Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schwerer Fall von E. cuniculi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    @ tipa
    das mit dem rückenmark habe ich auch gehört das es leider schlechter zu behandeln ist.
    da mein zwockel daran leidet und wir es nicht wirklich im griff haben:
    hast du speziell dazu infos gefunden? gibt es da einen unterschied in der behandlung?
    wir haben chloramphenicol gegeben und das ganze drum rum.
    im rythmus ab 2, panacur 4 und vitamin b 6 wochen. nachdem wir das panacur abgesetzt haben hat er nach nur zwei wochen schon wieder probleme mit den beinchen bekommen. und jetzt seit weihnachten auch wieder vermehrt baugluckern udn durchfall. das waren damals auch seine symptome und dann die lähmung. wobei diese zur zweit nicht da ist. nur wieder 5 tage ab und panacur etc bekommt er noch.
    ich hätte doch gerne etwas medi ruhe für ihn.
    seit oktober ist er eigentlich nie wirklich beschwerdefrei.
    vielleicht noch einen top?

    sorry daggi, das ich deinen thread gerade missbrauche :-(

    drücke euch aber auf jedenfall die daumen.... und susanne hat schon das meiste geschrieben....

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    hast du speziell dazu infos gefunden? gibt es da einen unterschied in der behandlung?
    Soweit ich es verstehe wird bei Rückenmark-EC eher Cortison versucht, weil es auch andere, nicht erkannte Wirbelsäulen-Beschwerden damit behandelt werden. Aber das ist echt nur das, was ich beim TA aufgeschnappt habe.

    Bzgl. Panacur: Meine Information ist dass es praktisch ohne Nebenwirkungen ist, daher gebe ich es gerade lieber länger als kürzer, auch wg. der Rückfall-Erfahrungen hier im Forum.

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Kann ich das noch editieren, bzw. kann mir jemand sagen wie das geht, hab nix gefunden.
    Kannste mit der gegenwärtigen Forums-Einstellung nicht, finde ich etwas doof (ich schreibe nämlich immer erst und denke danach nach :-)

    Zitat Zitat von Lavendel Beitrag anzeigen
    Oder können sie in dieser unnatürlichen Lage auch entspannen u. sich ausruhen?
    Qualifiziert kann ich dazu nix sagen, aber ich wage zu behaupten dass Tiere oft anders ticken als Menschen und teils überraschend flexibel und hart im Nehmen sind - Appetit ist glaube ich schon ein Zeichen, dass auch Enspannungsphasen da sein müssen, sonst würde wohl auch der Lebenswille verloren gehen.

    Weiteres Daumendrücken von mir, auch wenn es schon vorzeitig ins Regenbogenland gehen sollte - was Du machst hört sich gut an, aber zaubern kann niemand :-o

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info: Schwerer Myxomatose Ausbruch in Hamburg
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 16:18
  2. Bella - richtig schwerer Schnupfenschub!
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •