Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: wann lässt das männerverhalten nach?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    ich habe es nu so gemacht das ich sie zusammen lasse wenn ich da bin. sparky will dann schon sehr gerne aufspringen aber snoopy läuft einfach weg oder dreht sich um. keine beißerein oder ähnliches. wenn ich zur arbeit fahre dann sind sie weiterhin getrennt. aber jetzt mit sichtkontakt. habe doch angst vor beißerein oder so wenn ich weg sein sollte. oder halt das es zu viel stress für beide ist wenn sie die ganze zeit zusammen sein wollen. bzw übereinander. sparky ist schon relativ ruhig und kann sich auch mit anderen sachen beschäftigen. aber ich weiß halt nicht wie es ist wenn ich als anreiz nicht mehr da bin.

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Samira,
    wundere mich gerade etwas ...
    Hast dich doch schon 2008 im Forum registriert, solltest also schon etwas Ahnung von Kaninchen haben.
    Und nun das ...
    Für ZFs gibt es kein Patentrezept, aber täglich trennen, zusammen setzen, trennen ist da dann doch eher kontraproduktiv.
    Und alle, welche Dir auf deine Frage geantwortet haben, hätten es sich offensichtlich auch sparen können

    Viel Glück

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    ich habe es nu so gemacht das ich sie zusammen lasse wenn ich da bin. sparky will dann schon sehr gerne aufspringen aber snoopy läuft einfach weg oder dreht sich um. keine beißerein oder ähnliches. wenn ich zur arbeit fahre dann sind sie weiterhin getrennt. aber jetzt mit sichtkontakt. habe doch angst vor beißerein oder so wenn ich weg sein sollte. oder halt das es zu viel stress für beide ist wenn sie die ganze zeit zusammen sein wollen. bzw übereinander. sparky ist schon relativ ruhig und kann sich auch mit anderen sachen beschäftigen. aber ich weiß halt nicht wie es ist wenn ich als anreiz nicht mehr da bin.
    Ständig zusammen und wieder trennen ist absolut kontraproduktiv. Wenn Du sie schon zusammen hattest und sie sich nicht beißen dann laß sie doch zusammen, immer!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ja genau - das ständige wieder trennen kann Agressionen hervor rufen, dann lass sie einfach zusammen, hört sich doch so weit nicht dramatisch an
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    aggresiv sind dei beiden gar nicht. und das mit dem trennen habe ich nur gemacht um den beiden eine zwagspause zu geben. meint ihr das ist nicht nötig? sind sind halt schon relativ viel am laufen und das haben beide sonst so nicht gemacht und sind dementsprechend teils sehr erschöpft. ich kann sie sicherlich dauerhaft zusammen lassen. aber ich habe irgendwie angst das sie sich überfordern. ist das nicht so? dann lasse ich sie zusammen. abends wenn ich da bin kann ich die trennung ganz schlecht aufrecht erhalten seit sparky auf dem kleinen gehge raus ist. da stehen mir in der kleinen wohnung ständig die gitter im weg und das ist doch sehr umständlich wenn ich bei jedem schritt drübersteigen muss. deswegen hatte ich die trennung weggenommen und da sind sie zusammen gelaufen. und es halt geklappt. zumindest ohne beißerein. eigentlich sollten sie ja noch nicht zusammen. aber trennen wollte ich sie dann auch nicht sofort. snoopy findet die zeit zu zweit glaube ich gar nicht so schlecht. aber sie genießt es auch wenn er mal weg ist. da macht sich der altersunterschied doch bemerkbar. eigentlich war sie sonst auch immer sehr mobiel, aber seit dem verlust der beiden anderen und dem umzug ist sie doch etwas depressiv geworden.

    also eure empfehlung, wirklich ganz zusammenlassen und abwarten bis es ruhiger wird? dann mache ich das so. sie sind auch erst seit sonntag zusammen als sparky mir entwischt ist.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    und das mit dem trennen habe ich nur gemacht um den beiden eine zwagspause zu geben. meint ihr das ist nicht nötig?
    Das ist nicht nur nicht nötig sonder verkompliziert die VG unnötig.
    Bitte nicht wieder trennen!

    also eure empfehlung, wirklich ganz zusammenlassen und abwarten bis es ruhiger wird?
    Auf jeden Fall! Ruhig wird es eh erst dann wenn Du durch Trennungen keine Unruhe reinbringst....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 497

    Standard

    ok, sie bleiben also weiter zusammen. geht auch ganz gut. etwas fell habe ich heute gefunden aber keiner ist verletzt und beide sind auch noch relativ fit. er vergisst nur das fressen zwischendurch. wenn ich ihn anlocke mit futter dann kommt er recht schnell und hat dann auch recht viel hunger. und auch snoopy frisst etwas weniger. denke das wird sich wieder geben wenn es ruhiger wird.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wie läufts denn?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann Impfen nach e.c.?
    Von ninawillninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 12:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •