Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Und bevor Du nun losziehst und Dich mit solchen Lampen verrückt machst, solltest Du wissen, dass im Winter die UVB-Strahlung in unseren Gegenden verschwindend gering ist. Auch Aussenkaninchen sollten folglich ein Problem haben, wenn Vitamin D Mangel zu Matschkot führen würde. Da würde ich eher auf mangelnde Bewegung und angeborene Verdauungsprobleme/-empfindlichkeiten tippen.
    Richtig, aber Kaninchen können Vitamin D eine Weile speichern, heisst, Aussenkaninchen haben das ganze Jahr über soviel UV-B-Strahlung, das sie die paar Wochen im Winter gut über die Runden kommen, Wohnungskaninchen aber nicht.
    Das kann man so allgemein überhaupt nicht sagen; sorry, ich hab Dich gern, aber das ist jetzt echt Unsinn.
    Warum?

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/vitamine.htm

    Vitamin D: Wird kein Sonnenlicht zugeführt, ist nach ca. 5 Monaten Vitamin D im Blut nicht mehr nachweisbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Funny war heute morgen immer noch verschmiert, Hatte so gehofft, dass jetzt nach dem 4 Tag endlich wiede rmal ein wenig Normalität einkehrt,....................aber wahrscheinlich musss ich mich im Winter wieder darauf einstellen, dass diese nun eher wieder Normalität sein wird

    Ist aber auch echt kalt geworden. Hab auch oft den Eindruck, das sie auch darauf reagiert...................sie ist extrem empfindlich.............meine Süße
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Funny war heute morgen immer noch verschmiert, Hatte so gehofft, dass jetzt nach dem 4 Tag endlich wiede rmal ein wenig Normalität einkehrt,....................aber wahrscheinlich musss ich mich im Winter wieder darauf einstellen, dass diese nun eher wieder Normalität sein wird

    Ist aber auch echt kalt geworden. Hab auch oft den Eindruck, das sie auch darauf reagiert...................sie ist extrem empfindlich.............meine Süße
    da können wir uns die hand reichen. nach der besserung im sommer hofft man immer dass es so bleibt und schwupps im winter gehts wieder los
    so eben hing auch wieder alles voll , sie wird zur zeit viel gejagd obs damit doch auch zusammenhängt?
    Geändert von Mottchen (08.12.2012 um 10:17 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Jede Form von Stress denn ich mal könnte auch ein Auslöser sein.

    Ist es denn trotz der Grünfuttereduzierung so schlimm geblieben
    War doch so, dass es wieder nur ein paar Tage besser war...................oder?

    So ist es ja hier leider auch immer wieder. Immer denk ich, jetzt geht wieder bergauf und schwubs gehts wieder von vorne los
    Werd mir heute auch mal dieses Fibreplex bestellen, vllt kann ich sie damit ja zumindest ein wenig stabilisieren
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ja es war erst sehr viel besser, nun ist es wieder ganz schlimm. bei gleicher fütterung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Unglaublich
    .............ich hab ja auch nichts verändert, außer dass ich mal seit 3 Tagen den Grünkohl zum austesten weggelassen habe.

    Also an dem kanns nicht gelegen haben...................htaae ihn ja davor schon wochenlang angeboten, da war alles soweit ganz gut.......................wenn man bei Funny überhaupt von wirklich gut sprechen kann..............außer im Sommer bei Wiese satt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ich weiß grad auch nicht was ich machen soll
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Warum?

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...e/vitamine.htm

    Vitamin D: Wird kein Sonnenlicht zugeführt, ist nach ca. 5 Monaten Vitamin D im Blut nicht mehr nachweisbar.
    Weil die wahrscheinlich erforderliche Menge 1'000 lU/kg ist und die tödliche Dosis ungefähr 8'000 lU/kg ist, also kann das Kaninchen nicht sehr lange speichern, auf keinen Fall einen Winter lang, in dem praktisch keine UVB Strahlung ankommt.
    Und Lampen im UVB-Band von unter 320 nm schaden dan Augen der Kaninchen nachhaltig und richten noch andere üble Dinge im Mineralstoffhaushalt an.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ja so ist es hier auch sie ist putzmunter
    , guck mal hier gibts fibreplex in 15 ml spritze,

    http://tiershop.de/index.php?stoken=...%BCr+Kaninchen

    das hat man ja schnell verbraucht und es ist nicht so teuer
    Bei "fuettern und fit" gibst das febreplex noch günstiger

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Oh, ob ich vielleicht viel zu viel gebe?

    Meine zwei bekommen ca. 1kg Frisches + Heu + Leckerlies am Tag. Manchmal mehr
    Meine bekomman auch ca 1 Kg Futter am Tag, hauptsächlich Blättriges .
    Wenn ich weniger gebe, kann ich beobachten, dass der Urin ganz dickflüssig wird.
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Weil die wahrscheinlich erforderliche Menge 1'000 lU/kg ist und die tödliche Dosis ungefähr 8'000 lU/kg ist
    Kleines OT aus Interesse hierzu, weil ich vor einer Weile auch Mal nach Werten gesucht hatte: Hast du zufällig eine Quelle für die 8000 IU/kg? Da:

    Ringler and Abrams (1970, 1971) observed probable vitamin D toxicity in rabbits fed a diet containing 23000 IU of vitamin D per kg. The observed signs were high blood levels of both calcium and phosphorus and calcification of soft body tissues. Similar observations were noted in another case of hypervitaminosis D in a commercial rabbitry (Stevenson et al., 1976).
    Nutrient Requirements of Rabbits, Second Revised Edition, 1977


    Ich frage mich, wie da der Spielraum dahingehend ist. Der hier genannte Wert von 23000 IU hat mich schwer überrascht.
    Geändert von Simone D. (09.12.2012 um 19:30 Uhr)

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zu den Brombeerblättern: Die hatte ich genannt, weil man sie das ganze Jahr über (selbst bei Tiefschnee) frisch deutschlandweit von der Hecke pflücken kann. Sie sind wirklich recht verbreitet (Gärten, Wegränder, Waldrand etc.).

    Beim Trocknen gehen u.a. viele Inhaltsstoffe verloren – daher lohnt es sich wirklich, beim Spaziergang zu schauen

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.080

    Standard

    ok dann halt ich ab jetzt die augen auf
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •