Ergebnis 1 bis 20 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Was zum FriFu: Du bietest jeden Tag was anderes an? Damit könnte er überfordert ein. Biete ihm mal mehrere Tage hintereinander immer die gleichen 1-2 Sorten an (natürlich immer frisches), dass er mehr Zeit hat, erstmal eine Sorte kennenzuernen und nciht ständig was neues vor der Nase hat und sich kaum damit auseinandersetzen kann. Verstehst Du, was ich meine?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde die Anzeige so frühh wie möglich schalten, damit du ihn schnell vermittelt bekommst.

    Es gibt sehr viele Halter, die das Tier so nehmen wie es ist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin T. Beitrag anzeigen
    Was zum FriFu: Du bietest jeden Tag was anderes an? Damit könnte er überfordert ein. Biete ihm mal mehrere Tage hintereinander immer die gleichen 1-2 Sorten an (natürlich immer frisches), dass er mehr Zeit hat, erstmal eine Sorte kennenzuernen und nciht ständig was neues vor der Nase hat und sich kaum damit auseinandersetzen kann. Verstehst Du, was ich meine?

    verstehe :-)
    Er bekommt immer seine Möhre, ein blatt salat und stück apfel, das andere variere ich etwas, ist aber wenig, mal etwas petersilie, mal dill und/ oder stück paprika, etc.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wenn er gern knolliges (möhre) mag, versuch doch mal etwas steckrübe. das ist ein vitaminreiches wintergemüse und meine mögen das recht gern zwischendurch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    wenn er gern knolliges (möhre) mag, versuch doch mal etwas steckrübe. das ist ein vitaminreiches wintergemüse und meine mögen das recht gern zwischendurch.

    ich glaube ich habe noch nie steckrübe im Supermarkt gesehen...
    Beim türkischen gemüseladen, da kann ich mal fragen.
    Ist das das gleiche wie zuckerrüben?

    Als Knollensachen hätte ich ansonsten Kohlrabi, Rote Beete und Knollensellerie "im Angebot"

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    steckrübe gibts zb. überall bei edeka.

    guck mal hier...

    http://www.besserhaushalten.de/bevor...teckruebe.html

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    steckrübe gibts zb. überall bei edeka.

    guck mal hier...

    http://www.besserhaushalten.de/bevor...teckruebe.html
    Wow, Danke!! Ich werde auf die Suche gehen, auch mal was neues für meine anderen Stinkis :-))

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich will mal wieder von Max berichten...
    Er hat 40g zugenommen :-)

    Medis bekommt er zweimal am Tag, also Nystatin + Sab und Bene Bac.
    Der arme ist danach immer recht verklebt um dem Mund/ Näschen, da das so ein Klebriges Zeug ist.

    Der große Esser ist er immer noch nicht geworden.
    Er hat aber mal etwas Petersilie versucht, dann aber nicht mehr.

    Frischfutter rührt er weiterhin außer Karotte nichts an.

    heu sehe ich ihn ganz selten mal mümmeln (ein dünnes Hälmchen).

    Was er aber sehr mag sind Erbsenflocken!! er scheint also Geschmacksnerven zu haben :-))
    Die bekommt er mit Haferflocken, Fenchel, Anis, Leinensamen + Sonneblumenkerne. (2-3 EL Tag), denke da sollte ich verringern...

    Er böbbelt soweit ich das sehen kann, darf ja keine mehr "stibitzen“, kein Durchfall.

    Und letzten Freitag hat er doch Gesellschaft bekommen...
    Im TH Saarbrücken war "land unter" bei den Kaninchen und trotzdem kamen noch anonyme Abgaben.
    So habe ich ein Kaninchen (Arthur) auf PS mitgenommen und mit Max zusammen gesetzt.
    Bei Arthur ist problematisch, dass ungeklärt war, ob er kastriert ist oder nicht
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90532
    Arthur ist soweit ich ihn kannte ein ruhiges, liebes Kaninchen. Im TH saß er jedoch alleine.

    Max und Arthur haben sich die erste Zeit ziemlich berammelt, besonders Max zeigte hier "hohen Einsatz".
    Da Arthur ein recht kleines Kaninchen ist, habe ich ihm entsprechende Rückzugsmöglichkeiten im Gehege gebaut, wo Max nicht reinkommt.
    Wenn Arthur in seinem "Versteck" war hat Max ihn im ganzen Gehege gesucht...

    Es kam zu keinerlei Bissverletzungen, auch „flog“ sehr wenig Fell, es war mehr ein ständiges hintereinander herlaufen...
    Das wurde mittlerweile weniger, ich sah auch beide in unmittelbarer Nähe voneinander ruhig liegen.
    Von zusammen kuscheln sind sie aber noch etwas entfernt...zumal Arthur meist von Max wegläuft, aber nicht mit wirklicher Angst, wie ich glaube, Arthur hält zwischendurch immer mal wieder an und frist oder trinkt was.

    Und bei Max habe ich erstmalig gesehen, dass er sich entspannt hingelegt hat, also alle viere von sich gestreckt hat. :-)) Dies war in Situationen wo er Max im Blickfeld hatte, mehr vor ihm lag, wenn dieser sich zb, in Weidenrolle zurückgezogen hatte (auch mehr gemütlich).

    Hmm...nicht einfach mit den beiden, ich glaube aber dass Gesellschaft beiden gut tut, auch wenn es aktuell noch etwas schwierig ist mit der Annäherung, beide scheinen da etwas mehr Zeit zu brauchen.

    Heute ist Arthur jedoch beim TA geblieben, weil er wohl einen innen liegenden Hoden hat (wurde heute bei TA klar), er wird nun operiert und kommt erst Mittwoch zurück zu Max, dass ist natürlich nun ungünstig..aber nicht zu ändern...

    Leider ist Arthur auch nicht der große Esser, jedoch isst er grundsätzlich Frifu. Max hat hier noch keine Nachahmungstendenzen gezeigt..
    Ich habe zwischenzeitlich auch Steckrüben besorgt :-) ..auch verschmäht...tztz

    anbei paar Bilder von Max und Arthur

    Ach ja, Vermittlungsanzeige habe ich eingestellt, bisher keine Interessenten :-(
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •