Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Was darf ich bei Blasengries/-steinen noch füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Alles klar.
    Ich kämpfe ja auch seit einiger Zeit mit Nino's Blasenschlamm. Es ist auch schon wesentlich besser geworden, aber eben nicht ganz weg. Er liebt Heu und ich kann und will es ihm natürlich nicht nehmen. Frisches bekommt er sowieso ca. 8 Sorten 3x täglich. Aber ohne Wiese, hab ich das Gefühl, krieg ich's einfach nicht ganz weg.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Alles klar.
    Ich kämpfe ja auch seit einiger Zeit mit Nino's Blasenschlamm. Es ist auch schon wesentlich besser geworden, aber eben nicht ganz weg. Er liebt Heu und ich kann und will es ihm natürlich nicht nehmen. Frisches bekommt er sowieso ca. 8 Sorten 3x täglich. Aber ohne Wiese, hab ich das Gefühl, krieg ich's einfach nicht ganz weg.
    Ich bekomme immer nur wenig Wiese und habe es auch geschafft bei Angel mit viel frischen Kräutern und Salat, Heu frisst sie aber nicht die Menge, vielleicht ist es das

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Alles klar.
    Ich kämpfe ja auch seit einiger Zeit mit Nino's Blasenschlamm. Es ist auch schon wesentlich besser geworden, aber eben nicht ganz weg. Er liebt Heu und ich kann und will es ihm natürlich nicht nehmen. Frisches bekommt er sowieso ca. 8 Sorten 3x täglich. Aber ohne Wiese, hab ich das Gefühl, krieg ich's einfach nicht ganz weg.
    Ich bekomme immer nur wenig Wiese und habe es auch geschafft bei Angel mit viel frischen Kräutern und Salat, Heu frisst sie aber nicht die Menge, vielleicht ist es das
    Danke
    Wenn Nino die Wahl hat, geht er eher zum frischen Heu als zum FriFu. Egal, was es an FriFu gibt... mal abgesehen von Kohlrabiblättern, da steht er auch drauf. Alles andere ist zweitrangig für ihn. Daher gibt's frisches Heu und FriFu immer zeitversetzt bei uns.
    Geändert von Mona K. (27.02.2013 um 12:41 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    Danke für die vielen, vielen Antworten.

    Ich versuche meine beiden so viel es geht mit Frischfutter
    Zu füttern . Bin allerdings noch in der Testphase,
    Weil meine Elli ( die Blasengriespatientin) lange
    mit Durchfall zu kämpfen hatte. Nun geht's wieder ran an die Gemüsetheke
    Was meint ihr wenn ihr von Wiese schreibt? Geht ihr auf eineWeide
    Und zuppelt Gras was ihr euren Rackern dann vorlegt?
    Sorry für so banale Fragen......

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Wiese bedeutet im Wesentlichen mehr als nur Gras/Rasen, sondern auch viele Wiesenkräuter als abwechslungsreiches Gemisch (z.B. Schafgarbe, Breit- und Spitzwegerich, Kamille, Löwenzahn... alles, was man so findet auf Wildwiesen).
    Weiden sind eher nicht so gut, da sie häufig gedüngt sind. Ich hab eh bei Sammelgängen das Gefühl, dass auf Weiden nur Gras wächst, maximal noch Löwenzahn. Was anderes hab ich dort noch nie gesehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    "Wiese" beinhaltet eiegntlich alles, was auch Wildkaninchen futtern. Dazu gehören verschiedene Gräser, Wild- bzw. Wiesenkräuter, Blätter und Äste. Da Kaninchen genau für diese Ernährung "gemacht" sind, ist es die, die die wenigsten Probleme macht und bei extrem vielen Krankheiten/Problemen (Verdauung, Zähne, Blase, etc.) eine enorme Verbesserung bringt. Hier im Ernährungsboard findest du verschiedene Themen rund um Wiesenfütterung bzw. "artnahe Ernährung". Es ist wirklich erstaunlich, wie vieles die Süßen dürfen und wie früh/spät im Jahr man noch fütterbares findet. Und das beste: Es ist umsonst

    Hier ist ein allgemeiner Infozettel zur gesunden Ernährung, in dem auch ein Liste ist, was man so alles füttern darf.

    Und keine Angst: Dafür muss man weder Botaniker sein noch unendlich viel Zeit haben. Ich konnte so grade eben einen Tannenbaum von einem Gänseblümchen unterscheiden, als ich das erste Mal "Wiese" gesammelt habe. Also gabs zunächst nur Gräser (die darf man alle füttern) und Löwenzahn. Dann kamen Spitzwegerich, Breitwegerich, Klee, Gänseblümchen und Weidenäste dazu... und erst nach und nach habe ich mehr verschiedenes kennengelernt und vielfältiger gefüttert.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ach ja: Falls du Interesse daran hast... unsere Aktive Ute K. bietet im Sommer öfters mal "Wiesenspaziergänge" an. Also, dass man sich trifft und gemeinsam für die Nasen sammeln geht. Das macht der lernen leichter, weil man nicht auf Bilder/Abbildungen schauen muss, sondern live gezeigt bekommt, was wie aussieht, was was ist und was man füttern kann.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    so gings mir auch ich kannte gänseblümchen, brennessel, löwenzahn.
    mittlerweile ist es deutlich mehr, mit der zeit kommt das wissen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was noch tun bei Blasengries? Schnuff leidet*seufz*
    Von Jenny1 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 20:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •