Naja, man sagt so, dass Kaninchen etwa 0.25 microgramm pro kg pro Tag brauchen. Ein Mikrogramm ist ein Millionstel Gramm. Und davon also nur ein Viertel. Ich würde jetzt sagen, dass sich das nicht nach viel anhört.
Junge Kaninchen im Wachstum und trächtige Häsinnen brauchen das Hundertfache.
Edit: Wildkaninchenfleisch ist übrigens nicht bekannt als Vitamin D Lieferant. Nicht, weil sie alle chronisch unterversorgt wären mit Vitamin D, sondern weil ein Kaninchen davon anscheinend wirklich nicht sehr viel braucht. Was sie nämlich mit VItamin D machen, ist noch immer nicht so ganz klar. Ein bisschen was brauchen sie für Zähne und Knochen, aber bei Versuchen haben auch Kaninchen mit chronischem Vitamin D Mangel keine "schlechteren" Knochen gehabt. Für die Zähne scheint es einen gewissen Zusammenhang zu geben, aber der liegt augenscheinlich eher daran, dass Vitamin D die Aufnahme von Calcium ins Gewebe fördert. Sicher ist, dass zu grosse Mengen Vitamin D toxisch sind.
Lesezeichen