Erstmal: Toll wie Du dich kümmerst!
Grundsätzlich zu EC: Es können problemlos EC-Kaninchen in eine scheinbar gesunde Gruppe vergesellschaftet werden. Man schätzt das 80% aller Kaninchen EC-Positiv sind, die meisten Tiere bekommen es aber nie akut.
Ein Ausbruch kommt bei eingeschränktem Immunsystem, Streß etc.
In der jetzigen Situation ist es überhaupt nicht angebracht eine Vergesellschaftung durchzuführen das eine VG immer Streß bedeutet und Streß ist in einer akuten EC-Phase das schlechteste.
Wenn das Tier genesen ist, wieder normal frißt und bei vernünftigem Gewicht ist kannst Du eine VG starten, das dauert aber sicher noch etwas.
Zur aktuellen Situation:
Das arme Tier hat ja scheinbar alles mitgenommen was es haben gibt
Ich würde versuchen so viel wie möglich frisch zu füttern, also Wiese, Wiese, Wiese. Wiesenbärenklau wirkt unterstützend bei EC, vielleicht findest Du ja welchen ?!
Außerdem etwas Dill zum anregen des Appetits und vieleicht etwas Oregano wegen der Kokis.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum das Tier Schmerzmittel bekommt. Zähne kürzen verursacht keine Schmerzen, EC auch nicht...warum Metacam?![]()
Lesezeichen