Wenn ich ausschließlich Wiese füttere, sind alle "Verhältnisse" ausgewogen.
Stimme ich zu, vorausgesetzt die Wiese ist wirklich artenreich und ad libitum.

Wenn ich Heu füttere, ist es genauso, nur ohne Flüssigkeit und in geringerer Menge, die Verhältnisse von Vitaminen, Mineralien usw. sind trotzdem ausgewogen.
Stimme ich nicht zu: In Heu sind Mineralstoffe konzentriert weil Wasser fehlt, außerdem gehen durch die Trocknung Nährstoffe/Vitamine verloren.

Wenn ich ein Alleinfuttermittel gebe, sind bei einem Guten, die Verhältnisse von Vitaminen und Co. i.d.R. auch so ausgewogen, dass es für Kaninchen passend ist.
Andreas sagte dazu mal sinngemäß: "Es enthält Vitamine und MIneralstoffe in fragwürdigen Dosierungen" und das sehe ich auch so. Wenn Du mal z.B. in den Schlolaut guckst stellst Du fest das von allem viel zu viel drin ist.

Wenn man dann Gemüsesorten hinzufügt, die auch für Kaninchen "passend" sind, also vom Ca-Ph-Verhältnis und einigermaßen von den Vitaminen, dann müsste das auch gut vertragen werden, auch, wenn diese Gemüsesorten in größerer Menge gefressen werden.
Ja, so ist es. Vorausgesetzt diese wiederum werden in einer gewissen Menge und Vielfalt angeboten so das die Tiere selektieren können.

Ich denke der vergleich Hund und Kaninchen ist eher suboptimal. Ich habe noch nie einen Hund etwas selektieren sehen außer die Biomülltonne.