Hallo Dagi,
schön von Dir zu lesen, hatte schon etwas Angst, als du Dich nicht mehr gemeldet hast
Du hast geschrieben, ihr habt heute den 13. Behandlungstag und hast gefragt, ob du noch auf Besserung hoffen kannst ....
versprechen kann ich Dir nichts, aber dennoch würde ich sagen: JA
Schau mal, wir haben heute genau vor 21 Tagen angefangen Lenny zu behandeln und gestern war der erste Tag, wo ich wirklich eine Verbesserung gesehen habe. Gib´ die Hoffnung nicht auf, wir müssen einfach weiter kämpfen und an unsere Hoppels glauben, wenn nicht wir für sie kämpfen, wer dann ?!
Und außerdem hast du doch auch geschrieben, dass die Rollanfälle weniger geworden sind, das ist doch schon mal was.
Über die Seitenlage würde ich mir übrigens nicht so viele Gedanken machen ... schau mal wie viele gesunde Kaninchen so schon fotografiert wurden und da finden wir die Bilder totaler Entspannung immer süß.Klar anhand des verdrehten Köpfchens können wir den Krankheitszustand erkennen, aber vielleicht fühlt sie sich in der Seitenlage im Moment einfach wohler, weil sie damit die Orientierungslosigkeit und den Schwindel besser ausgleichen kann.
Hast du eigentlich schon mal versucht einen Tag nicht zuzufüttern ?
Du schreibst doch, dass sie auch "normales" Futter frißt. Meinst du nicht, es würde auch so reichen ? Ich denke halt, alles was "zwangsweise" geschieht, ist wieder Stress für sie und kontraproduktiv.
So lange sie an Futter heran kommt, würde ich persönlich mal zuwarten und ihr lieber immer mal wieder etwas vor´s Mäulchen halten. Und darüber, dass sie umkippt und wieder auf der Seite liegt wenn sie versucht selbständig zu fressen, auch darüber würde ich mir keine Gedanken machen ... ist bei Lenny auch oft so, denke es kostet sie unwahrscheinlich Kraft eine halbwegs normale Position einzunehmen, da sind sie hinterher erst mal wieder platt.
Hat sie denn eine bestimmte bzw. bevorzugte Liegeposition ?
Dann lege ihr doch das Frifu einfach so hin, dass sie notfalls auch in Seitenlage drankommt. Lenny hat schon in den unmöglichsten Stellungen gefressen, selbst wenn er sich zwischendrin gedreht hat, dann ist er halt so liegen geblieben und hat weiter gemümmelt.
Also ich kann für meinen Teil nur sagen, alles was Lenny selbständig nimmt und ich ihm nicht "mit Gewalt" ins Mäulchen zwingen muss ist MEIN Ding.
Meine Freundin Sabine (roterlockenengel) hat gestern übrigens mal live miterlebt, was es bedeutet,Lenny "nur" das Panacur oral zu verabreichen. Ich glaube, sie hat sich das vorher auch nicht vorstellen können und hat sicherlich gedacht, ich übertreibe etwas
Und nebenbei bemerkt, CC hat bisher noch kein Kaninchen von uns gemocht.
Wegen deiner Frage bezüglich der Zähne kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da dieser Kelch bisher an uns vorüber gegangen ist. Allerdings ist das im Moment sicherlich zweitrangig und könnte sowieso nicht gemacht werden. Umso wichtiger finde ich jedoch, dass sie auch selbständig frisst, um ihre Zähne wenigstens etwas abzunutzen. Wie sieht es denn mit Heu aus ? Knabbert sie wenigstens ab und an mal ein Hälmchen ?
Was mich mal noch interessieren würde ist, was sich genau hinter der erwähnten "Heel-Therapie" verbirgt?
Kannst es mir auch gerne als PN schreiben und wenn möglich auch noch für was das Aspirin gegeben wurde.
Denke weiter an Euch ...
LG, Susanne
Lesezeichen