
    Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.

    Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wasserstoffperoxis ist gewebereizend,
    Oha, das ist ja schonmal nicht soo gut.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Eine nicht eiternde Bißwunde würde ich mit Prontosan spülen und danach das Prontosan Gel auftragen, weiter nix.

    Bei feuchten oder leicht nässenden Wunden habe ich gute Erfahrung mit Tyrosur Puder.

    Ich notiere mir die Sachen mal, muss dann am Besten die Möglichkeit haben es in der Apo zu bekommen morgen früh. Ich kann derzeit schlecht sagen ob es nässt, tendiere aber eher dazu dass sich flott ne Kruste bilden wird, da es ja eher einer Schürfwunde gleicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Dann müsste ich das ja sicherlich in der Apo bekommen, oder sie es notfalls bis mittags bestellen können. Heute kann ich nicht mehr los, ich muss in 15 min zur Arbeit. Würdet ihr dann in der Nacht lieber nochmal mit Wasserst.per... spülen (habe eine kleine Menge mitbekommen), und ab morgen mit Prontosan, oder lieber einmal aussetzen ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Ja gibt es rezeptfrei in der Apotheke

    https://www.medikamente-per-klick.de...romSearch=true

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich schwör auf den Chloramphenicol Spray. Aber ich hab Außenhaltung, da müssen Wunden im Sommer möglichst schnell trocken sein. Pflegend ist das natürlich nicht. Brennen tut es auch.

    Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
    Geändert von Walburga (21.06.2013 um 18:34 Uhr)

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    Wasserstoffperoxid würde ich nicht draufgeben. Das ist noch unangenehmer.
    Kommt drauf an, welches. Es gibt noch niedrigprozentiges, da brennt nix.
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Prontosan nimmt man in der Humanmedizin auch und wir im Altenheim erzielen damit große Erfolge
    Ich SCHWÖÖÖRE auf Prontosan, diese Sprühflasche ist perfekt:

    https://www.sanicare.de/produkte/sor...82-detail.html

    2 € grosse Spritznekrosen, ZF-Wunden, damit hab ich alles wegbekommen, das Zeug hilft super und brennt nicht
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •