Er macht sich hübsch für Stella. Wenn Du ihm das Fell schon nimmst,soll der Rest halt ordentlich sein.
Ich dacht sie bleiben später auch in der Wohnung, halt mit Gartenfreilauf ? Dann sind das m.M.nach Wohnungskaninchen![]()
Er macht sich hübsch für Stella. Wenn Du ihm das Fell schon nimmst,soll der Rest halt ordentlich sein.
Ich dacht sie bleiben später auch in der Wohnung, halt mit Gartenfreilauf ? Dann sind das m.M.nach Wohnungskaninchen![]()
Süsse Bilder
echt zum knuddeln!
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ihr Lieben..
leider ist es nicht gut weitergegangen
Irgendwie ist bei den zweien alles verdreht...
Kann gar nicht mehr glauben, dass es wirklich die beiden waren, die sich die ersten zwei Tage so heis und innig geliebt und bekuschelt haben...
Heute Nacht haben sie wohl heftiger gekämpft. Es lag viel Fell im Gehege und Stella hatte eine Bißwunde an der Scheide :-((
SO habe ich ich sie gleich mit zu TA genommen, da ich eh hin musste wegen Augenlidverletzung bei einem meiner anderen Kaninchen...
Es musste nicht genäht werden, sie bekommt nun 5 Tage AB (Baytril) und ist somit das vierte Kaninchen bei mir, dass aktuell AB bekommt :-((
Als sie im Garten waren haben sie sich weitgehend in Ruhe gelassen, jeder war "in seiner Ecke, auf seinem Platz", beide haben sich aber neue Plätze ausgesucht.
Gestern als sie im Garten waren hatte ich so gutes Gefühl. Beide sind neugierig umher, saßen nicht dauert auf festem Platz...haben sich auch mal beschnuppert..und nun das :-((
Seit 21uhr sind sie wieder zusammen in Gehege und einmal gabs schon eine heftigere Festbeiserei...
Neue Wunden sind bisher nicht dzazu gekommen, zumindest konnte ich keine Finden. Max bekommt ja aktuell auch noch AB wegen der älteren Wunden.
Ich habe eben auch einige Kotbällchen gefunden so mit Haare drin, die aneinander hingen. Da zeigt ja auch, dass häufiger gebisse wurde... Bei Max gibts ja eher weniger Fell zu beißen...
Ich kann auch gar nicht so sagen, wer hier wenn jagt..
Aktuell sitzen beide seit längerm in ihrer Ecke. Beide habe ich getrennt fressen sehen, aber entspannt und harmonisch ist das hier so gar nicht.
Was mache ich denn nun?
Habe schon Sorge, die so über Nacht zusammen zu lassen...
Aber wenn ich sie trenne, ich denke dann ist das gelaufen mit den beiden...oder sehr ihr gerade in einer Trennung eine Chance...
Nachdem ich ja nun dachte das wird noch, habe ich gerade wieder sehrwenig Hoffnung...
Vielleicht wäre es für beide wirklich besser sie zu trennen?
Ich weis aber gar nicht, wie es besonders bei Max dann weitergehen soll hinsichtlich Gesellschaft... Hach...
Und die arme Stella zurück ins TH nach allem, was sie hier mitgemacht hat..
Ich fürchte sie wird es dann sehr schwer haben mit der Vermittlung, besonders da es dann ja schon häufiger Schwierigkeiten mit VGs gab... im TH gab es in einer Gruppe wo sie am Anfang war (auch) nach einiger Zeit so Stress, dass sie raus musste und dann alleine war :-((
Bin ratlos...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich habe die beiden getrennt, bzw. das Gehege in mitte mit Gehegeelementen geteilt + Decke drauf als Sichtschutz, fürchte nur die zoppeln sie runter...
Als ich die Wunden von Stella versorgen wollte, ich saß mit ihr auf Boden Gehege, kam Max immer wieder an und wollte an Stella ran. Ich dachte okay, vlt. nur schnuppern aber nein, er war total aggresiv und wollte sie beisen. Als ich sie wegzog bzw. mit Arm schütze knappte er mir in den Arm..
Ich finde Max ist ziemlich "neben der Spur" heute und Stella konnte ich so, besonders nach dieser Aktion nicht mehr mit ihm zusammen lassen
Ich glaube Max hat wirklich seelische Auffälligkeiten/ Schwierigkeiten, die sich in seinem Verhalten zeigen. Die Aggresivität wird vermutlich aus Unsicherheit, Verwirrung, Angst kommen, aber ich weis nicht, wie ich ihm da gerade helfen könnte ohne Stella und dann ja auch wieder ihn zu gefährden.
Er ist auch vorher auffälig im Gehege hin und her, von seinem Platz zur Balkontür, hin und her.
Ach, so blöd das ganze und beide Kaninchen tun mir einfach so leid :-((
Und ich weis nun nicht mehr weiter..
Die arme Stella hat nun auch schon so gelitten in der VG mit Max, das will ich ihr eigentlich auch nicht mehr länger antun..
Und Max, hach...der Gedanke es nochmal mit Stella zu versuchen oder mit einem anderen Kaninchen...puhhhh....
Wenn ich geahnt hätte, dass das so schwierig wird, ich hätte den kleinen Arthur, das Pfegekaninchen, dass ich ne zeitlang aus TH hatte und der bei Max saß behalten...
Aber damals hatte ich ja nicht geplannt, das Max bei mir bleibt.
Gedanke: wäre evtl. ein zweiter Rammler besser?
Aber nun schon an ein anderes Kaninchen zu denken und die arme Stella hier zu haben...
Und nochmal will ich sowas auch nicht erleben...
Wie kann es denn bloß soweit gekommen sein, nachdem es am Anfang so toll lief...ich verstehs nicht...
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Hallo Steffi,
das tut mir alles ganz schrecklich leid.
Ich dachte eben ich lese verkehrt...das darf doch echt nicht wahr sein.
Willst du Stella nicht hier übers Forum versuchen zu vermitteln ?
Stell sie doch einfach mal ein und (informiere vorher das TH, ob die damit einverstanden sind ), damit Stella nicht wieder zurück in Einzelhaft muß.
Im TH wird Stella aufgrund dieser Vorgeschichte sicher für immer bleiben werden, denke ich mal.
Echt schwierig alles.
Steffi, ich weiß momentan auch keine Lösung.
Bin aber auch grad tierisch müde und werde morgen mal in Ruhe überlegen, ob mir was einfällt hierzu.
Das hätte ich nie gedacht, daß das wieder so eskaliert mit den beiden.
Scheinbar können sie nicht miteinander, dann solltest du das Ganze auch beenden. Es auf Biegen und Brechen immer wieder zu versuchen, kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe kam Stella mit einer Häsin zusammen, mit der sich auch gut verstanden hatte. Als diese vermittelt wurde ist der Versuch, sie in eine Gruppe zu integrieren, wohl gescheitert. Wobei man sich an TH-ZFs zwar orientieren kann, diese aber nicht immer aussagekräftig sind. Deshalb sollte Stella wohl in Paarhaltung vermittelt werden.
Was soll man hier noch zu sagen ? Da fällt mit grad Thilo ein. Deshalb auch meine Reaktion in dem anderen Post.
Wann hast Du sie wieder in den Garten gelassen ? Wenn sie die anderen Gruppen auch nicht sehen können, aber bestimmt riechen.
Und nach dem, was vor paar Tagen abging, eigentlich kein Wunder. Das kann aufgrund der Vorfälle nur funktionieren, wenn die Beziehung der beiden gefestigt ist, sie aber nicht andauernd von einem Chaos ins nächste stürzen.
Lass ihre Wunden ( auch sie seelischen) verheilen und such für beide ein passenderes Zuhause. Die TH-Situation ist ja im Moment personalmäßig nicht grad doll, so dass ne Vermittlung auf PS für Stella bestimmt ok wäre. Müsstest Du klären.
Und vielleicht solltest Du Dir mal in Ruhe Gedanken darüber machen, warum es immer wieder, egal bei welchen Tieren/ Gruppe zu Verletzungen durch Bisswunden kommt. Das passiert schon mal, aber doch nicht dauerhaft.
Dann lieber ein paar Tiere weniger und mit diesen funktionierts. Entspannter für Mensch und Tier.
Geändert von animal (16.06.2013 um 09:10 Uhr)
Guten Morgen Steffi,
so hart es klingen mag aber du hast die 2 immer wieder viel zü früh in ihrer Vergesellschaftung gestört indem du sie raus in den Garten gesetzt hast. So hatten sie noch nicht mal in ihrem eigentlichen Gehege alles geklärt und kamen dauernd noch raus auf die Wiese.
Bei so einer schwierigen VG hätte ich sie mind. 2. Wochen nur in diesem Gehege gelassen - also kein zusätzlicher Auslauf ... Nach so vielen Versuchen, ich weiß nicht ob es klappen könnte zw. den beiden ...
Da du dich nicht von beiden trennen kannst, würde ich es ein letztes mal versuchen ...
- die beiden für 3 Wochen ohne Riech- und Sichtkontakt trennen.
- ein komplett neues VG Gehege (5qm ca) in einem neutralen Raum
- wenig Einrichtung, nur Toiletten, Wassernapf und 2. Kartons mit 2 Ein-/Ausgängen und evtl. 1 Tunnel.
- die beiden dann ohne Unterbrechung (außer bei schlimmen Verletzungen) 14 Tage dadrin lassen.
Sollte es dann immer noch nicht klappen, solltest du für Stella ein schönes Zuhause suchen.
LG
Natie
Liebe Petra/ Animal,
gerade fühle ich mich schon etwas auf die Füße getreten...grummel...
Ich finde das mit Thilo ist hiermit nicht zu vergleichen.
Thilo hatte ich als PS Kaninchen aus einem Notfall, lief über TH auch wenn er bei mir war. Er saß hier seine Kastrafrist ab. Da meine Mädels alle kastriert sind hatte ihn damals schon kurze Zeit nach der Kastration in meine Gruppe getan. Das lief erst gut, dann kam es zu heftigeren Beißereien und er muste wieder raus aus Gruppe.
Das war nicht so dolle, also meine Entscheidung ihn so kurz nach Kastra und auch wissentlich für eine begrenzte Zeit mit meiner Gruppe zu VG. Obwohl, im Hintergrund hatte ich schon den Gedanken, dass er, sollte er sich gut in Gruppe intergrieren, evtl. bleiben könne.
Fazit: war nicht gut so und würde ich auch nicht mehr so machen.
Bis auf das unfreiwillige/ ungeplannte Zusammentreffen mit meiner 3er Gruppe im Garten fühle ich mich hier nicht für ein Chaos verantwortlich.
Die Gehegeveränderungen innen waren jeweils den Umständen geschuldet, also zuerst dem Benutzen meiner Couch als Klo und dann den Gehegefluchten/ Versuchen von Max, so dass ich letztendlich ein Gehege mit massiveren Begrenzungen aufbauen musste, an entsprechendem Platz.
Das mit dem Gartenfreilauf sehe ich als eine Art Tagesfreilauf an, so dass sie für eine Zeit ihr räumlich schon sehr begrenztes Innengehege verlassen können.
Die anderen Gruppen konnten sie dabei bis auf die eine Ausnahme, nach Anbringen eines Sichtschutzzaunes, zusätzlich zu dem Gitterzaun, nicht sehen. Stella hatte sich auch zu keiner Zeit dafür interessiert, dass da noch andere Kaninchen im Garten sind. Max zeigte sich zeitweise neugierig.
Das es hier nicht super läuft, dass ist klar.
Aber was wäre denn das "passende Zuhause"? Für Stella hätte ich da Ideen, aber für Max?
Und noch wichtiger, wie soll ich das zeitnah finden?
Und, dass wäre dann für Max eine sehr heftige Veränderung, wenn er komplett umziehen müsste.
Sollte es aber erfahren Leute hier geben, die es sich gut mit Stella und oder Max vorstellen können, bitte melden.
Wenn sich gerade für Stella eine gute PS oder gar ES finden lassen würde wäre das Klasse!
Und warum es bei meinen Kaninchen, in den Gruppen, immer wieder zu Bißverletzungen kommt...da könnte man sicher genauer hinsehen. Ich wäre auch froh es wäre anders...
Ich überlege...
In Gruppe 1, 6 Kaninchen, Schnupfer gab es die meisten Kämpfe/ Bißverletzungen.
Aus meiner Sicht ist es da immer wieder das Kaninchen Hope, dass die Chefposition inne haben will und sie verteidigt, besonders gegen Lolo. Durch Veränderungen wie dass sie wegen gebrochener Pfote raus aus Gruppe musste und "Neuzugängen" wie Thilo kam es zu Unstimmigkeiten/ Rangordnungskämpfen.
In Gruppe 2, die dreier Gruppe, die nun im Garten ist, gab es keine Bisverletzungen/ Kämpfe untereinander.
Und das Miteinander von Stella und Max ist ja bekannt.
Fazit für mich:
Um die 6er Gruppe harmonischer zu machen, wäre vlt. zu überlegen Hope und ihren Kumpel Tobi rauszunehmen. Aber wohin mit den beiden und wie verändert sich die Gruppe dann?
Die 3er Gruppe macht hier keine Probleme.
Max und Stella, ja, da brauchst nun Ideen, Lösungen.
Krankheiten haben meine Kaninchen immer wieder welche, was sicher auch Unruhe reinbringt.
Schnupfen, Blasenprobleme, gebrochene Pfote, Milben, Kokies, Zahnprobleme/ Augenentzündungen,....
Zu Max und Stella:
Ich denke dass mit den beiden ist gelaufen :-(
Jezt ist zu überlegen:
Wohin mit der armen Stella, wo und wie findet sie ihr Kaninchenglück?
Und wie geht es weiter mit Max?
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Das mit dem Gartenfreilauf...
Hach, da fällt es mir einfach schwer, ihnen dass zu nehmen und ich kann darin nicht so die Problematk erkennen, bzw. dass es die VG so sehr stören sollte, zumal es ja trotz Gartenfreilauf wieder viel besser lief. Zu den Kämpfen kam es dann ja über Nacht im Gehege.
Aber vlt. wäre es wirklich ohne besser gelaufen, ich weis es nicht.
Ich habe sie auch nicht in den Garten gesetzt, sondern zeitweise einfach die Balkontür aufgelassen, so dass sie wie sie wollen selbst raus oder wiede reingehen konnten, was sie auch so gemacht haben.
Für Max sah ich darin den Vorteil, dass er im Garten direkt Kontakt mit Wiese hatte und er dann ja auch tatsächlich neugierig einiges angeknabbert hat.
Ach Meno... :-(
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Sorry Steffi,
aber die beiden haben ihre Revierstreitigkeiten nie ausgeführt und geklärt wer der Chef ist und dann kamen sie tagsüber noch in ein neues Revier - klar das sich dann massiv Stress aufbaut der irgendwo ein Ventil braucht - und das war nun mal Nachts ...
Ich weiß das du nur das Beste willst, aber bei der VG hast du einiges falsch gemacht![]()
Probier's doch nochmal - dann aber Nerven behalten und den Knopfaugen wiederstehen und sie im Gehege lassen.
Im Kaninchenforum gibt es einen schönen Thread "Vetgesselschaftungsregeln" - gibt es hier eigentlich auch so was?
oh Steffi das tut mir so leid, das das mit den beiden jetzt wieder so gelaufen ist
Ich kann Dich gut verstehen, das Du verzweifelt bist, hatte ja auch solche Phasen.
Ich glaube das Du echt nur das allerbeste für Deine Tiere willst, allerdings bist Du auch sehr ungeduldig. Das soll jetzt kein Angriff seinich selbst bin leider auch oft so und kann das gut nachvollziehen. Trotzdem ist in diesem Fall Geduld wohl das einzige Mittel das noch helfen kann.
Das Du die beiden jetzt erstmal getrennt hast ist gut, ich bin kein Fan von Zwangsvergesellschaftung und habe bei der VG mit Gini und Freddy ja auch zu lange gewartet und Gini damit sehr geschadet.
Du solltest auf alle Fälle mit Nachdruck an einer Vermittlung für Stella arbeiten, frag hier immer wieder an und stell sie in die Vermittlungen. Aber bring sie nicht zurück ins TH. Ich denke das wäre für sie eine Katastrophe.
Max hast Du ja auch zur VM eingestellt - oder ?
Ich denke wenn einer von beiden gut unterkommt, kannst Du dann für den 2ten weiter nach einem geeigneten Partner suchen.
Kannst Du die 2 jetzt in getrennten Räumen unterbringen ? So das sie wirklich mal zur Ruhe kommen.
Am ehesten würd ich es jetzt wie von Natie vorgeschlagen machen. Falls Du Stella oder Max vermittelt bekommst, Super.
Falls nicht probier in 2-3 Wochen eine neue VG aber auf neutralem Boden und erst wenn alle Wunden abgeheilt sind.
Versuch Dir über beide auf alle Fälle mal Gedanken über ihre Charaktereigenschaften zu machen und wie der Partner sein müsste.
Leider kann Dir momentan sonst zu nichts raten. Da einfach nicht alle Tiere zueinander passen.
Wenn es einfach nicht passt hilft nichts anderes als eine Vermittlung, nur auch hier muss das richtige Partnertier gefunden werden… sehr schwierig…
Ich hoffe sehr die beiden können in ein paar Wochen doch noch zusammenfinden...
Ups, ich meinte natürlich Vergesellschaftungsregeln
Steffi, ich kann Dich auch verstehen, ich kann schlecht zusehen wenn Fell fliegt und möchte nur das Beste. Aber während einer VG sollte man sich zurücklehnen und die machen lassen ... und gerade bei Max und Stella ist Kontinuität wichtig, das bedeutet halt auch nicht zu früh aus dem gewohnten Umfeld gerissen zu werden.
Ich hatte bislang immer Glück, hab aber schon von Vergesellschaftungen gelesen wo die Nins 4 Wochen im VG Gehege gewesen sind bis sie ins eigentliche Gehege ziehen konnten. Dort blieben sie auch noch mal 1 Woche bevor dann Auslauf dazu kam ...
Egal wie du Dich entscheidest - ich drücke Euch die Daumen!![]()
Wenn Du mich heut auch nicht magst ist mir jetzt wurscht. Auf Dauer fänd ichs schade.
Das mit Thilo hab ich nur erwähnt, um Dich ein klein wenig zum Nachdenken zu bringen.
Für gewisse Krankheiten Deiner Tiere kannst Du nichts. Aber geh mal in Dich und überleg/zähl mal, was so im Laufe der letzten Wochen/Monate auch durch Bissverletzungnen zusammen kam. Egal bei welchen Tieren.
Jeder Halter hat andere Schmerzgrenzen/Einstellungen bei VGs, so wie er vorgeht, wie weit er geht. Ob man sich da immer an vorgebene Regeln halten soll/muss, m.M.nach nicht immer, mehr individuell von den Tieren und der Vorort-Situation abhängig machen.
Aber gerade bei immungeschwächten/traumatisierten Tieren Vergellschaftungen doch mehr mit Bedacht und Ruhe-.Kann auch in die Hose gehen, aber es nicht immer wieder/weiter so laufen lassen.
Wenn Max+Stella vermittelt gäben, wär ja z.B. Platz für Hope+Partner.
Wirklich schade, dass es so gelaufen ist.
Geändert von animal (16.06.2013 um 12:37 Uhr)
Ach Steffi, das tut mir wirklich sehr leid, dass das so gelaufen ist. Ich hoffe, es geht bald mal wieder aufwärts bei dir.
Also,
Stella ist heute in ein eigenes Gehege (aussen) gezogen.
Sie scheint mir erstmal verunsichert von der (wieder) neuen Situation. Sie frisst wenig, versteckt sich viel :-(
Irgendwie wirkt sie einsam, traurig...
Medigabe bei ihr ist sehr schwierig, sie wehrt sich extrem.
Max hat nun das Innengehege für sich alleine und wirkt heute entspannter als gestern.
Ich werde versuchen Stella zu vermitteln, auch wenn das sicher nicht einfach wird...
Dadurch dass ich hier in Saarbrücken schon sehr am Rande der Republik wohne und viele Kaninchen (verständlicherweise) regional suchen, gibt es eine sehr geringe Nachfrage. Es kann also lange dauern bis Stella ein zuhause findet :-(
Sollte sich hier jemand spontan bereit erklären sie zu nehmen und ihr ein schönes zuhause bieten können, gerne :-)
Mit dem TH werde ich das klären. Entweder ich nehme sie ganz und vermittle sie dann oder ich vermittle sie als PS für das TH.
Ich hoffe sie findet bald einen schönen Platz, es wird Zeit für sie!
Ja und Max....da weis ich gerade auch nicht...
Wenn ich ihn versuchen würde zu vermitteln,
was würde dann woanders besser werden? Okay, vlt. würden die Rahmenbedingungen VG anders/ besser sein.
Aber so wirklich daneben fand ich die VG bei mir nicht.
Ich habe schon viele Kaninchen zusammen gebracht und ich denke jeder hat da auch eine etwas andere Vorgehensweise.
Und ja, ich nehme vlt. mehr Bißwunden/ Streiterein als andere "in Kauf".
So habe ich auch nicht vor Hope und ihren Kumpel aus der Aussengruppe rauszunehmen. Denn dass es ab und an zu Streit kommt wiegt für mich nicht die andere Seite auf, nämlich das beide sehr gerne in dem großen Gehege leben, ihre Lieblingsplätze haben, etc. Und es gibt ja auch immer wieder lange friedliche Zeiten.
Zurück zur Frage Vermittlung von Max, ja oder nein...
Realistisch gesehen: wer würde ihn denn nehmen und wie lange würde es dauern, bis er einen Platz findet? Sehr lange vermutlich...
Soll ich ihn solange dann einzeln halten?
Das ich ihn eben nicht vermitteln konnte (an eine passende Stelle) war ja der Grund, warum ich mich dann dazu entschlossen habe, ihn zu behalten.
Leider geht also die Idealvorstellung mit der Realität nicht überein.
Auch hier, sollte es jemand geben, der meint Max das "ideale" zuhause bieten zu können, bitte melden.
Ich denke Max sollte nun so zwei Wochen alleine bleiben (länger?).
Und dann?
Woher soll ich den den passenden Partner nehmen? Vlt. wäre ein männlicher Kumpel besser als Mädel?
Ich weis eben nicht, wie es laufen würde...
Und nun per MFG ein Kaninchen von weiter her holen und dann klappt es wieder nicht? Wohin dann mit diesem Kaninchen?
Und ein weiteres Mädel hier aus TH? Dann stellt sich auch wieder die Frage was tun wenn es nicht klappt?
Da bin ich nun echt ratlos....
Geändert von SteffiSB77 (18.06.2013 um 00:58 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Steffi - mein Rat an Dich wäre:
Mache für Stella und Max jeweils einen Vermittlungsthread auf und das nicht nur hier, sondern auch noch in anderen Foren. Diese immer wieder schubsen und mit Bildern versorgen, damit die Threads nicht zu weit nach unten rutschen.
Und kein anderes Nin für Max holen und erneut ausprobieren, ob es klappt oder nicht, sondern ihn vermitteln, so schwer das auch ist.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Ach Steffi
Aus Zeitgründen (und für meine Nerven) habe ich hier nicht mehr mitgelesen. Ich teile aber die Meinung derer, die dir vom Gartenfreilauf abgeraten haben. Man kann seine eigenen Wünsche nicht auf die Tiere übertragen.
In so einem Fall hätte ich ein mittelgroßes Gehege, vielleicht 3-4 qm, spärlich eingerichtet, dauerhaft für mehrere Wochen zur Verfügung gestellt, ohne größere Veränderungen.
Nun weiß ich auch keinen ultimativen Rat. Es gibt Fälle, die passen nicht, andererseits habe ich selber schon beim 3. Versuch Erfolg gehabt. Was sagt denn dein Bauchgefühl?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bauchgefühl sagt gerade nichts womit ich etwas anfangen könnte... :-(
Stella macht mir etwas Sorgen, ich sehe sie nicht beim fressen und sie läuft auch nicht in Gehege rum. Es ist aber ja auch wieder sehr warm heute und unterm dem Stall, wohin sie sich zurückgezogen hat ist es kühl.
Trockenfutter ist sei seltsamerweise gar keins und Frischfutter rührt sie aktuell auch nicht an. Sie hat aber auch vorher wenig Frischfutter gegessen, sie aß meistens Wiese und Heu. Gerade beim Heu ist es schwer zu sagen, ob und wieviel sie nun gegessen hat. Mhhh...
Und warum Max vermitteln? Verstehe ich weiter nicht so ganz...
Das müsste ja ein sehr besonderer Platz für ihn sein. Nicht einfach einer, wo mal so ein zweites Kaninchen gesucht wird, etc.
Halter müsste sehr erfahren und geduldig (ja, dass ist wohl nicht meine größte Stärke) sein.
Er hat hier sehr viel Platz, ich habe Zeit und Liebe für ihn, er wird tierärztlich versorgt, ich kann ihn finanziell gut "mittragen".
Wenn er woanders, ggf. an zweites Kaninchen kommt undes klappt dann nicht, dann wird es ja Max sein, der wieder gehen muss :-(
Evtl. wäre bei neuen Zuhause ein Zahnspezialist vorhanden, der Max bei seinen Zahnproblemen besser helfen kann als meine TÄ.
Aber wo soll denn ein solcher Platz herkommen? Das ist ja wie die Nadel im Heuhaufen suchen... Wer nimmt denn ein solches Kaninchen als ES...
Max ist:
- ängstlich und reagiert teilweise auch sehr aggresiv/ bissig - insgesamt verhaltensauffälig
- er frisst schlecht, mal angesehen von Trockenfutter
- ist ein Langhaarkaninchen, was wiederum einen höhrern Pflegaufwand begründet
- er hat Zahnprobleme, die ihn auf Dauer massiv einschränken, vermutlich gar zu frühzeitigem versterben führen könnten
- Alleine durch Zahnproblematik ist Max auch kostenintensiv was TA angeht.
Zudem, es hat so lange gedauert, bis Max hier aufgetaut ist. Ist es gut, ihm einen erneuten Umzug anzutun?
Und weiter die Frage:
was mache ich mit ihm, bis er einen solchen Platz findet?
Stella und Max...es könnte vlt. nochmal was werden, aber ich weis es eben nicht.
Und ich denke auch Stella hat in der Vergangenheit einiges mitgemacht und sie solltenun zeitnah zur Ruhe in einem schönen zuhause finden. So will ich ihr keinen neuen Versuch mit Max mehr antun...
Ich angele mich da gerade von Tag zu Tag und hoffe, dass irgendwie eine Erleuchtung/ Lösung vom Himmel fällt....
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen