Vielen Dank für diese Erfahrung - beim Meerschwein war es zwar nicht "krampfen", aber das Zucken fand ich schon (subjektiv) vollkommen ausreichend um nochmal hier nachzufragen. Nicht dass ich eine "optimale" Möglichkeit der Euthanaise erwarten würde, aber es gibt ja nunmal zwei Varianten und ich als Möhren/Gurkenbringer bin immer in der Verantwortung, egal was der jeweilige TA gerade als "Standard" macht.
Ich tippe, dass ich mit der zweistufigen Variante zumindest auf der gleichen, wenn nicht besseren Seite bin - aber wieso machen TA das eigentlich überhaupt einstufig? Weil's von außen gleich scheint (Tier tot)? Weil nur 1x Herz abhören statt zwischendrin Narkose testen? Stressfreier für den Besitzer? Oder gibt es die Gefahr, dass bei der schwächeren Narkose der zweistufigen Variante ein geschwächtes Tier allein durch die Narkose noch schwerer stirbt als bei einer sofortigen Überdosierung?
Das Meerschwein hatte einen Herzklappenfehler und aufgrund mehrwöchiger Krankheit etwas Wasser in der Lunge - fällt das schon unter das was Du als "Lungenschaden" bezeichnen würdest, und was evtl. das Krampfen mitbedingt? Danke!
Lesezeichen