Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Alternative zu OSB-Platten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    MDF sind super damit hab ich meine Buddelkiste gebaut kann man gut streichen sind allerdings dicker als OSB.
    Würde zwischen Wand und Platten auf jeden Fall bißchen Platz lassen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    MDF gibt's in verschiedenen Stärken und sie sind nicht unbedingt dicker als OSB.
    Ich hab sowohl OSB als auch HDF (Schrankrückwand). HDF hat den Nachteil, sehr saugfähig zu sein - wie auch MDF und enthält mehr Leim als OSB. Deshalb nehme ich lieber OSB. Wenn Du eine geschliffene Platte nimmst, sollte das Streichen ganz gut gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    hab noch nie gehört, dass die schlecht zu streichen seien... hab meine schon lackiert, mit wandfarbe, oder lasur bestrichen. ging alles problemlos

  4. #4
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Ich hab dreimal drübergestrichen. Hab keine Grundierung unten drunter. Beim ersten streichen hab ich mit dem Pinsel nachgebessert, weil die Rolle wegen der Maserung nicht alles gestrichen hat. Hab die OSB Platten als Wandschutz und als Abtrennung zu meinem Bett ist auch am günstigsten. Das ist Sabberlack zum Glück weil meine haben an der Tür schon probiert wies schmeckt
    Diese Schrankwände hatte ich auch überlegt aber die müßte man meines Wissens erst anrauhen (also leicht anschleifen) damit man sie streichen kann. Achso weiß nicht wie lang das streichen insgesamt gedauert hat hab aber immer zwischen jeder Schicht so eine halbe Std antrocknen lassen.
    Wieviele Tage hat es denn gedauert bis alles fertig getrocknet war? Ich habe nur ca. 2 Tage Zeit alles hinzubekommen, da die Kaninchen nicht so lange im Urlaub bei meinen Eltern bleiben sollen.

    Zitat Zitat von MelanieK Beitrag anzeigen
    Würde zwischen Wand und Platten auf jeden Fall bißchen Platz lassen.
    Wird auf jeden Fall gemacht und ist auch so geplant.

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    hab noch nie gehört, dass die schlecht zu streichen seien... hab meine schon lackiert, mit wandfarbe, oder lasur bestrichen. ging alles problemlos
    Der Fachmann aus dem Baumarkt erzählte sowas. Das hat uns ziemlich verunsichert.

    Ich werde in den nächsten Tagen nochmal in den Baumarkt und mich mal zu allen von euch vorgeschlagenen Möglichkeiten beraten lassen.

    Vielen Dank euch allen für die tollen Tipps! Ihr seid super!

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Im Zweifelsfall guck doch mal im Baumarkt in der Verschnittkiste Einfach ein kleines Stück mitnehmen und Probestreichen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Wir waren heute im Baumarkt und haben uns umgesehen und umgehört.

    Am Ende werden wir uns wohl für die MDF-Platten entscheiden (hoffentlich haben sie die vorrätig wenn wir sie brauchen ). Die sind schön glatt und die Mitarbeiter im Baumarkt meinten auch, dass man die wohl am besten streichen kann. Und ich habe dafür auch gleich einen wunderschönen Grünton gefunden. (Wollt ihr die Ergebnisse eigentlich sehen wenns fertig ist? )

    Mein Highlight des Tages war der Gesichtsausdruck des Verkäufers als ich ihm erzählte, wofür wir die Platten brauchen... ich glaube er wird eine Weile geschockt sein, dass es Leute gibt, die ihren Kaninchen eigene Zimmer geben und so viel Aufwand dafür betreiben. Den Blick des Herren werde ich jedenfalls nicht so schnell vergessen!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    das glaube ich ^^ kennen wir ja alle

    das Ergebnis wollen wir auf jeden Fall sehen!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    ich glaube er wird eine Weile geschockt sein, dass es Leute gibt, die ihren Kaninchen eigene Zimmer geben und so viel Aufwand dafür betreiben. Den Blick des Herren werde ich jedenfalls nicht so schnell vergessen!
    Man liest ja immer in der Zeitung, der Platzbedarf in m2 pro Mensch wäre so gestiegen - jetzt wissen wir, warum.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •