Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Euthanasie-Spritze(n): 1- oder 2-stufig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.855

    Standard

    Ich denke nicht, dass es eine "bessere" Methode geht. Die Variante mit der Spritze ins Herz nach Narkotisierung mag schneller gehen, dafür die komplette Übernarkotisierung bis zum Tode sanfter sein, auch wenn sie länger dauert.

    Selbst bevorzuge ich die erste Methode, eben weil es schneller geht. Ob es besser ist, vermag ich nicht zu sagen, weil ich nicht ausschließen kann, ob das Tier von der Spritze direkt ins Herz nicht doch noch irgendwas mitbekommt, auch wenn es sich - dank vorheriger Narkotisierung - nicht mehr bewegen kann.

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich habe ja noch Zeiten mit T61 erlebt - das war schlimm!

    Das Narcoren ist ja nichts anderes als ein hochdosiertes Narkosemittel....

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    vielleicht hilft es wenn du dir den beipackzettel durchliest ...hier
    oder einfach mal nach pentobarbital googelst

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Ich dachte halt nur,wenn nur eine Spritze,dann wäre es auch der Wirkstoff. Deshalb war ich etwas irritiert,das manchmal doch nur 1x spritzen sie bessere Wahl ist. Jetzt hab ich es aber kapiert.

  5. #5
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich bin nicht einmal mehr sicher, ob T61 in Deutschland überhaupt noch erlaubt ist!? Zumindest in der Kleintiermedizin gab es vor Jahren mal irgendeinen Beschluß....!?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Bei uns gibt es als 1. Spritze überdosiertes Narkosemittel und wenn das Tier schläft und dann die 2. ins Herz.

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Leider musst ich schon so einige Fellnasen über die Regenbogenbrücke gehen lassen, Kaninchen, Hamster, Mäusleins.

    Bei allen wurde eine Überdosis Narkosemittel gespritzt, alle sind ganz friedlich ohne zucken usw. eingeschlafen.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •