Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schwerer Fall von E. cuniculi

Baum-Darstellung

  1. #12
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Mir macht es wirklich auch keinen Spaß u. ich finde die Fütterei mit der Spritze ganz furchtbar, aber Stella hat jetzt innerhalb von 1 Woche von 2,59 kg auf 2,43 kg abgenommen. Vor dem EC-Ausbruch hatte sie 2,7 kg. Außerdem habe ich Angst wegen ihrer Verdauung. Angefangen hat ja alles mit einer schweren Magen-Darm-Störung.

    Was meint ihr, kann ich es trotzdem wagen, das Füttern mal 1 Tag auszusetzen?

    Da bin ich auch nicht davon ausgegangen, dass es Dir Spass macht
    Und dass du Angst wegen der Magen-Darm-Störung hast, kann ich auch verstehen, trotzdem hätte ich es versucht. Gerade am WE bietet es sich doch an. Da hast du doch Zeit oder kannst sie Dir zumindest nehmen, um ihr wenn nötig engmaschig etwas vors Mäulchen halten.

    Was mir seit gestern auch immer mal wieder in Punkto päppeln durch den Kopf geht ist ...

    Zitat:
    Muss nach wie vor füttern, da sie unheimlich Probleme beim Fressen hat. Sie frisst getrocknete Kräuter, Salat, Gurke, Basilikum u. Dill. Hauptsächlich jedoch nachts. Wenn ich ihr morgens was reinleg, liegt das am Mittag immer noch da. Wir haben die Fütterung von 4 x auf 3 x reduziert, damit es für sie weniger Stress ist. Dafür aber die Menge pro Fütterung erhöht, so dass wir eben auf die 120 ml täglich kommen.


    Wenn du täglich 120ml päppelst und das auf 3 Rationen verteilst, dann wären das ja 40ml pro Fütterung Und das bekommst du ohne Probleme in die Maus rein ? Ich habe ja nicht einmal 5ml Chloramphenicol in Lenny reinbekommen ohne ihn auch nur ansatzweise nicht zu stressen.
    Auch denke ich, dass wenn du (angenommen) Stella morgens bevor du weggehst päppelst, sie dann mit den 40ml so erschlagen ist, dass sie deshalb gar keine anstalten macht bis mittags selbständig zu fressen. Nachts, wo die Zeitspanne zwischen dem Päppeln vermutlich größer ist, scheint sie ja zu fressen.

    Ganz ehrlich, ich würde es heute noch versuchen


    LG, Susanne


    P.S. Schau mal, es gibt mehrere Infos zum Thema Päppelbrei, denn hatte ich gerade greifbar ...

    Alle 3 Stunden sollten die Tiere über den Tag verteilt insgesamt ca. 1/20 des Körpergewichts an Päppelbrei bekommen. Das wären z.B. bei einem 2000 g Kaninchen täglich 100 g. ....

    Warnung
    Geben Sie dem Tier auf keinen Fall zu viel Brei auf einmal, das könnte zu einer schweren Magenüberladung führen. 20 ml pro Mahlzeit sollten nicht überschritten werden. Geben Sie den Brei nach Möglichkeit 4 - 6 x am Tag


    Quelle: http://www.diebrain.de/k-papp.html
    Geändert von Susanne K (13.01.2013 um 12:16 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info: Schwerer Myxomatose Ausbruch in Hamburg
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 16:18
  2. Bella - richtig schwerer Schnupfenschub!
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •