Bei meiner Matschkothäsin ist es aber nicht allein der Bauch, dass sie sich nicht genügend Putzen kann. Manchmal produziert sie Unmengen BDK. Also nicht so Trauben, die herumliegen oder hängenbleiben, sondern von der Menge geschätzt, was in ein 0,1l Glas passt.
Also bei geht es auch nicht nur um das Putzen ansich, sondern auch das ssie den BDK nicht allein abbekommt und auch dass sie zuviel davon produziert.
Hatten wir letzte Woche kaum BDK rumliegen und wenn dann gut geformt, habe ich seit gestern wieder morgedns Matschekot im Gehege und am Hintern zu hängen.
Auch sie tut mir dann total leid, weil sich schnell der Bereich um den After entzündet
.....................mein armes Funnymädchen
Den Tag über hab ich eher das Problem, das sie oft viel zu kleine harte Köttelchen liegen lässt......................weshalb ich muich dann oft frage, ob es wirklich sinnvoll ist, das Frischfutter zu reduzieren.....................
Geändert von fridolin (06.12.2012 um 20:29 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
@danie: bei meinem kommt nicht nur der Blinddarmkot matschig, an schlechten Tagen hat er richtigen Durchfall- Kotprobe ist einwandfrei. Bei uns kommt der Matschkot immer über Nacht, wenn ich morgens um sieben aufstehe ist es vorbei, dann kommt nicht mehr...
Hab nochmal ne Frage zu dem rationieren: Ich hab bisher immer nur gehört, dass Kaninchen immer was zu fressen haben sollen, damit nichts gärt, wenn ihr rationiert ist aber doch nicht immer was da oder? Wie macht ihr das mit den Abständen zwischen den "Mahlzeiten"? Hab Angst vor Aufgasungen etc...sonst würd ich da auch gern mal probieren, bin mittlerweile recht verzweifelt![]()
was und wie fütterst du denn?
sie haben bei mir immer was zu fressen liegen, aber zur zeit eben nicht immer frisches, ich füttere morgens frisch eine salatschüssel voll (300 gramm) mittags gibts ne handvoll grünes, und abends noch mal eine schüssel wie morgens.
das heißt irgendwann haben sie z,b nachts das frische weggefuttert, aber dann können sie ja auf jeden fall noch das heu, oder die getrockneten blätter und so fressen. also es ist immer was zu fressen da
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei mir liegt eigentlich immer frisches Grünfutter da, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie zu arg gierig übers Frische herfallen, wenn ich zu arg rationiere
Meine gehen sehr viel eher ans Heu dran, wenn sie freie Wahl haben
...............so auf jeden Fall meine Erfahrung
Denn auch wenn ich immer Grünes zu liegen habe, gibt es Tage da liegt kaum matschiger BDK rum, und anschließend gibts wieder diese Matsche-Tage
Ich konnte bisher da noch keinen wirklichen Zusammenhang feststellen![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Mia hat mal wieder ne matschkotfreie Phase und ich habe keinen Plan wieso.![]()
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich bin nach Seite 3 kaum nachgekommen mit lesen *schäm*
Ich bin auch eine "Betroffene". Mit negativen Kotproben.
Ich habe hier einen (nachgewiesen) EC-Träger sitzen. Er produziert NUR matschigen BDK. Soviel ich auch schon probiert habe (seit Futterumstellung), er scheint nur minimalst Frischfutter zu vertragen.
Nur bei Salatherzen, Möhre, Kohlrabiblättern, getrockneter Weide passiert nichts.
Hier ist es nicht an Uhrzeiten gebunden. Wenn Matsch kommt, dann kommt's. Mal ganz kurz, mal heftig über einen Tag verteilt, mal nur 1 Absatz, dann ist wieder gut - wie von Geisterhand.
Woran es liegt? Keine Ahnung. Ich bin wieder beim Ausschlussverfahren angelangt. Allerdings verschmäht der Herr so viel gutes.
Ich hatte hier schon 3 Wochen "frei", dann ging's wieder los. Absolut unplanbare Zeitfenster.
Nichts verändert. Nichts exotisches. Keine großen Experimente...![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Ne, gar nichts, ich füttere wie immer. Sie hat auch nicht weniger Stress als sonst...nüscht. Bei ihr kommt der matschige Kot auch hauptsächlich morgens und am Vormittag, wie beim BDK halt auch.
@Humannequin Hast Du bei deinem E.c.-Träger mal ne E.c.-Kur (AB, Vit. B12, Panacur ...) probiert ?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Als er ankam, hatte er ein ganz minimal schiefes Köpfchen. Kaum der Rede wert
Bei seinen Vorbesitzern wurde gar nicht auf sein blindes Auge hin behandelt. Er bräuchte nur Mineralien und Vitamine (aka Leckstein). Deswegen fiel er mir ja auch in der Kleinanzeige auf. Weil ich EC vermutete. Der Test zeigte 1:1280.
Allerdings hat er kein schiefes Köpfchen mehr. Ohne große EC-Behandlung und nur nach kurz Panacur.
Er hat auch 2 Vollnarkosen innerhalb 4 Tagen hinter sich gelassen, ohne Ausbrüche.
Er frisst ganz gut (abgesehen davon, dass er wählerisch ist und Matsche produziert), buddelt wie wild, rennt, böbbelt und pieselt normal, trinkt normal.
Es ist der Kleine im Avatar![]()
Geändert von Humannequin (06.12.2012 um 21:31 Uhr)
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Hat sich denn unter dem Panacur was an der Matschkotgeschichte geändert`?
Es ist immer anders wenn man denkt.
Geändert von Humannequin (06.12.2012 um 21:35 Uhr)
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Ich frage weil ich den Verdacht habe, dass es mit E.c. zusammenhängen könnte. Mia lebt ja auch mit nem E.c.-Rammer zusammen, habe aber nie ihren Titer bestimmen lassen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Hmmm... zumindest bei ihm denke ich nicht, dass es mit EC zusammenhängt, obwohl er Träger ist.
Meine Dame könnte auch Trägerin sein, weil ihr letzter Partner an EC-ähnlichen Symptomen gestorben ist. Ob's EC war, konnten wir nicht herausfinden. Es spielten bei ihm aber auch andere Sachen mit, Ohrenentzündung, z.B.
Aber sie frisst munter ihre 10-13 Sorten Frischfutter wie immer und hat nichts. Sie ist 8 und hat gerade eine große Zahn-OP hinter sich gebracht.
Titer habe ich nie bestimmen lassen.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Nachdem ich eure Beiträge so gelesen habe, eine Frage noch: Ihr habt ja (fast) Alle Innenhaltung, richtig?
Habst ihr Euch schonmal Gedanken gemacht, das die Probleme (Darmprobleme, Blasengriess, usw.) eurer Kaninchen davon kommen könnten?
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/vitamine.htm
Vitamin D...den Bedarf sollte man nicht unterschätzen und führt bei Mangel, den Eure Kaninchen sicher haben, zu Blasenproblemen und entzündlichen Darmerkrankungen.![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
ja diese möglichkeit hatte ich zumindest was das blasenproblem angeht schon mal in betracht gezogen, im sommer wars ja kein problem, das fenster immer zu öffnen und so den tieren ungefiltertes sonnenlicht zukommen zu lassen,. denn ich seh da was das blasenproblem angeht schon einen zusammenhang. jetzt im winter,wo es einfach zu kalt ist, das fenster länger aufzumachen, versuch ich es über das heu (in dem ja geringe mengen goldhafer drin sind) und eben minimal vitaminisiertes futter auszugleichen.
Geändert von Mottchen (06.12.2012 um 22:22 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen