Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee hast du das allgäu jetzt weggelasssen? wie gesagt ich kanns mir gut vorstellen, dass es bei deinen ohne besser wird
    Noch nicht … mein Freund lagert das ganze Heu bei sich zu Hause in der Garage und mischt mir dann immer einen großen Stoffsack voll zusammen. So einer ist jetzt noch halb voll. Der nächste wird dann nur Heuandi-Heu …

    … übrigens … seit 2 Tagen kein Matsch, totz eigentlich gleicher Fütterung, nur weniger frische Kräuter und etwas weniger Salat. Aber das kann jetzt auch Zufall sein, es kommt manchmal auch oft Schubweise …

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.975

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee hast du das allgäu jetzt weggelasssen? wie gesagt ich kanns mir gut vorstellen, dass es bei deinen ohne besser wird
    Noch nicht … mein Freund lagert das ganze Heu bei sich zu Hause in der Garage und mischt mir dann immer einen großen Stoffsack voll zusammen. So einer ist jetzt noch halb voll. Der nächste wird dann nur Heuandi-Heu …

    … übrigens … seit 2 Tagen kein Matsch, totz eigentlich gleicher Fütterung, nur weniger frische Kräuter und etwas weniger Salat. Aber das kann jetzt auch Zufall sein, es kommt manchmal auch oft Schubweise …
    ich freu mich trotzdem bei mir wars jetzt gestern auch gut und heute morgen. leider wars heute vormittag wieder matsche
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Die Häsin lebt seit vier Jahren draussen.
    Drinnen halten geht mit ihr nicht, da wäre sie völlig unglücklich. So muss ich das Risiko eingehen. Das Gehege ist nach allen Seiten geschützt und dick mit Stroh ausgelegt. Bei diesen Temperaturen wird nach dem Waschen geföhnt.

    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.

    Das letzte Allgäu gemischt 1. und 2. Schnitt machte es schlimmer.
    Ich habe heute Schilfheu bestellt, vor 1,5 Jahren hatte ich das schon mal, das war gut. Aber es war letztes Jahr knapp.

    Bei Wiese im Sommer war es o.k.
    Hier sind es die Kräuter und grünes Gemüse.
    Grünkohl hole ich im Bioladen, der geht auch nicht.

    Ich werde aber noch mal durchtesten.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.975

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Die Häsin lebt seit vier Jahren draussen.
    Drinnen halten geht mit ihr nicht, da wäre sie völlig unglücklich. So muss ich das Risiko eingehen. Das Gehege ist nach allen Seiten geschützt und dick mit Stroh ausgelegt. Bei diesen Temperaturen wird nach dem Waschen geföhnt.

    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.

    Das letzte Allgäu gemischt 1. und 2. Schnitt machte es schlimmer.
    Ich habe heute Schilfheu bestellt, vor 1,5 Jahren hatte ich das schon mal, das war gut. Aber es war letztes Jahr knapp.

    Bei Wiese im Sommer war es o.k.
    Hier sind es die Kräuter und grünes Gemüse.
    Grünkohl hole ich im Bioladen, der geht auch nicht.

    Ich werde aber noch mal durchtesten.
    bin sehr interessiert an deinen tests und wie gesagt an der quali des schilfheus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.
    Das ist ja interessant … Chili ist zwar kein Widder, aber sie ist kastriert und hat auch einen recht dicken Bauch. Auch bei ihr ist das so mit dem Putzen …

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.
    Das ist ja interessant … Chili ist zwar kein Widder, aber sie ist kastriert und hat auch einen recht dicken Bauch. Auch bei ihr ist das so mit dem Putzen …
    Das ist bei Funny auxch so. Kastriert, unförmigen Bauch und auch kein Widder...................aber so richtig dran kommen zum selbst den Kot abnehmen, ist nicht drin
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Bei meiner Matschkothäsin ist es aber nicht allein der Bauch, dass sie sich nicht genügend Putzen kann. Manchmal produziert sie Unmengen BDK. Also nicht so Trauben, die herumliegen oder hängenbleiben, sondern von der Menge geschätzt, was in ein 0,1l Glas passt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Also bei geht es auch nicht nur um das Putzen ansich, sondern auch das ssie den BDK nicht allein abbekommt und auch dass sie zuviel davon produziert.

    Hatten wir letzte Woche kaum BDK rumliegen und wenn dann gut geformt, habe ich seit gestern wieder morgedns Matschekot im Gehege und am Hintern zu hängen.

    Auch sie tut mir dann total leid, weil sich schnell der Bereich um den After entzündet
    .....................mein armes Funnymädchen

    Den Tag über hab ich eher das Problem, das sie oft viel zu kleine harte Köttelchen liegen lässt......................weshalb ich muich dann oft frage, ob es wirklich sinnvoll ist, das Frischfutter zu reduzieren.....................
    Geändert von fridolin (06.12.2012 um 20:29 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    @danie: bei meinem kommt nicht nur der Blinddarmkot matschig, an schlechten Tagen hat er richtigen Durchfall- Kotprobe ist einwandfrei. Bei uns kommt der Matschkot immer über Nacht, wenn ich morgens um sieben aufstehe ist es vorbei, dann kommt nicht mehr...

    Hab nochmal ne Frage zu dem rationieren: Ich hab bisher immer nur gehört, dass Kaninchen immer was zu fressen haben sollen, damit nichts gärt, wenn ihr rationiert ist aber doch nicht immer was da oder? Wie macht ihr das mit den Abständen zwischen den "Mahlzeiten"? Hab Angst vor Aufgasungen etc...sonst würd ich da auch gern mal probieren, bin mittlerweile recht verzweifelt

  10. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen


    Ich hatte noch ein anderes Matschkotkaninchen, da gab es auffällige Parallen: beides sind Widderhäsinnen, kastriert, nennen wir es mal so, sie haben schwaches Bindegewebe am Bauch oder anders ausgedrückt, der Bauch ist sehr dick und aus der Form. Putzen ist nicht so leicht.

    .
    da reih ich mich ein ..chico, behindert ... putzen ist nicht so leicht .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •