Eine Kollegin wies mich eben auf einen aktuellen - schweren - Myxo-Ausbruch in Hamburg hin:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wi...henseuche.html
![]()
Eine Kollegin wies mich eben auf einen aktuellen - schweren - Myxo-Ausbruch in Hamburg hin:
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wi...henseuche.html
![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Um das aus dem Bericht nochmal hervorzuheben: Es soll bitte JEDES erkrankte Wildtier dem Tierschutz gemeldet werden. Die Notrufnummer 040/22 22 77 ist rund um die Uhr besetzt.
Also liebe Hamburger, lasst uns alle die Augen offen halten.
Hamburg ist schon seit 2010 auf der Seuchenkarte.
Leider!
Auch der Hamburger TSV hat heute eine Meldung dazu rasugegeben.
http://www.hamburger-tierschutzverei...ninchenseuche-
![]()
bunny-in wurde informiert, das wohl auch RHD in Hamburg grassiert. Liebe Hamburger, wisst Ihr dazu was?
Es wurde wohl ein Tier in einem Garten gefunden (ein Löwenköpfchen), was wohl sehr heiß war. Es starb dann und wurde mit nach hintem gestreckten Kopf gefunden.
diebrain notiert dazu:
Allerdings kein Blutaustritt bei dem Tier.Die perakute Verlaufsform: Das Tier zeigt keine Krankheitsanzeichen, es bricht plötzlich zusammen und erstickt und Atemnotkrämpfen, meist mit weit zurückgebogenen Kopf und Bluttaustritt aus den Nasenlöchern, Einblutungen in die Schleimhäute. Es wird auch von Schreien und anderen Lautäusserungen berichtet.
Weitere RHD Fälle soll es wohl in Heiligenhafen geben und zwar zahlreich. Auch hier findet sich jedoch nichts im Web oder in der Presse und auch die Tiere in Heiligenhafen hatten keinen Blutaustritt.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Also wir haben hier viele Wildis und ich habe bisher nur Myxos gesehen, jedoch noch nie ein RHD Tier.
Weißt Du ob das verstorbene Tier geimpft war?
Das war ein Fundtier. Da ist null bekannt.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
ich frage deshalb, weil dem (einzigen) tierarzt in heiligenhafen/ostholstein die fälle nicht bekannt sind (telefonat von heute abend, 20.45uhr). ich rief ihn eben an, kenne ihn persönlich, weil wir viele jahre nachbarn waren.
Geändert von stiefelchen (25.09.2012 um 21:01 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
wir hatten letztes Jahr drei RHD Fälle: akuter Verlauf: kein Blut, keine Atemnot, keine äußeren Anzeichen, nix, die Tiere waren ein paar Stunden vorher etwas stiller und sind dann einfach tot umgefallen![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
nein, Neuzugänge, ungeimpft
Gott sei Dank hat sich niemand angesteckt von den andern und es ist bei den drei Fällen geblieben
aber Panik hab ich jetzt wieder wo ich das alles lese![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich frage morgen mal unseren TA. Von Myxofällen berichtet er seit Wochen, wenn nicht Monaten.
Also, habe nachgefragt: Bei meinem TA, der viel mit Karnuckeln zu tun hat, ist bislang niemand mit RHD aufgetaucht.
Wobei ich durchaus denke, dass viele Halter, deren Tiere an RHD erkranken/versterben, nicht zum Tierarzt gehen. Der Tod tritt ja recht plötzlich ein und es gehen ja längst nicht alle Halter mit nem toten Tier zum TA um die Ursache rauszukriegen.
Dennoch wüsste ein Tierarzt sicherlich durchs Vetamt oder so, wenn ein akuter RHD-Ausbruch da ist..
Bekannte von mir haben 2 Tiere an einem vermutlich mutierten RHD Virus verloren.
Die beiden leben im Süden von Hamburg.
Und die Tiere waren geimpft.
Mir macht das echt Angst...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen