Die Häsin lebt seit vier Jahren draussen.
Drinnen halten geht mit ihr nicht, da wäre sie völlig unglücklich. So muss ich das Risiko eingehen. Das Gehege ist nach allen Seiten geschützt und dick mit Stroh ausgelegt. Bei diesen Temperaturen wird nach dem Waschen geföhnt.
Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.
Das letzte Allgäu gemischt 1. und 2. Schnitt machte es schlimmer.
Ich habe heute Schilfheu bestellt, vor 1,5 Jahren hatte ich das schon mal, das war gut. Aber es war letztes Jahr knapp.
Bei Wiese im Sommer war es o.k.
Hier sind es die Kräuter und grünes Gemüse.
Grünkohl hole ich im Bioladen, der geht auch nicht.
Ich werde aber noch mal durchtesten.
Lesezeichen