steckrübe gibts zb. überall bei edeka.
guck mal hier...
http://www.besserhaushalten.de/bevor...teckruebe.html
steckrübe gibts zb. überall bei edeka.
guck mal hier...
http://www.besserhaushalten.de/bevor...teckruebe.html
Ich will mal wieder von Max berichten...
Er hat 40g zugenommen :-)
Medis bekommt er zweimal am Tag, also Nystatin + Sab und Bene Bac.
Der arme ist danach immer recht verklebt um dem Mund/ Näschen, da das so ein Klebriges Zeug ist.
Der große Esser ist er immer noch nicht geworden.
Er hat aber mal etwas Petersilie versucht, dann aber nicht mehr.
Frischfutter rührt er weiterhin außer Karotte nichts an.
heu sehe ich ihn ganz selten mal mümmeln (ein dünnes Hälmchen).
Was er aber sehr mag sind Erbsenflocken!! er scheint also Geschmacksnerven zu haben :-))
Die bekommt er mit Haferflocken, Fenchel, Anis, Leinensamen + Sonneblumenkerne. (2-3 EL Tag), denke da sollte ich verringern...
Er böbbelt soweit ich das sehen kann, darf ja keine mehr "stibitzen“, kein Durchfall.
Und letzten Freitag hat er doch Gesellschaft bekommen...
Im TH Saarbrücken war "land unter" bei den Kaninchen und trotzdem kamen noch anonyme Abgaben.
So habe ich ein Kaninchen (Arthur) auf PS mitgenommen und mit Max zusammen gesetzt.
Bei Arthur ist problematisch, dass ungeklärt war, ob er kastriert ist oder nicht
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90532
Arthur ist soweit ich ihn kannte ein ruhiges, liebes Kaninchen. Im TH saß er jedoch alleine.
Max und Arthur haben sich die erste Zeit ziemlich berammelt, besonders Max zeigte hier "hohen Einsatz".
Da Arthur ein recht kleines Kaninchen ist, habe ich ihm entsprechende Rückzugsmöglichkeiten im Gehege gebaut, wo Max nicht reinkommt.
Wenn Arthur in seinem "Versteck" war hat Max ihn im ganzen Gehege gesucht...
Es kam zu keinerlei Bissverletzungen, auch „flog“ sehr wenig Fell, es war mehr ein ständiges hintereinander herlaufen...
Das wurde mittlerweile weniger, ich sah auch beide in unmittelbarer Nähe voneinander ruhig liegen.
Von zusammen kuscheln sind sie aber noch etwas entfernt...zumal Arthur meist von Max wegläuft, aber nicht mit wirklicher Angst, wie ich glaube, Arthur hält zwischendurch immer mal wieder an und frist oder trinkt was.
Und bei Max habe ich erstmalig gesehen, dass er sich entspannt hingelegt hat, also alle viere von sich gestreckt hat. :-)) Dies war in Situationen wo er Max im Blickfeld hatte, mehr vor ihm lag, wenn dieser sich zb, in Weidenrolle zurückgezogen hatte (auch mehr gemütlich).
Hmm...nicht einfach mit den beiden, ich glaube aber dass Gesellschaft beiden gut tut, auch wenn es aktuell noch etwas schwierig ist mit der Annäherung, beide scheinen da etwas mehr Zeit zu brauchen.
Heute ist Arthur jedoch beim TA geblieben, weil er wohl einen innen liegenden Hoden hat (wurde heute bei TA klar), er wird nun operiert und kommt erst Mittwoch zurück zu Max, dass ist natürlich nun ungünstig..aber nicht zu ändern...
Leider ist Arthur auch nicht der große Esser, jedoch isst er grundsätzlich Frifu. Max hat hier noch keine Nachahmungstendenzen gezeigt..
Ich habe zwischenzeitlich auch Steckrüben besorgt :-) ..auch verschmäht...tztz
anbei paar Bilder von Max und Arthur
Ach ja, Vermittlungsanzeige habe ich eingestellt, bisher keine Interessenten :-(
Wurde Arthur im TH durchgecheckt, samt KP? Nachdem Max ja noch wegen der Hefen behandelt wird.....
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Die Frage würde ich dir auch gerne stellen. Wurde der Kot / das Kaninchen insgesamt nochmal von deinem TA durchgecheckt?
Ich hab das Gefühl, dass dieses ganze Hin und Her nicht gut ist für die Tiere. Erst werden die zwei zusammengesetzt, und schon sind sie wieder getrennt (Tierarztbesuch). Dann wieder neu ZFt...![]()
Nein, im Th machen sie generell keine KP.
Arthur war bei TA wegen Kastra, ja oder nein, da wurde Blut genommen.
Ich habe ihn gestern beim TA soweit möglich checken lassen, Zähne sind supi, KP wird gemacht.
Das er dann nicht gleich wieder zurück zu Max kommt, das war so nicht gedacht.
Und wegen Hefen Max, soweit ich das verstanden habe hängt das mit schlechter Ernährung zusammen und ist so vermutlich auch nicht ansteckend, es legt sich bei besserer Ernärhung, ggf. mit Mediunterstützung, die Max ja nun schon ne Weile bekommt.
Sollte Arthur was im Kot haben, das ansteckend ist, dann müssen dann wohl oder übel beide behandelt werden. ich denke das Risiko ist sehr gering, Arthur saß auch alleine im TH.
Das es nicht ganz optimal ist, dass ist mir klar.
Aber dass war es bei beiden vorher in keinster Weise und ich denke sie kommen beide damit klar, profitieren untem Strich schon noch ne Menge von Situation.
TH ist total überfüllt in IH. Die stapeln da gerade schon die Plastikkäfige und das im Laufbereich, sicher sehr unschön für die Tiere. Und wenn die Leute wie leider so oft die Kaninchen anonym vor TH abstellen, in Auffangbox setzen, dann kann TH ja schlecht nein sagen...
Sicher, ich hätte Arthur irgendwo alleine hinsetzen können, auf sehr kleiner Fläche, ggf. in Käfig, aber ich dachte ich versuchs mit den beiden, zumal Arthur einen sehr lieben, zahmen Eindruck machte und mir beide so alleine leid taten :-(
Steffi, ich bin ehrlich gesagt gerade sehr frustriert. Du hast schon mehrfach mit uns über das Thema Quarantäne diskutiert und liest hier im Forum Beiträge, wo z. B. Kokzidiose schlimme Folgen hat. Da habe ich ehrlich gesagt kein Verständis dass man den Neuzugang dann nicht noch 3 Tage im Käfig halten kann, damit man eine Kotprobe zusammen bekommt.
Und ein Tier wie Max, der Hefen hat und schlecht frisst dann womöglich noch einer Baycox-Behandlung auszusetzen halte ich für fahrlässig. Ich frage mich auch ob es Sinn macht in deinen Threads zu antworten, wenn es nicht interessiert.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen