Ergebnis 1 bis 20 von 95

Thema: Fütterung bei Niereninsuffizienz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Anika, wie lange lebt dein Kilian schon damit?

    Das mit dem Gewicht ist echt ein schlimmes Problem. Dicky ist ein Angora mix und sie zusätzlich viel Energie für die Wollproduktion.
    Von ihren anderen Baustellen gar nicht zu sprechen. das Tier tut mir so leid!

    Montag haben wir einen Termin zur Blutentnahme. Da werde ich mir das mit den Infusionen zeigen lassen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Anika, wie lange lebt dein Kilian schon damit?

    Das mit dem Gewicht ist echt ein schlimmes Problem. Dicky ist ein Angora mix und sie zusätzlich viel Energie für die Wollproduktion.
    Von ihren anderen Baustellen gar nicht zu sprechen. das Tier tut mir so leid!

    Montag haben wir einen Termin zur Blutentnahme. Da werde ich mir das mit den Infusionen zeigen lassen.
    Kilian lebt damit jetzt seit gut 3 Jahren. Damals begann es mit den ersten Gewichtsschwierigkeiten. Leider sind wir nun erst bei Dr. E. ...

    Das Gewicht ist ein wirkliches Problem, gerade wenn man aus versch. Gründen nicht mehr alles füttern kann. Kilian hat leider auch mehr als nur eine Hand voll Baustellen.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 158

    Standard

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen, um Nieren-Steine auszuschließen.

  4. #4
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    aber ist es nicht immer noch ein unterschied warum die niereninsuffizienz entstanden ist?
    ich denke bei "nur" der krankheit ohne dafür eine ursache zu haben, kann man ein tier länger stabil halten.
    ist aber die niereninsuffizienz aufgrund ec entstanden, sind die chancen wohl schlechter. wobei wenn das kaninchen die ersten symptome zeigt, ja auch schon 70 % kaputt sind der nieren.
    das habe ich ich zumindest in studien über ec und die nieren gelesen. ob das so ist weiss ich nicht.
    wir behandeln mit renes und damit ist er zur zeit stabil. wobei ich die werte nicht habe, denn wir haben bereits im februar und märz blut abgenommen und ich wollte ihm das nicht schon wieder antun.
    wobei mich die werte schon interessierne würden, da sie bei uns innerhalb 4 wochen sich stark verschlechtert hatten.
    ich weiss aber auch nciht ob die werte besser werden oder nur stagnieren, da man sagt heilen kann man das nicht.

    am anfang war ich am boden zerstört, nun aber freue ich mich über jeden tag an dem er frech ist und er sich augenscheinlich wohl fürhlt.
    aber ich habe auch angst davor irgentwann zu merken, das es nicht mehr geht.

    heute habe ich dem kleinen mann, als er mal wieder in der whg rumgedüst ist, dort seine sonnenblumenkerne gegeben.
    somit hat seine freundin ein paar kalorien gespart ;-)
    vielleicht kriegst du das auch so hin?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Ich geb ihr auch den ganzen Tag über mal Sämereien.
    Heute gefällt sie mir nicht so. Sie mag nicht so fressen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    meine wollte heute auch nicht so fressen, und man darf nicht vergessen, gibt man zuviel sämerei dann haben sie keinen hunger mehr und fressen auch nix anderes mehr.
    #daher geb ich einmal am tag das nur. hatte das auch öfter aber dann war er satt
    und es gibt auch gute und schlechte tage
    mal abwarten was deine ärztin am montag sagt

  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hallo neoli
    wie sieht es denn heute bei deiner prinzessin aus?
    wir haben hier zwar schönen sonnenschein, aber trotzdem kalt.
    wobei die sonne auch nur morgens bei ihnen hinkommt.
    meine beiden halten siesta in ihrem häuschen. nix da von rauskommen und futtern
    liebe grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumhaushalt bei Niereninsuffizienz
    Von Schnuddel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 02:21
  2. Zwerg: Niereninsuffizienz
    Von HeikeL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 12:52
  3. Weiberkastra trotz Niereninsuffizienz/EC?
    Von Christina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 07:59
  4. Niereninsuffizienz
    Von Schlabu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •