Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schwerer Fall von E. cuniculi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lavendel
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Antworten - es hilft mir sehr mich mit euch darüber auszutauschen und über eure Erfahrungen zu lesen. Das gibt mir Hoffnung.

    @roterlockenengel: Kein Problem, mein Thread fühlt sich nicht missbraucht. Ich freu mich, dass du dich daran beteiligst.

    @Susanne: Hab deinen Thread gelesen. Ich drück dich ebenfalls ganz lieb. Und noch mehr drück ich dir für Lenny die Daumen. Es ist toll, dass er selbstständig frisst. Das allleine ist schon sehr viel wert u. erspart dem Tierchen einiges an Stress. Den kann ich Stella leider nicht nehmen, sie versucht zwar in den wenigen Momenten, in denen sie nicht auf der Seite liegt zu fressen, kippt aber nach kurzer Zeit immer wieder auf die Seite o. rollt, auch wenn ich sie stütze. Ja, ich denke, wir plagen uns zur Zeit mit den gleichen Gedanken u. Gefühlen rum. Lieben Dank auch für dein Angebot mit PN o. Telefon. Ich komme zu gegebener Zeit sehr gerne darauf zurück.

    @Tipa: Ich stimme dir voll u. ganz zu. Mords Text u. kaum Absätze - geht gar nicht ;-). War nur so damit beschäftigt, den Text u. den genauen Ablauf einigermaßen verständlich wiederzugeben, da hab ich gar nicht darauf geachtet. Kann ich das noch editieren, bzw. kann mir jemand sagen wie das geht, hab nix gefunden.

    Möchte dir ebenfalls ganz fest die Daumen für deine Häsin drücken.

    Zum Thema Euthanasie habe ich bereits zwei Meinungen von absoluten EC-Spezialistinnen, welche eben sagen, dass wenn es bereits nach 5 Tagen Behandlung zu so einer Verschlechterung kommt, es keine Hoffnung mehr gibt bzw. die Prognose sehr schlecht ist.

    @Jacqueline: Vielen Dank für den Tipp mit der Weidenbrücke. Ich kann Stella momentan leider nur im Transportkorb halten. Aufgrund ihrem momentanen Zustand kann ich ihr nicht mehr Platz zur Verfügung stellen. Habe die Weidenbrücke deshalb in den Korb gestellt. Selbst darunter hat sie keinen Halt, ich bekomm die gar nicht so eng an sie ran. Sie hat sich darin genauso auf die Seite gelegt wie ohne. Obwohl sie kein kleiner Zwerg ist. Vor dem EC-Ausbruch hatte sie 2,7 kg. Wieviel Platz hatte Elli zur Verfügung, als sie sich so extrem rollte? Konnte sie sich ansonsten auf den Beinen halten? Ich finde es schrecklich, dass ich sie separiert im Korb halten muss, habe aber das Gefühl, dass sie sich darin leichter tut. Füttern tu ich sie in ein Handtuch gestützt auf dem Boden, denn sobald sie nur kurz den Boden unter den Füßen verliert, krampft sie u. rollt sich.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gestern Nacht hat sie mit meiner Hilfe noch ganz viel Basilikum verdrückt. Hab ihr dann noch eine kleine Hand voll Möhrengrün rein getan, das war heute morgen weg.

    Ich finde auch, dass die Rollanfälle nicht mehr ganz so heftig sind, es tut zumindest nachts nicht mehr voll die Schläge aus dem Nebenzimmer. Dafür liegt sie jetzt die meiste Zeit des Tages auf der Seite. Wie kann man das eigentlich deuten? Ist das eine Art Schockzustand aufgrund der Orientierungslosigkeit? Oder können sie in dieser unnatürlichen Lage auch entspannen u. sich ausruhen?

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.289

    Standard

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen

    @Jacqueline: Vielen Dank für den Tipp mit der Weidenbrücke. Ich kann Stella momentan leider nur im Transportkorb halten. Aufgrund ihrem momentanen Zustand kann ich ihr nicht mehr Platz zur Verfügung stellen. Habe die Weidenbrücke deshalb in den Korb gestellt. Selbst darunter hat sie keinen Halt, ich bekomm die gar nicht so eng an sie ran. Sie hat sich darin genauso auf die Seite gelegt wie ohne. Obwohl sie kein kleiner Zwerg ist. Vor dem EC-Ausbruch hatte sie 2,7 kg. Wieviel Platz hatte Elli zur Verfügung, als sie sich so extrem rollte? Konnte sie sich ansonsten auf den Beinen halten? Ich finde es schrecklich, dass ich sie separiert im Korb halten muss, habe aber das Gefühl, dass sie sich darin leichter tut. Füttern tu ich sie in ein Handtuch gestützt auf dem Boden, denn sobald sie nur kurz den Boden unter den Füßen verliert, krampft sie u. rollt sich.
    Ich habe Elli ein sehr gut gepolstertes Gehege von ca 1/2-1 qm
    zur Verfügung gestellt weil sie immer super Stress hat in einer TB.
    Sie konnte sich wirklich nur kurzzeitig unter der Weidenbrücke
    fangen.Sobald sie sich bewegt hat ist sie wieder gerollt.

  3. #3
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Vielen lieben Dank für eure Antworten - es hilft mir sehr mich mit euch darüber auszutauschen und über eure Erfahrungen zu lesen. Das gibt mir Hoffnung.
    Ich schick Dir mal per PN einen Link, welchen ich selbst von einer Userin hier bekommen habe, der hat mir wirklich Hoffnung gegeben, als ich mal wieder am zweifeln war.



    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    @Susanne: Hab deinen Thread gelesen. Ich drück dich ebenfalls ganz lieb. Und noch mehr drück ich dir für Lenny die Daumen. Es ist toll, dass er selbstständig frisst. Das allleine ist schon sehr viel wert u. erspart dem Tierchen einiges an Stress. Den kann ich Stella leider nicht nehmen, sie versucht zwar in den wenigen Momenten, in denen sie nicht auf der Seite liegt zu fressen, kippt aber nach kurzer Zeit immer wieder auf die Seite o. rollt, auch wenn ich sie stütze. Ja, ich denke, wir plagen uns zur Zeit mit den gleichen Gedanken u. Gefühlen rum. Lieben Dank auch für dein Angebot mit PN o. Telefon. Ich komme zu gegebener Zeit sehr gerne darauf zurück.

    Lenny hat anfänglich nur auf der Seite liegend, mit so verdrehtem Kopf, dass das Mäulchen nach oben zeigte, gefressen. War mir jedesmal ein Rätsel, wie er das konnte, dachte immer, wenn ich kopfüber schlucken sollte, wie schwer mir das fiele. Und natürlich mussten wir ihm in der Lage auch in einem regelmäßigen und engmaschigen Turnus alles direkt vors Mäulchen halten, damit er fressen konnte, aber das war mir allemal lieber, als ihn mit der Spritze päppeln zu müssen.
    Nun liegt er nur noch ab und zu auf der Seite, meist nach einem heftigen Rollanfall, ansonsten liegt er auf dem Bauch, aber zumindest kann er sich sein FriFu und Heu, was ich ihm in Reichweite platziere, denn sitzen oder gar hoppen geht ja gar nicht, selbst holen - WENN er keinen Anfall hatte und sich komplett gedreht hat und mit dem Popo auf seinem Futter sitzt, denn dann ist es vorbei, selbständig drehen auf der Suche nach seinem Futter geht leider noch nicht. Aber auch daran arbeiten wir noch

    Lennys "Weidenbrücke" ist übrigens die Ecke seines Karton-Bettchens. Egal welche, aber eine muss es sein, in die er seinen Popo drückt, dann fühlt er sich sicher.
    Wenn ich Zeit habe, lade ich Dir mal ein Bild hoch, wie Lenny untergebracht ist. Fahre sehr gut damit, denn er hat die Enge, die er braucht, die notwendige Polsterung um sich nicht zu verletzen und auch ich kann seitdem mit seinen Anfällen besser umgehen und ganz wichtig, ich kann ganz einfach an ihn ran und nach ihm schauen, füttern, Medis geben, etc. ohne dass er seinen schützenden Bereich verlassen muss. Hole ich ihn aus nicht vermeidbaren Gründen heraus, ist er sofort orientierungslos, selbst wenn ich ihn zwischen meine Beine auf den Boden setze, und fängt auch meist direkt an zu rollen.


    Drücke Euch weiterhin die Daumen ....



    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Vorsichtig anklopf ....

    Hallo Dagi,

    wie geht es denn deinem Patienten ?

    Magst du mal berichten ?

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Lavendel
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde. War die letzten 3 Tage nicht mehr online. Die Situtation hier verlangt mir jegliche Kraft ab u. ich bin froh, wenn ich abends nach der Arbeit soweit Stella noch versorgt und umgebettet habe, dass ich um halbzehn dann fast umfall vor Erschöpfung.

    Momentan sieht es so aus bei ihr:

    Donnerstag und Freitag lag sie eigentlich nur wie tod auf der Seite. Die abendlichen heftigen Rollanfälle sind dafür so gut wie weg. Sie rollt sich schon noch, auch tagsüber, aber nicht mehr so heftig, bleibt dann relativ schnell liegen. Heute habe ich das Gefühl, dass sie schon öfters mal auf allen Vieren ist.

    Wir haben nun heute Behandlungstag 13. Die letzten 5 Tage bekam sie den Cocktail mit Cortison, Aspirin u. Catosal gespritzt. Meine TÄ meinte gestern am Telefon, dass ich das Baytril nun absetzen soll, dass sie nun quasi ab heute nur noch Panacur, Vit-B-Complex, Infusionen u. die Heel-Therapie bekommt.

    Muss nach wie vor füttern, da sie unheimlich Probleme beim Fressen hat. Sie frisst getrocknete Kräuter, Salat, Gurke, Basilikum u. Dill. Hauptsächlich jedoch nachts. Wenn ich ihr morgens was reinleg, liegt das am Mittag immer noch da. Wir haben die Fütterung von 4 x auf 3 x reduziert, damit es für sie weniger Stress ist. Dafür aber die Menge pro Fütterung erhöht, so dass wir eben auf die 120 ml täglich kommen. Wenn sie von selber frisst, fällt sie relativ schnell wieder auf die Seite.

    Seit vorgestern konnte ich ein paar Mal beobachten, dass sie mit dem Auge wieder zwinkern kann. Vorher war es immer ganz starr.

    Füttern klappt heute nicht so gut wie sonst. Ich stoße auf Gegenwehr. Kann aber auch daran liegen, dass sie nun CC bekommt, da Rodicare u. Herbicare leer sind. Vielleicht mag sie das nicht so.

    Ein weiteres Problem ist, dass Stella auch ein Zahnnin ist u. es eigentlich jetzt wieder so weit wäre, dass man ihre Backenzähne schleifen müsste. Aber in ihrem jetzigen Zustand kann ich sie ja kaum zum TA schleppen, oder?

    Wie hört sich das alles für euch an? Ist das noch im "grünen" Bereich wo man noch auf weitere Besserung hoffen darf/kann?

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich finde schon, dass es sich nach Besserung anhört. Aus der Ferne ist das immer schwer zu beurteilen, aber so wie ich Deinen Bericht lese, geht es aufwärts.
    Dafür bin ich mir nicht sicher, ob das Baytril jetzt schon abgesetzt werden sollte. Vielleicht äußert sich eine Betroffene noch dazu.
    Mit der Zahnbehandlung würde ich noch warten. Das bedeutet immer sehr viel Streß und der sollte ja nach Möglichkeit vermieden werden.

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Dagi,
    schön von Dir zu lesen, hatte schon etwas Angst, als du Dich nicht mehr gemeldet hast

    Du hast geschrieben, ihr habt heute den 13. Behandlungstag und hast gefragt, ob du noch auf Besserung hoffen kannst ....
    versprechen kann ich Dir nichts, aber dennoch würde ich sagen: JA

    Schau mal, wir haben heute genau vor 21 Tagen angefangen Lenny zu behandeln und gestern war der erste Tag, wo ich wirklich eine Verbesserung gesehen habe. Gib´ die Hoffnung nicht auf, wir müssen einfach weiter kämpfen und an unsere Hoppels glauben, wenn nicht wir für sie kämpfen, wer dann ?!
    Und außerdem hast du doch auch geschrieben, dass die Rollanfälle weniger geworden sind, das ist doch schon mal was.

    Über die Seitenlage würde ich mir übrigens nicht so viele Gedanken machen ... schau mal wie viele gesunde Kaninchen so schon fotografiert wurden und da finden wir die Bilder totaler Entspannung immer süß. Klar anhand des verdrehten Köpfchens können wir den Krankheitszustand erkennen, aber vielleicht fühlt sie sich in der Seitenlage im Moment einfach wohler, weil sie damit die Orientierungslosigkeit und den Schwindel besser ausgleichen kann.

    Hast du eigentlich schon mal versucht einen Tag nicht zuzufüttern ?
    Du schreibst doch, dass sie auch "normales" Futter frißt. Meinst du nicht, es würde auch so reichen ? Ich denke halt, alles was "zwangsweise" geschieht, ist wieder Stress für sie und kontraproduktiv.
    So lange sie an Futter heran kommt, würde ich persönlich mal zuwarten und ihr lieber immer mal wieder etwas vor´s Mäulchen halten. Und darüber, dass sie umkippt und wieder auf der Seite liegt wenn sie versucht selbständig zu fressen, auch darüber würde ich mir keine Gedanken machen ... ist bei Lenny auch oft so, denke es kostet sie unwahrscheinlich Kraft eine halbwegs normale Position einzunehmen, da sind sie hinterher erst mal wieder platt.
    Hat sie denn eine bestimmte bzw. bevorzugte Liegeposition ?
    Dann lege ihr doch das Frifu einfach so hin, dass sie notfalls auch in Seitenlage drankommt. Lenny hat schon in den unmöglichsten Stellungen gefressen, selbst wenn er sich zwischendrin gedreht hat, dann ist er halt so liegen geblieben und hat weiter gemümmelt.

    Also ich kann für meinen Teil nur sagen, alles was Lenny selbständig nimmt und ich ihm nicht "mit Gewalt" ins Mäulchen zwingen muss ist MEIN Ding.
    Meine Freundin Sabine (roterlockenengel) hat gestern übrigens mal live miterlebt, was es bedeutet,Lenny "nur" das Panacur oral zu verabreichen. Ich glaube, sie hat sich das vorher auch nicht vorstellen können und hat sicherlich gedacht, ich übertreibe etwas
    Und nebenbei bemerkt, CC hat bisher noch kein Kaninchen von uns gemocht.

    Wegen deiner Frage bezüglich der Zähne kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da dieser Kelch bisher an uns vorüber gegangen ist. Allerdings ist das im Moment sicherlich zweitrangig und könnte sowieso nicht gemacht werden. Umso wichtiger finde ich jedoch, dass sie auch selbständig frisst, um ihre Zähne wenigstens etwas abzunutzen. Wie sieht es denn mit Heu aus ? Knabbert sie wenigstens ab und an mal ein Hälmchen ?

    Was mich mal noch interessieren würde ist, was sich genau hinter der erwähnten "Heel-Therapie" verbirgt?
    Kannst es mir auch gerne als PN schreiben und wenn möglich auch noch für was das Aspirin gegeben wurde.

    Denke weiter an Euch ...

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (12.01.2013 um 19:36 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  8. #8
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    mein liebe susanne
    niemals nie und never hätte ich gedacht, dass du übertreibst
    ABER ich bin verwöhnt von meinem moggel, der sich alles ins mäulchen stecken lässt
    gestern nur war ich unendlich froh, dass ich so keine probleme hab.
    denn du weisst, es tut mir sehr leid für dich, und wenn ich könnte würde ich dir helfen
    unsere beiden sind was ihre "macken" betrifft schon sehr unterschiedlich
    ABER dafür hab ich mich umso mehr gefreut zu sehen wir er doch sich mittlerweile wehren kann.



    nun aber zu dir dagi....
    wenn du hier dir die ganzen ec´ler geschichten durchliest, dann wirst du sehen, dass doch fast alle einen langen weg hinter sich haben.
    wir selbst machen seit oktober damit rum.
    ich bin nur etwas skeptisch jetzt schon baytril abzusetzen.
    manche geben es viel länger. und solange dein ninchen keine nebenwirkungen zeigt, bei denen man besser ans absetzen denkt, würde ich es eventuell weiter geben .
    aer das muss deine ärztin entscheiden.
    ist auch blöde, hier andere empfehlungen zu bekommen, und dann dem arzt widersprechen zu müssen
    ich hab schon öfter zu meiner ärztin gesagt: jaaaaa ber im forum sagen sie das und das
    wobei sie das immer tapfer ertragen hat .

    mich selbst würde auch interessieren, wie ihr zusätzlich mit heel therapiert, da ich auch darüber nachdenke meinen moggel damit zu unterstützen. nur leider hat meine ärztin damit keine erfahrungen.

    ganz liebe grüße und etwas ruhe für deine nerven...das wird
    Geändert von roterlockenengel (12.01.2013 um 21:16 Uhr)

  9. #9
    Lavendel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hast du eigentlich schon mal versucht einen Tag nicht zuzufüttern ? Du schreibst doch, dass sie auch "normales" Futter frißt. Meinst du nicht, es würde auch so reichen ? Ich denke halt, alles was "zwangsweise" geschieht, ist wieder Stress für sie und kontraproduktiv.
    Also ich kann für meinen Teil nur sagen, alles was Lenny selbständig nimmt und ich ihm nicht "mit Gewalt" ins Mäulchen zwingen muss ist MEIN Ding.
    Mir macht es wirklich auch keinen Spaß u. ich finde die Fütterei mit der Spritze ganz furchtbar, aber Stella hat jetzt innerhalb von 1 Woche von 2,59 kg auf 2,43 kg abgenommen. Vor dem EC-Ausbruch hatte sie 2,7 kg. Außerdem habe ich Angst wegen ihrer Verdauung. Angefangen hat ja alles mit einer schweren Magen-Darm-Störung.

    Was meint ihr, kann ich es trotzdem wagen, das Füttern mal 1 Tag auszusetzen?
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Was mich mal noch interessieren würde ist, was sich genau hinter der erwähnten "Heel-Therapie" verbirgt?
    Hab Sabine u. dir eine PN geschrieben.
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    und wenn möglich auch noch für was das Aspirin gegeben wurde
    Zu dem Aspririn kann ich nichts genaues sagen. Dr. Drescher nimmt es im 5-Tages-Cocktail. Als Schmerzmittel? Zur Blutverdünnung?
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    wenn du hier dir die ganzen ec´ler geschichten durchliest, dann wirst du sehen, dass doch fast alle einen langen weg hinter sich haben.
    Ja, das weiß ich doch. Aber trotzdem brauch ich ab- u. an einfach auch in "meinem" Fall die objektive Sicht von euch u. auch den Zuspruch. Phasenweise geht es mir sehr schlecht u. ich bin am (Ver)zweifeln. Dann fällt es mir sehr schwer noch rational zu denken u. auch Fortschritte zu erkennen.
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    ich bin nur etwas skeptisch jetzt schon baytril abzusetzen.
    .
    Hab mich entschieden es noch weiter zu geben.
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    ganz liebe grüße und etwas ruhe für deine nerven...das wird
    Danke, das kann ich gut gebrauchen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info: Schwerer Myxomatose Ausbruch in Hamburg
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 16:18
  2. Bella - richtig schwerer Schnupfenschub!
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •