Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ein schönes Gehege hast du ihm gebaut.
    Nur das beste für den Maxl :-)
    Das am Anfang im Flur war wohl auch zu groß für ihn und das hier habe ich auch am anfang kleiner gehabt, dann erweitert.
    Er sitzt meistens auf der blauen decke vor der heizung oder im "Haus", hinten in der Ecke der supi 1,50€ Tisch von Ikea mit Decke drüber..da zieht er sich gerne und oft hin zurück.

  2. #162
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.761

    Standard

    Die Köttel sehen für meinen Geschmack schon ganz gut aus - auch die Menge ist nicht sooo schlecht.

    Ich denke, ihr seid schon auf einem gute Weg.

    Ich würde weterhin davon ausgehen, dass er ausreichend Heu futtert, so lange das Gewicht so schön konstant bleibt. Lass ihm ein wenig Zeit.



    Dass er "langsam" frisst würde ich trotzdem im Hinterkopf behalten. Hast du eher das Gefühl, dass es an Appetit mangelt oder sieht es so aus, als könnte er nicht abbeißen bzw. das Futter im Mund nicht koordinieren? Falls das weiter anhält, würde ich beim nächsten TA-Besuch zumindest ein einfaches Röntgenbild vom Kopf machen lassen. Für eine umfassende Diagnostik ist ein mehrschichtiges Röntgen in Narkose zwar sinnvoller, aber Katastrophen erkennt man auch im enfacen Röntgen.

    Wenn dein TA eine digitale Platte für sein Röntgengerät hat, kannst du dir die Bilder auch mitgeben lassen und hier einstellen... frei nach dem Motto "100 Augen sehen mehr als 4" Hat er nur die Möglichkeit einer analogen Entwicklung, kannst du das Bild auch abfotographieren.... die Quali ist zwar nicht soo toll, aber manch Grobes müsste man auch sehen können.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich glaube ihm fehlt mehr der appetit oder einfach auch die kentniss das was essbar ist und ggf. auch gut schmeckt.
    Das mit dem süßen Bene Bac hat mich etwas stutzig gemacht. Kenne es nur, dass die Nins so süßes Zeug gierig aus der Spritze schlabbern.

    Werde weiter drauf achten und ggf. auch Kopf röntgen lassen.

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Für die Petersilie die ich ihm reingestellt habe hat er bisher null interesse
    War das glatte oder gekräuselte Petersilie? Wie ich bei meinen Beiden beobachte und auch schon von anderen gehört habe, ist glatte Petersilie der absolute Renner. Gekräuselte Petersilie wird hier fast nie angerührt.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Evtl. wird es sich erst geben mit Gesellschaft. Als ich ein Tier aus dem TH holte vor Jahren, kannte es kaum Frischfutter. Erst wenn der neue Partner reinbiß, wurde das Neue auch probiert. Bis die Erleuchtung kam beim ersten Biss: das Kohlrabiblatt schmeckt ja!

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Für die Petersilie die ich ihm reingestellt habe hat er bisher null interesse
    War das glatte oder gekräuselte Petersilie? Wie ich bei meinen Beiden beobachte und auch schon von anderen gehört habe, ist glatte Petersilie der absolute Renner. Gekräuselte Petersilie wird hier fast nie angerührt.

    habe ich auch schon beides versucht..bzw. tue es ja immer wieder.. meine anderen Fressmonster mögen die glatte auch sehr gerne :-)

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Evtl. wird es sich erst geben mit Gesellschaft. Als ich ein Tier aus dem TH holte vor Jahren, kannte es kaum Frischfutter. Erst wenn der neue Partner reinbiß, wurde das Neue auch probiert. Bis die Erleuchtung kam beim ersten Biss: das Kohlrabiblatt schmeckt ja!
    Das beobachte ich hier auch oft. Maja ist die Vorkosterin. Erst wenn Maja reinbeißt, traut sich Mümmi auch ran, vor allem wenn es sich um neue Futtersorten handelt.
    Geändert von Lunaco (27.02.2013 um 00:20 Uhr)

  8. #168
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.761

    Standard

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Vorsorglich:
    Ist natürlich jetzt kein Tipp, die Kastraquarantäne außer Acht zu lassen und ihm vorzeitig Gesellschaft zu verschaffen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #169
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Evtl. wird es sich erst geben mit Gesellschaft. Als ich ein Tier aus dem TH holte vor Jahren, kannte es kaum Frischfutter. Erst wenn der neue Partner reinbiß, wurde das Neue auch probiert. Bis die Erleuchtung kam beim ersten Biss: das Kohlrabiblatt schmeckt ja!
    Das beobachte ich hier auch oft. Maja ist die Vorkosterin. Erst wenn Maja reinbeißt, traut sich Mümmi auch ran, vor allem wenn es sich um neue Futtersorten handelt.
    Das kann ich auch nur bestätigen.
    Und außerdem schmeckt es in Gesellschaft auch noch viel besser.

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob baldige Gesellschaft gut für ihn wäre und wenn ja welche, weil da ja eben noch die Sache wegen Kastrafrist ist und ich auch nicht weis, ob Gesellschaft für ihn was gutes oder schlechtes wäre, bisher stand mehr Ruhe im Vordergrund.

    Einen anderen Rammler könnte ich ihm ja grundsätzlich dazu setzen, da wäre es mit Kastra weniger wichtig, da gäbs aber vermutlich zoff.

    Weibchen würde ein sehr junges gehen, also die mit 8 Wochen abgegeben werden, dann würde das mit Geschlechtsreife noch etwas dauern, würde zeitlich gut passen.
    Aber wäre so ein Mädel nicht zu jung für ihn, bzw. dies dann auch für Mädel ziemlich viel?

    Kastra ist ja mittwoch erst eine Woche her,..ich warte in der Regel 4-6 Wochen.

    Platz im Gehege wäre ja, könnte dann ein weiteres Notfalltier mit aufnehmen, Gehege auch noch etws vergrößern, wenns dann aber gar nicht klappt dann hätte ich wieder arge Platzprobleme hier (wer wohin,etc. denn in einem Raum ist auch doof, etc.)

    Dazu wären weitere Meinungen Klasse

  11. #171
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn er noch rammelig ist würde ich ihn keinesfalls ein Babykaninchen bedrängen lassen, mal ganz abgesehen davon wenn er beißen würde. Da wäre die Babyhaut schnell perforiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #172
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.761

    Standard

    Da er ja nur nicht an neues geht - und ansonsten so gut futtert, dass er nicht abnimmt, würde ich die Kastrafrist in jedem Falle einhalten.

    Auch eine 3-Tage-Kotprobe (zB zusammen mit der Kontroll-KP wegen Hefen) würde ich vor einer ZF unbedingt machen.

    Er hat so viel mitgemacht und verkraften müssen in den letzten Wochen (und davor erst recht), da würde ich kein Risiko eingehen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #173
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Warte bitte 6 Wochen, wenn ein Mädel dazu soll, das nicht kastriert ist. 4 Wochen sind zu kurz.

    Ein 8 Wochen altes dazuzusetzen finde ich gar nicht gut, zumal Jungtiere 10 Wochen bei ihrer Mutter bleiben sollten. Ein Jungtier würde ich nie mit erwachsenen Tieren vor einem Alter von 14-16 Wochen vergesellschaften.

  14. #174
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich habe mir gerade die köttelchen angesehen und finde das ist doch schon mal recht ansehnlich ...weiter so !

    und in gesellschaft frisst es sich auf jeden fall besser und es wird sich auch mehr "getraut" zu probieren.
    hättest du die möglichkeit ein bereits kastriertes mädel aus irgendeinem notfall hier aufzunehmen ? da müßtest du jetzt nicht die vollen 6 wochen warten.

    natürlich nur wenn du platz und die finanziellen möglichkeiten hast ein weiteres kaninchen aufzunehmen.
    ich weiß ja nicht ob der süße bei dir bleiben soll oder du ihn ( und ggfl. dann mit partnerin) weiter vermitteln willst nach seiner völligen genesung.

  15. #175
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich habe schon vor ihn weiter zu vermitteln es sei denn ich werde zum "PS-Versager" was aber nicht geplannt ist...

    Ein kastriertes weibchen als Notfalltier (auf PS), dass ich mit ihm oder ggf. getrennt weiter vermitteln würde, würde ich nehmen (also platzmässig und finanziell wäre es zu machen), aber da gibts ja eher keine, zumindest nicht bei den ebay Kleinanzeigen und bei Zuchtauflösungen, etc. auch nicht :-(

    Das mit einem zweiten Rammler wäre noch ne Option, da hat aber bisher niemand was zu geschrieben, wie wäre das?

    Und ja, jungtier mit 8 Wochen wäre schlechte Möglichkeit, sehe ich auch so war nur überlegung...und klar, sollte das in dem alter noch bei Mutter sein, ist aber oft leider nicht so :-(

  16. #176
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn du die beiden als Pärchen vermittelst, wird die Vermittlung aber vermutlich lange dauern.

    Vermittelst du einzeln, bleibt ja wieder einer allein.

    Erfahrungsgemäß lassen sich Rammler schneller vermitteln als Weibchen. 6 Wochen Einzelhaft wird er schon verkraften.

  17. #177
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.761

    Standard

    Da auch ein kastriertes Mädel aus einem Notfall erstmal eine Zeit lang in Quarantäne sitzen sollte, bringt das meiner Meinung nach keinen Benefit.

    Stell dir vor, du findest innerhalb der nächsten Woche in kastriertes Mädel in einem Notfall (was ausgesprochen selten ist). Dann müsstest würdest du sie erstmal separat setzen, bis die 3-Tage-KP gemacht wurde, sie geimpft und untersucht wurde und man halbwegs sicher sein kann, dass sie dir nichts einschleppt (alles andere wäre fahrlässig und unfair Max gegenüber). Bis es zu einer ZF käme, ist seine Kastrafrist vermutlich schon fast um.

    Einen Rammler würde ich auch nicht deutlich eher dazu setzen. So lange Maxl noch Resthormone im Körper hat, ist die Gefahr ernsthafter ZF-Kämpfe deutlich höher. Und das letzte, was er in seinem angeschlagenen Zustand brauchen kann, sind zusätzliche Verletzungen.


    Gerade vor dem Hintergrund, dass die Vermittlung eines Paares deutlich länger dauern kann als die einzelner Tiere, würde ich ihn jetzt nicht auf Teufel komm raus ZFen, sondern ihm die restlichen Wochen seiner Quarantäne noch zur Erholung gönnen und alles daran setzen, dass er danach möglichst bald in eine ES ziehen kann.

    Du könntest möglichst schon in den nächsten Tagen eine VM-Anzeige für ihn erstellen und ihn in möglichst viele Foren einstellen. Da schreibst du dann mit rein, ab wann er zur VM steht (Ende der Kastrafrist und Abschluss der Grundimmunisierung). Falls sich Interessenten finden, könnte dann der ganze VM-Vorlauf (Gespräche, Vorkontrolle, Kotproben, Organisation einer Übergabe) schon im Vorfeld gemacht werden.

    Ich denke, damit tätest du ihm den größten Gefallen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    okay, ich sehe bzw. verstehe schon, Maxl muss erst noch ne Weile alleine bleiben...Aber er schafft das schon!
    Vermittlungsanzeige will ich noch etwas warten, bis er etwas fitter und vlt. auch zugänglicher ist und seine Vermittlungschancen so etwas erhöht sind. Ich fürchte so wie er gerade drauf ist, wird er leider nur wenige bis keine Interessenten finden :-(

    Pflegetiere werden bei mir nicht geimpft (vlt. im Sommer, falls ich sie in AH hätte, habe ich bisher noch nicht drüber nachgedacht), und meine eigenen ab diesem Jahr einmalig, jeweils im April Myxo und RHD (dies am Rande...)

  19. #179
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Was zum FriFu: Du bietest jeden Tag was anderes an? Damit könnte er überfordert ein. Biete ihm mal mehrere Tage hintereinander immer die gleichen 1-2 Sorten an (natürlich immer frisches), dass er mehr Zeit hat, erstmal eine Sorte kennenzuernen und nciht ständig was neues vor der Nase hat und sich kaum damit auseinandersetzen kann. Verstehst Du, was ich meine?
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  20. #180
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde die Anzeige so frühh wie möglich schalten, damit du ihn schnell vermittelt bekommst.

    Es gibt sehr viele Halter, die das Tier so nehmen wie es ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •