hab noch nie gehört, dass die schlecht zu streichen seien... hab meine schon lackiert, mit wandfarbe, oder lasur bestrichen. ging alles problemlos![]()
hab noch nie gehört, dass die schlecht zu streichen seien... hab meine schon lackiert, mit wandfarbe, oder lasur bestrichen. ging alles problemlos![]()
Wieviele Tage hat es denn gedauert bis alles fertig getrocknet war? Ich habe nur ca. 2 Tage Zeit alles hinzubekommen, da die Kaninchen nicht so lange im Urlaub bei meinen Eltern bleiben sollen.
Wird auf jeden Fall gemacht und ist auch so geplant.![]()
Der Fachmann aus dem Baumarkt erzählte sowas.Das hat uns ziemlich verunsichert.
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal in den Baumarkt und mich mal zu allen von euch vorgeschlagenen Möglichkeiten beraten lassen.
Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps! Ihr seid super!![]()
Im Zweifelsfall guck doch mal im Baumarkt in der VerschnittkisteEinfach ein kleines Stück mitnehmen und Probestreichen
![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Wir waren heute im Baumarkt und haben uns umgesehen und umgehört.
Am Ende werden wir uns wohl für die MDF-Platten entscheiden (hoffentlich haben sie die vorrätig wenn wir sie brauchen). Die sind schön glatt und die Mitarbeiter im Baumarkt meinten auch, dass man die wohl am besten streichen kann. Und ich habe dafür auch gleich einen wunderschönen Grünton gefunden.
(Wollt ihr die Ergebnisse eigentlich sehen wenns fertig ist?
)
Mein Highlight des Tages war der Gesichtsausdruck des Verkäufers als ich ihm erzählte, wofür wir die Platten brauchen... ich glaube er wird eine Weile geschockt sein, dass es Leute gibt, die ihren Kaninchen eigene Zimmer geben und so viel Aufwand dafür betreiben. Den Blick des Herren werde ich jedenfalls nicht so schnell vergessen!![]()
das glaube ich ^^ kennen wir ja alle
das Ergebnis wollen wir auf jeden Fall sehen!!!
So hatte ich es im Wozi früher an den Wänden:
vorher:
und dann gestrichen:
![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Wenn die dann an den Ecken knabbern, muss man da nicht aufpassen, was für eine Farbe man da wählt??
Ich habe das Nickelzimmer einfach in Apricot gestrichen und dazu passen die OSB-Platten farblich super
Ich hab da aber mal ne ganz andere Frage. Was kann man denn über die Ecken tun? An unseren Fenstereinbuchtungen im Nickelzimmer knabbert Sammy schon wieder fleißig die Tapete von der Ecke ab, das ist die einzige Ecke wo er rauf kommt, weil er ja so riesig ist und auch dran nagt, wenn er gemütlich auf der Fensterbank liegt
Kann man da so Winkel nehmen oder was nimmt man da?? Und habt ihr eure Platten irgendwie an die Wand montiert? Meine sind da nur angelehnt quasi.....
LG
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Hauptgrund unseres Umzugs sind definitiv die Kaninchen. Es ist nicht nur der Platz, den sie selbst brauchen, aber auch alleine der Platz, den die vielen großen Kartons mit Ästen, Kräutern, Spielsachen, Medizin etc. einnehmen.
Der Herr im Baumarkt fragte uns übrigens als erstes mit komischen Blick, wieviele Kaninchen wir denn hätten (er dachte wohl, wir züchten, da wir ein ganzes Zimmer für "unsere Kaninchen" brauchen). Als wir sagten, dass es nur zwei sind, die wir aber sehr lieb haben, wurde er schon etwas entspannter und gesprächiger.
Er erzählte uns dann, dass er auch mal 2 Kaninchen hatte, die er seiner Frau zum Geburtstag geschenkt hat. Die hatten bei ihm soooo einen großen Käfig, aber nach 4 Wochen hat er sie wieder weggegeben weil sie so viel rumgerannt und rumgetobt sind. Das machte ja so viel Lärm und das Streu flog überall rum...Unsere Antwort war "Sehen Sie und weil Kaninchen so viel Bewegungsdrang haben, kriegen unsere ihr eigenes Zimmer mit viel Platz!" Sein Blick sagte uns trotzdem, dass er uns für verrückt hält.
![]()
Hauptgrund unseres Umzugs sind definitiv die Kaninchen. Es ist nicht nur der Platz, den sie selbst brauchen, aber auch alleine der Platz, den die vielen großen Kartons mit Ästen, Kräutern, Spielsachen, Medizin etc. einnehmen.
[/QUOTE]
Das ist auch unser Hauptgrund gewesen dieses Jahr
Meine drei haben auch erst seit Februar ihr eigenes Zimmer, vorher haben sie mit im Wohnzimmer gelebt und die haben sich schon sehr breit gemacht. Vor allem der Dreck, das ewige Saugen und man konnte nie spontanen Besuch empfangen, weils sonst peinlich gewesen wäre. Die Fußleisten waren kaum noch erkennbar, die Tapeten wurden abgezogen, unsere Holzmöbel sehen aus
, wir mussten Stuhlhussen besorgen, damit es nicht mehr ganz so schlimm wirkt und all son Spaß
Das war schon sehr anstrengend, vor allem mit unserem 8kg-Monster... der kam einfach an alles dran und auf jeden Tisch ..
Elemente vor die Tür machen kann ich nicht, weil die damit total randalieren!
Die beißen dran rum, hebens vom Boden auf und werfens runter, rütteln dran ... aaaaaaaarg. Geht gaaar nicht.
Irgendwas müssen wir uns da einfallen lassen mit der Tür
EDIT: Ich kriegs nicht zitiert -.-
Geändert von Katharina F. (11.04.2013 um 16:40 Uhr)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen