Wir sind auch wieder dabei.
Solange es 100% Wiese gibt, ist alles in Ordnung. Sobald ich Gemüse dazu gebe, sieht Monty aus als hätte er auf einer Tafel Schokolade geschlafen.
Wir sind auch wieder dabei.
Solange es 100% Wiese gibt, ist alles in Ordnung. Sobald ich Gemüse dazu gebe, sieht Monty aus als hätte er auf einer Tafel Schokolade geschlafen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
ich hoffe, dass wir diesmal halbwegs gut über den Winter kommen, noch gibts viel Wiese, aber ich gewöhne auch wieder an Gemüse, schon ne Weile , bisher (auf Holz Klopf) ist alles gut
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wir hatten nun auch ein ganz schlimmes Matschkotkaninchen, unseren Moritz.
Nix hat geholfen, sämtliche Nahrungsmittelumstellungen haben nichts gebracht, genauso wie der Darmaufbau oder sonst was.
Nun haben wir es in den Griff bekommen und ich wollte das hier mal schreiben, falls es noch einem weiteren Kaninchen helfen sollte, man weiß ja nie.
Er bekommt nun alle 48 Stunden Mucosa comp. und jeden Tag Zylkene. Diese Zylkene haben wirklich ein Wunder bewirkt!!
was sind Zylkene?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich habe eine Weile suchen müssen, bis ich was dazu gefunden habe:
Hier mal die Zusammensetzung, zu finden auf folgender Seite:
http://www.premiumtierfutter.de/zylk...FY5a3godlgEAjg
Schaut man auf dieser Seite hier: http://www.petmeds.de/p-4497-zylkene...0-x-225mg.aspx findet man folgende Inhaltsstoffe:Zusammensetzung
Zylkene 75mg: Stärkezucker, Caseinhydrolysat, Magnesiumstearat, Gelatine (Kapsel)
Zylkene 225mg: Caseinhydrolysat, Stärkezucker, Magnesiumstearat, Gelatine (Kapsel)
Zylkene 450mg: Caseinhydrolysat, Magnesiumstearat, Gelatine (Kapsel)
Inhaltsstoffe
Zylkene 75mg: Rohprotein 18%, Rohöle und -fette 1%, Rohasche 4%, Rohfaser 1%
Zylkene 225mg: Rohprotein 72%, Rohöle und -fette 1%, Rohasche 14%
Zylkene 450mg: Rohprotein 75%, Rohöle und -fette 1%, Rohasche 15%
Zusatzstoffe
Farbstoffe / gefärbt mit EG-Zusatzstoffen
Und hier gibts noch eine Zusatzinfo zu Kasein: http://de.wikipedia.org/wiki/Kasein#...ung_von_KaseinInhaltsstoffe:
Zylkene Alpha-S1 tryptisches Kasein
Durchschnittsanalyse:
Rohprotein 75%, Rohfett 1%, Eschenholz 15%, Ballaststoffe 0%, Wassergehalt 5,5%
Die Caseinhydrolysate tauchen bei der "Technischen Verwendung" auf.
So ganz klar ist mir noch nicht, wie das den Tieren helfen soll. Zumal es aus einem Bestandteil der Milch gewonnen wird. Und die hat im Kaninchenmagen ja nun nicht wirklich was zu suchen.
Auf keiner der Seiten habe ich eine gescheite Erklärung zur Wirkungsweise gegen Stress gefunden.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Tja, ich kann mich seit ca 10 Tagen auch wieder mit einreihen.
Bei mir eher komisch, denn auch im Sommer kam ich dieses Jahr noch nie an so wenig Wiese wie die Jahre zuvor.
Hier war immer alles ratzeputz runtergemäht, so dass ich immer nur soviel Wiese fand, dass ich es eher nur als Zufüttern bezeichnen konnte.
Der Großteil musste zugekauft werden, so dass meine das ganze Jahr über auch Salate, frische Kräuter und auch mitunter Wurzelgemüse bekommen haben.
Trotzdem war sie so wie bei Danie so gut wie nie verschmiert. Viele Wochen musste ich garnichts entfernen
.........................und jetzt, es gibt ja eigentlich keine wirkliche Winterfütterungsumstellung, ist sie trotzdem morgends wieder verschmierter.
Zwar noch nicht so wie tief im Winter, aber auf jeden Fall kann ich ne deutl Verschlechterung feststellen.
Sag mir da mal einer warum?
Das Funny auch mit Zufüttterung von Salat, Kräuter Wurzel und co im Sommer besser dran ist, als im Winter?Echt komisch.
Bei meiner Maus kann es auf jeden Fall nicht an der Wiese liegen, die sie den Sommer über ausschließlich bekommen konnte
.......................
Geändert von fridolin (05.10.2013 um 10:29 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen