Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: wann lässt das männerverhalten nach?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 495

    Standard

    also charakterlich sind die beiden teils gleich aber haben auch große unterschiede. snoopy ist eher die ruhige und gelassene und lässt sich auch sehr viel gefallen. bei den letzten beiden zusammenführungen war es auch nie ein problem mit ihr. die liefen immer sehr ruhig und harmonisch ab. kann mir nicht vorstellen das sie da ein großes probelm wird. bei ihm bin ich mir nicht ganz sicher. aber er ist ja sicherlich noch sehr an ihr interessiert und ich denke eher das er dann nicht beißen wird. da macht mir eher das besteigen mehr sorgen. aber da weiß ich nicht genau wie extrem er da ist. wenn ich mich im moment zu ihm ins zimmer setze dann ist eher sehr neugierig aber noch etwas vorsichtig was kontakt angeht und er brummt fast druchweg. was das zu bedeuten hat weiß ich nicht.

    an die prolematik mit den feiertagen habe ich gar nicht gedacht. ich denke da sollte ich doch eher danach starten, mal sehen, aber ichd enke das ist besser. die problematik mit den ta habe ich aber dann immer noch. in meinem neuen wohnort kenne ich die ta noch nicht so genau. hatte wegen der kastra durchtelefoniert und keinen ordentlichen für die op gefunden und deswegen habe ich ihn wieder mit nach hause genommen und dort bei meinem alten hausta kastrieren lassen. wenn aber bei der zusammenführung etwas schief gehen sollte muss ich zu einem mir unbekannten ta fahren da ich dann halt nicht so schnell nach hause komme und ihn oder sie zu meinen alten ta bringen kann. zumal das danna uch meisten zwei wochen aufentalt bei meiner mutter nach sich zieht bis ich wieder da bin.

    also falls einer einen guten ta in plz gebiet 32339 kennt, immer her damit.

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    bei ihm bin ich mir nicht ganz sicher. aber er ist ja sicherlich noch sehr an ihr interessiert und ich denke eher das er dann nicht beißen wird. da macht mir eher das besteigen mehr sorgen. aber da weiß ich nicht genau wie extrem er da ist.
    Nur mal so am Rande ... bei einem richtigen Deckungsakt beißt der Bock der Häsin in der Regel während des Berammelns in den Nacken.
    Liefe deiner hormonmäßig bei der ZF noch auf Höchsttouren, wird es sicherlich nicht spaßig für die Häsin und wenn sie sich dann wehrt, was man ihr aber auch nicht verdenken könnte, dann kommt richtig Leben in die Bude .....



    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    wenn ich mich im moment zu ihm ins zimmer setze dann ist eher sehr neugierig aber noch etwas vorsichtig was kontakt angeht und er brummt fast druchweg. was das zu bedeuten hat weiß ich nicht.
    Das typische Brummen bei Kaninchen ist ein Zeichen von "Lass´ mich in Ruhe bzw. Komm´ mir bloß nicht zu nahe".
    Machen sie es beim Menschen, wird es z.B. im Falle eines Streichelversuchs auch durch ein Wegschubsen der Hand mit dem Kopf unterstrichen, fühlen sie sich sehr bedroht, kann auch mal ein warnender "Angriff" folgen.
    Bei Artgenossen wird das Brummen meist durch eine kurze Vorwärtsbewegung begleitet oder es gibt gleich einen warnenden Zwicker.
    Geändert von Susanne K (16.12.2012 um 08:55 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Wenn er schon mehr als 5 Monate alt ist würde ich 4 Wochen warten. Bis die Hormone abgebaut sind dauerts einfach ne Zeit.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 495

    Standard

    ich habe es nu so gemacht das ich sie zusammen lasse wenn ich da bin. sparky will dann schon sehr gerne aufspringen aber snoopy läuft einfach weg oder dreht sich um. keine beißerein oder ähnliches. wenn ich zur arbeit fahre dann sind sie weiterhin getrennt. aber jetzt mit sichtkontakt. habe doch angst vor beißerein oder so wenn ich weg sein sollte. oder halt das es zu viel stress für beide ist wenn sie die ganze zeit zusammen sein wollen. bzw übereinander. sparky ist schon relativ ruhig und kann sich auch mit anderen sachen beschäftigen. aber ich weiß halt nicht wie es ist wenn ich als anreiz nicht mehr da bin.

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Samira,
    wundere mich gerade etwas ...
    Hast dich doch schon 2008 im Forum registriert, solltest also schon etwas Ahnung von Kaninchen haben.
    Und nun das ...
    Für ZFs gibt es kein Patentrezept, aber täglich trennen, zusammen setzen, trennen ist da dann doch eher kontraproduktiv.
    Und alle, welche Dir auf deine Frage geantwortet haben, hätten es sich offensichtlich auch sparen können

    Viel Glück

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    ich habe es nu so gemacht das ich sie zusammen lasse wenn ich da bin. sparky will dann schon sehr gerne aufspringen aber snoopy läuft einfach weg oder dreht sich um. keine beißerein oder ähnliches. wenn ich zur arbeit fahre dann sind sie weiterhin getrennt. aber jetzt mit sichtkontakt. habe doch angst vor beißerein oder so wenn ich weg sein sollte. oder halt das es zu viel stress für beide ist wenn sie die ganze zeit zusammen sein wollen. bzw übereinander. sparky ist schon relativ ruhig und kann sich auch mit anderen sachen beschäftigen. aber ich weiß halt nicht wie es ist wenn ich als anreiz nicht mehr da bin.
    Ständig zusammen und wieder trennen ist absolut kontraproduktiv. Wenn Du sie schon zusammen hattest und sie sich nicht beißen dann laß sie doch zusammen, immer!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Ja genau - das ständige wieder trennen kann Agressionen hervor rufen, dann lass sie einfach zusammen, hört sich doch so weit nicht dramatisch an
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 495

    Standard

    aggresiv sind dei beiden gar nicht. und das mit dem trennen habe ich nur gemacht um den beiden eine zwagspause zu geben. meint ihr das ist nicht nötig? sind sind halt schon relativ viel am laufen und das haben beide sonst so nicht gemacht und sind dementsprechend teils sehr erschöpft. ich kann sie sicherlich dauerhaft zusammen lassen. aber ich habe irgendwie angst das sie sich überfordern. ist das nicht so? dann lasse ich sie zusammen. abends wenn ich da bin kann ich die trennung ganz schlecht aufrecht erhalten seit sparky auf dem kleinen gehge raus ist. da stehen mir in der kleinen wohnung ständig die gitter im weg und das ist doch sehr umständlich wenn ich bei jedem schritt drübersteigen muss. deswegen hatte ich die trennung weggenommen und da sind sie zusammen gelaufen. und es halt geklappt. zumindest ohne beißerein. eigentlich sollten sie ja noch nicht zusammen. aber trennen wollte ich sie dann auch nicht sofort. snoopy findet die zeit zu zweit glaube ich gar nicht so schlecht. aber sie genießt es auch wenn er mal weg ist. da macht sich der altersunterschied doch bemerkbar. eigentlich war sie sonst auch immer sehr mobiel, aber seit dem verlust der beiden anderen und dem umzug ist sie doch etwas depressiv geworden.

    also eure empfehlung, wirklich ganz zusammenlassen und abwarten bis es ruhiger wird? dann mache ich das so. sie sind auch erst seit sonntag zusammen als sparky mir entwischt ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wann Impfen nach e.c.?
    Von ninawillninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 12:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •