Seite 90 von 106 ErsteErste ... 40 80 88 89 90 91 92 100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1781
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das ist ja richtig richtig doof ........................und dabei siehts so lecker und gesund aus

    ....................und bei mir wird seit einiger Zeit komischerweise die Wiese fast komplett ignoriert

    Aber nur von den Kaninchen. Die Schweinche3n fallen drüber her wie immer.
    Manchmal nervt es schon ein wenig, dieses ewige Gehabe der Kaninchen, was ihr Futter betrifft
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #1782
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    ja ich hatte je gedacht, wenn ich das letzte bischen gemüse was es noch gab mal ganz weglasse (war nur noch möhre und chinakohl) wirds richtig gut.
    naja vielleicht muss ich auch geduldiger sein und sie hat jetzt einfach mal wieder ne phase, die kommen ja immermal irgendwann

    ging ja jetzt ne sehr lange weile gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1783
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich melde mich hier auch mal.

    Maggie nur mit Matschkot und Chandler mit Matschkot und schwachen Nieren so das er im Urin oft sitzen bleibt und die Matsche natürlich schön kleben bleibt


    Lese mich mal in Ruhe durch den Thread was ich neben der Nystastin Behandlung noch tun kann.

  4. #1784
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Ich melde mich hier auch mal.

    Maggie nur mit Matschkot und Chandler mit Matschkot und schwachen Nieren so das er im Urin oft sitzen bleibt und die Matsche natürlich schön kleben bleibt


    Lese mich mal in Ruhe durch den Thread was ich neben der Nystastin Behandlung noch tun kann.
    huhu heike magst du über die beiden ein bissl was erzählen? was fütterst du so? haben beide hefen? wurde dafür schon die ursache gefunden?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1785
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es wurden Hefen im Kot gefunden.
    2 von 3 Kaninchen (Zwerg, Maggie, Chandler) haben Matschkot.
    Ich füttere ausschließlich Frischfutter und Heu. Zur Zeit keine Wiese da ich noch keine Wiesen in der Nähe gefunden habe wo ich immer sammeln kann. Ich habe mal eine wo ich 2 Wochen sammeln kann und dann ist auch wieder nichts mehr mit pflücken
    Die mähen hier wie die Teufel in der Ecke sobald ein bisschen gewachsen ist.

    Bin echt am überlegen wie ich zur Zeit weiter fütter.

    Erst mal wollen wir den Matschkot in den Griff kriegen, dann die Ursache finden.

    Problem ist nur Chandler. Der lässt sich kaum noch zum Medis geben anfassen, geschweige denn zum baden. Da muss ich aber morgen wieder dran. Der lebt quasi nur noch in seiner Klokiste

    Beide sind um die 9 Jahre alt. Maggie hatte letztes Jahr im März wohl ganz ganz leicht ec, Chandler hatte es im Dezember ganz krass erwischt. Zu dem frisst er zu wenig offenbar. Der Magen war Freitag recht leer. Kein Wunder wenn Maggie ihn immer wegscheucht.

    In sofern überlege ich gerade wie es gerade mit dem füttern hier weiter geht

  6. #1786
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    naja wenn ihr die ursache für die hefen nicht findet, werdet ihr den matschkot vermutlich nicht in den griff bekommen. steht der matschkot denn in verbindung mit dem ec?
    wurden parasiten gefunden im kot? oder nur hefen? wenn ja in welcher konzentration? zähne wurden untersucht?
    was genau fütterst du denn an frischfutter?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1787
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Nur Hefen, die Konzentration weiss ich gerade nicht
    Ich meine nur das sie sagte das es nicht sooooo viele wären.

    Zähne sind top in Ordnung.

    An Frischfutter fütter ich das was ich im Laden gerade kriege.

    Meißtens Möhre und soviel blättriges wie geht. Kräuter habe ich reduziert, da der Matschkot schlimmer ist wenn sie es kriegen. Das haben wir schon raus.

    Nur wie jetzt weiter die Ursache finden?

  8. #1788
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    Nur Hefen, die Konzentration weiss ich gerade nicht
    Ich meine nur das sie sagte das es nicht sooooo viele wären.

    Zähne sind top in Ordnung.

    An Frischfutter fütter ich das was ich im Laden gerade kriege.

    Meißtens Möhre und soviel blättriges wie geht. Kräuter habe ich reduziert, da der Matschkot schlimmer ist wenn sie es kriegen. Das haben wir schon raus.

    Nur wie jetzt weiter die Ursache finden?
    wenn es nicht so viele sind, würde ich jetzt mal nicht die hefen als ursache sehen, denn hefen kommt in geringem gehalt bei jedem kaninchen vor, die gehören einfach zur darmflora. sie sind halt dann ein problem wenn sie sich unkontrolliert vermehren.
    hm also zwei von drei kaninchen haben den matschkot? richtig? und beide sind ec kaninchen?
    Geändert von Mottchen (16.06.2013 um 19:20 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #1789
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Jap, deswegen tippen wir im Moment auf ec als Auslöser. Wobei Maggie nur so ganz eben einen Schub hatte und nur über ein paar Tage und dann nichts mehr war.

  10. #1790
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    hattest du denn damals gegen ec behandelt? und wurde es da mit dem matschkot besser?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #1791
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zu der Zeit hatte Maggie keinen Matschkot. Das erste mal erst viele Monate später.

    Chandler hat während der ec Zeit ein paar Tage lang hauptsächlich Basilikum, Kräuter und Petersilie etc gefressen. Feldsalat ging auch ganz gut, ansonsten war Endiviensalat der Brüller.

    Zum päppeln, weil er extrem abgenommen hatte, gab es später noch Erbsenflocken dazu. Die hat er aber eher weniger genommen.

    Mit weglassen der Kräuter war der Matschkot weg.

    Gegen ec sind beide behandelt worden. Chandler halt deutlich intensiver und länger.

  12. #1792
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    und bei beiden wurde der matschkot erstmal besser durch die behandlung?
    jetzt wird nicht mehr behandelt? und der matsch ist wieder da?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1793
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Der Matschkot war während der Behandlung bei Maggie nicht da und trat erst später auf.

    Bei Chandler war er minimal da und ist jetzt nach der Behandlung schlimmer.

    Jetzt wird nicht mehr behandelt.

    Der Matsch trat erst ein paar Wochen nach der jeweils letzten Behandlung auf. Erst minimal, dann war es weg und jetzt schlimmer.

  14. #1794
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    hmm ich hoffe hier sagen auch die EC experten was dazu, mit ec kenn ich mich so garnicht aus.
    vielleicht ist durch die behandlung einfach die darmflora komplett durcheinander geraten. ich würde vermutlich bei nur geringem gehalt (würd ich einfach noch mal nachfragen beim ta)von hefen nystatin nicht geben, sondern lediglich ein mittel dass die darmflora unterstützt. hier hatte ich die besten erfolge mit proprebac. und versuchen soviel wie möglich wiese zu finden und zu füttern.
    ich hoffe die anderen sagen auch noch was dazu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #1795
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Jep, morgen sammel ich irgendwo Wiese. Da wird es hier doch wohl eine Ecke finden

    Frage morgen beim TA auch nochmal nach. Wir konnten Freitag die Werte leider nicht mit den vom letzten Mal Kotprobe vergleichen, weil der PC leider außer Funktion war.

    Was zur Unterstützung der Darmflora ist überhaupt die Idee. War ich so spontan nicht drauf gekommen

    Aber schon mal vielen Dank für deine Meinung

  16. #1796
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    sodele, seit dem es neben wiese, wieder chinakohl und bissl möhre gibts ists hinterntechnisch bei mottchen wieder alles bestens
    verstehen tu ich es nicht, aber muss ich auch nicht, hauptsache der pops ist sauber

    heike wie läufts bei dir?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1797
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Ich würde die Hefen nicht behandeln, da sind nur wieder Medikamnte die die Darmflora stören und eh nicht helfen weil Hefen nunmal sekundär sind.

    Versuche am besten so oft wie irgend möglich Wiese zu holen, im Kühlscharnk ist diese auch wunderbar 2-3 tage zu lagern.

    Wie seiht die momentane Fütterung außerhal Wiese aus?

    Sind die Zähne der Tier kontrolliert ? Wenn es 2 Tiere haben ist natürlich der verdacht nahe das es die Fütterung ist.

  18. #1798
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sodele, seit dem es neben wiese, wieder chinakohl und bissl möhre gibts ists hinterntechnisch bei mottchen wieder alles bestens
    verstehen tu ich es nicht, aber muss ich auch nicht, hauptsache der pops ist sauber

    heike wie läufts bei dir?
    Mia kriegt Matschkot, sobald die Gemüseration raufgeht. Mit fast ausschließlich Wiese hat sie viel Blinddarmkot, der aber normal geformt und "fest" ist. Sobald sie mehr Gemüse kriegt wird er matschig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #1799
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich bin auch wieder gespannt. Rhino hat es jetzt das Mittel gegen den eventuell angeschwollenen Lymphknoten neben dem Darm diese Woche dann zum letzten Mal bekommen.

    Dann wird wieder geschallt und ich hoffe, das war die Ursache für den Matschkot

  20. #1800
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.998

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ich bin auch wieder gespannt. Rhino hat es jetzt das Mittel gegen den eventuell angeschwollenen Lymphknoten neben dem Darm diese Woche dann zum letzten Mal bekommen.

    Dann wird wieder geschallt und ich hoffe, das war die Ursache für den Matschkot
    ist der matsch denn von dem medi weggegangen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •