Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ich würde jetzt einfach mal abwarten was das parasitologische ergibt und zähne mal gucken lassen. wenn bei beiden nix rauskommt würd ich es weiter über die fütterung probieren
    die hefen können auch schlicht durch die haarballengeschichte entstanden sein, wenn dem so ist pendelt sich das in der regel wieder von selber ein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ja, das mag sein Danie nur weißt du was?
    Das war Mitte/Ende August.
    Danach hat er angefangen zu matschen, dann war wieder Wochen ruhe, dann fing es im November/Dezember wieder an. Dann dachte ich - okay, Amaya hatte das auch im Winter mal, weil sie den stark gespritzen Kopfsalat nicht vertragen hat, dann gab es Bene Bac und das Problem war gegessen.
    So habe ich es mit Rhino auch gemacht - keine Besserung und jetzt hab ich dann die Kotprobe eingeschickt.

    Kann das wirklich noch sein von Mitte/Ende August?

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    hmm schwer zu sagen, wenn die darmflora da total aus dem gleichgewicht gekommen ist, denk ich schon, dass die nase, dann vielleicht mit dem gekauften futter ein problem haben könnte, aber wie gesagt , vielleicht ergibt auch die parasitologische auswertung noch was, wann stehen die ergebnisse denn fest?
    was fütterst du nochmal?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Die müssten heute oder morgen kommen.
    Hab es ja eingeschickt und bekomme dann eine E-Mail.

    Also wie gesagt, ich hab ihn, seit er ein Baby ist und er ist verdammt anfällig für Bauchgeschichten - bei seiner Schwester war das genau so.

    Im Sommer/Frühling Wiese bzw. sobald es möglich ist wieder was zu finden.
    Ansonsten das Gleiche, wie schon 6 Jahre lang
    Frische Kräuter, viel Blättriges (Kohlrabiblätter, Endiviensalat, Rucola, Wirisng, Karottenkraut, Mangold etc.), wenig Knolliges (Karotte, Fenchel, Kohlrabi, selten Paprika), Sämereien 2x die Woche (Leinsamen,Fenchelsamen,SBK), Obst (max. 1x die Woche - Apfel, Banane) und Trockenkräuter, ach ja und Zweige - bevorzugt mögen sie Haselnusszweige.
    Heu kommt von einem Bauernladen bei mir im Dorf - also heimische Wiesen.

    Und das war schon immer so - bis auf die Sämereien, die gibt es erst seit einem Jahr.

    Ich muss dazu sagen, wenn es im Sommer Gemüse gibt, dann ausschließlich aus unserem eigenen Garten, da wir nicht spritzen o.ä., frische Kräuter wachsen bei uns auch ganz viele, die gibt es dann auch vermehrt. Im Sommer hatte ich noch nie Probleme
    Geändert von Lisa H. (17.01.2013 um 16:28 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ich auch nicht mit wiese ist alles um 99 % besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •