Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
So würde ich es machen.
Das hört sich ja lecker an Ich werde es ausprobieren, nachher geh ich einkaufen und hol was mir noch fehlt, morgen Abend leg ich sie dann ein Danke

Schreib mal wie sie waren. Ich bin für alles dankbar, was das Soja leckerer macht.
Also ich hab zwei Stück eingelegt, gefüllt hab ich sie heute mit Gurken und Zwiebeln, einrollen stellte sich als schwierig raus...

Eins hab ich gegessen, dass zweite hab ich nicht mehr runter bekommen Ich hab die Füllung rausgemacht und so gegessen, die Konsistenz fand ich so grauselig zwar waren sie durch das einlegen nicht wie Gummi aber gut waren sie auch nicht

Ich muss mir mal überlegen was ich mit den anderen mache... als Rouladen kommen die Teile auf alle Fälle nicht mehr in Frage