Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Ratte/n im Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Da ich dort arbeite wo wir auch gift verkaufen unter anderen rattengift und ich auch auf so ein lehrgang dazu mußte möchte ich mich hier mal punkto rattengift äußern. Wer eine ratte sieht hat ein problem,denn wo eine ist sind 50 andere. auf ein rattenkot sind 250000 samonellen,also stark krankheitsübetragent.


    ratten sind im rudel und sie müssen anders wie mäuse wasser zu sich nehmen.

    daher sind sie immer an wasserstellen zu finden,regenrinne die t tropf,vogelbad und so weiter.

    Ratten können Kaninchen böse verlletzen,woran sie an der bakterieninfektion sterben.

    Rattengift kann man noch in deutschlan so kaufen


    ABER man darf es nicht einfach so auslegen.das ist verboten.man muß sogenannte köderboxen kaufen.eine lebendfalle ersetzt keine köderbox.


    die ist mit 2 ausgängen versehen und so dicht das kein hase katze hund kind ran kann nur die ratten und mäuse.


    Es gibt auch verschließbare boxen kosten 10 euro.


    da kommt das gift rein und man muß sie immer an die wand stellen niemals einfach so in die mitte vom raum ,weil ratten sich mit ihren schwanz an der wand entlang orentieren,sie haben immer kontakt mit den wänden. die ratte ist skeptisch und wird den neuen behälter erstmal nicht untersuchen,geduld und nicht mehr anfassen ist die devise.
    die ratte muß ihren fluchtweg sehen können,daher ist es wichtig das die 2 eingänge sich gegenüberöiegen damit die ratte beim reingehn des köderbehälter den ausgang gleich sieht

    Rattengift ist keine qual mehr die ratten vetrocknen innerlich und es ist kein schlimmer tod.

    die ratten sterben erst 3 -4 tage nach aufnahme des ködersgift. baluer kot ratten tod sagt man,also wenn du blauen rattenkot findest weißt du das gift wirkt. wenn ein tier doch mal rattengift friß,ab zum arzt vitamin k hilftt...
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Karoline
    Registriert seit: 13.02.2006
    Ort: Lüttich/Belgien
    Beiträge: 169

    Standard

    Ratten schicken übrigens immer einen Vorkoster, der das Essen probiert.... und wenn die dann nicht stirbt innerhalb einiger Stunden? Tage, kommt der Rest des Rudels. Ratten sind sehr gefährlich für Kaninchen, darum würde ich da vielleicht sogar mit einem richtigen Kammerjäger sprechen. Alles Gute.
    Geht ein Cowboy zum Friseur. Als er rauskommt, ist sein Pony weg!

  3. #3
    lizzard
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen
    Rattengift ist keine qual mehr die ratten vetrocknen innerlich und es ist kein schlimmer tod.
    Innerlich zu vertrocknen im Laufe von 3-4 Tagen ist keine Qual und kein schlimmer Tod? Sorry - aber kennst du nicht das Gefühl von heftigem Durst??

    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen
    baluer kot ratten tod sagt man,also wenn du blauen rattenkot findest weißt du das gift wirkt. wenn ein tier doch mal rattengift friß,ab zum arzt vitamin k hilftt...
    Und wie verhält es sich dann mit dem restlichen Gift, das dann mit dem Kot ausgeschieden wird? Die Ratten gelangen schließlich ins Gehege - das ist ja das Problem. Und somit "berühren" sie mit ihrem "vergifteten" Tod alles an Inventar und vielleicht auch das Futter der Kaninchen. Wenn nicht direkt mit dem Kot, dann zumindest mit dem evtl. "verseuchten" After. Ist das nicht potenziell gefährlich für meine Kaninchen? Oder wenn mein Hund eine tote Ratte findet und frisst, bevor ich es entdecke?

  4. #4

    Standard

    Nein Ratten ziehen sich zürück im bau wenn sie sich nicht fühlen und es ist eher wie einschlafen als dolle zu verdursten,die ratte hat keine verdurstungerscheinung sondern im innern verbluten vertrocknen sie und sind dann im bau wenn sie verenden und liegen selten draußen rum.


    sie mumifiezieren danbnn quasi,also keine art verwesung sondern eher so art mumie.das stinkt dann auch nicht.


    ein hund muß von den köder schon 4 essen bevor ers tirbt eine katze 7 und hühner können das ganz ab die sterben gar nicht,bei kaninchen weiß ich nicht,,,aber rattenkot werden die wohl kaum fressen.


    das gift ist im innern das balue ist der farbstoff den du da siehst also kein gift kommt aus dem after und der ist auch nicht mit gift verseucht blauer kot ratten tod ist nur ein indies das das gift im innern wirkt ,das blaue ist der farnbstoff den man dazu einsetzt damit man ekennt wenn z,b ein hund so ein köder frißt,der hat dann nämlich ne blaue zunge und dann heißt es ab zum tierarzt..


    ganz ehrlich richtig eingesetztes rattengift mit Köderbox und so ist risikoarmer als ratten nicht zu bekämpfen und die dann deine kaninchen fresssen .schwache tiere werden von ratten angefressen.
    Geändert von Notkaninchenhelfer (18.12.2012 um 21:12 Uhr)
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Also was Gift im Gehege angeht, wäre ich sehr sehr vorsichtig. Da würde ich lieber den Kammerjäger bemühen, so wahnsinnig teuer sind die nicht (ggf. billiger als TA Rechnung mit vergifteten Nins...).

    Innerlich zu verbluten ist schmerzhaft, auch für Ratten. Der Vorteil ist lediglich, dass der Tod erst nach 1-2 Tagen einsetzt, denn Ratten sind sehr intelligent. Würde eine Ratte direkt nach dem Fressen sterben, würden die anderen da nicht mehr dran gehen.
    So hat's mir damals der Kammerjäger erklärt, als wir Ratten auf dem Dachboden hatten.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. meine letzte(n) Ratte(n)
    Von Sylvia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 22:49
  2. Ratte Splinter
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 11:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •