Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: humanmedizinischer Zuschlag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe eben selber mal bei meiner TA angerufen. Also: ja, diesen Aufschlag gibt es. Der TA muss den sogar berechnen, wenn er dir Medis aus dem Humanbereich verkauft. Anders ist es, wenn du ein Rezept bekommst und dann z.B. das Novalgin aus der Apotheke holst, dann fällt der Aufschlag weg.

    Die TA-Helferin sagte, sie hätten so eine Tabelle, anhand derer sie diesen Zuschlag berechnen, der wird aber nicht seperat auf der Rechnung ausgewiesen. Aber 8 € für 2,5 ml Novalgin kam ihr auch spanisch vor.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Ich habe eben selber mal bei meiner TA angerufen. Also: ja, diesen Aufschlag gibt es. Der TA muss den sogar berechnen, wenn er dir Medis aus dem Humanbereich verkauft. Anders ist es, wenn du ein Rezept bekommst und dann z.B. das Novalgin aus der Apotheke holst, dann fällt der Aufschlag weg.

    Die TA-Helferin sagte, sie hätten so eine Tabelle, anhand derer sie diesen Zuschlag berechnen, der wird aber nicht seperat auf der Rechnung ausgewiesen. Aber 8 € für 2,5 ml Novalgin kam ihr auch spanisch vor.

    Das ist ja voll lieb von Dir, dass Du da extra angerufen hast!

    Hab gestern Abend noch mit ner ganz lieben ebenso kaninchenverrückten Bekannten telefoniert. Die wiederum hat ne Freundin, die beim TA arbeitet und will darüber noch was rausbekommen.

    Des weiteren will sie ihre TÄ, zu der ich in Zukunft wahrscheinlich auch gehen werde, noch fragen, wie die das so handhabt.

    Da das ganze ja bei meiner bisherigen, abolut vertrauten, TÄ passiert ist, hab ich im Moment noch keinen anderen TA des Vertrauens.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Also: ja, diesen Aufschlag gibt es. Der TA muss den sogar berechnen, wenn er dir Medis aus dem Humanbereich verkauft.
    Soweit waren wir ja schon

    Die Frage ist ob die Höhe des Aufschlags gerechtfertigt ist.....

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also: ja, diesen Aufschlag gibt es. Der TA muss den sogar berechnen, wenn er dir Medis aus dem Humanbereich verkauft.
    Soweit waren wir ja schon

    Die Frage ist ob die Höhe des Aufschlags gerechtfertigt ist.....
    Ich wollte ja auch nur das Gespräch zusammenfassen. Kanns auch lassen. Und wie geschrieben, bei der Höhe das Aufschlags ist sie auch stutzig geworden. Ich bislang wusste nix von diesem Aufschlag und hatte so einen Posten noch nie auf der Rechnung, eben, weil er prozentual mit eingerechnet wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    So ihr Lieben, bevor ich das wieder vergesse oder heut Abend nach der Arbeit wieder zu müde bin, um etwas zu posten und um das Ganze hier zum Abschluß zu bringen, hier die mail, die ich als Antwort von der BTK erhalten habe.



    Sehr geehrte Frau xx,

    Tierärzte berechnen Arzneimittel nach der Arzneimittelpreis-Verordnung, die auch für öffentliche Apotheken gilt. Seit dem Jahre 2004 steht Tierärzten bei Abgabe von verschreibungspflichtigen Humanarzneimitteln, die bei Tieren angewendet werden, ein Zuschlag von 3 Prozent + 8,10 € zzgl. Mwst. zu.


    Mit freundlichen Grüßen

    xx



    Was ich ganz interessant finde, ist die Formulierung "...steht ihnen zu..."


    Na ja, trotzdem, ob ich nochmals zu meiner bisherigen TÄ gehe, weiß ich noch nicht. Irgendwie ist das Vertrauensverhältnis doch gestört danach, auch wegen ihrer Reaktion auf meine Nachfrage.

    Und anscheinend, gibts ja außer mir keinen, der sowas schon mal gezahlt hat...

  6. #6
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Na ja, trotzdem, ob ich nochmals zu meiner bisherigen TÄ gehe, weiß ich noch nicht. Irgendwie ist das Vertrauensverhältnis doch gestört danach, auch wegen ihrer Reaktion auf meine Nachfrage.

    Und anscheinend, gibts ja außer mir keinen, der sowas schon mal
    gezahlt hat...
    Das bedeutet ja, dass z.B. 0,01ml Novalgin mind. 8€ kosten können - das ist natürlich absolut skurril und kein Wunder, dass das normaler Weise kein TA macht. Die Regelung hört sich eher so an, als solle *theoretisch* verhindert werden dass sich Menschen ihre Medis beim TA holen und die darbende Apotheker-Zunft in den Ruin reißen :->

    Dass Du jetzt weniger Vertrauen zu Deinem TA hast kann ich verstehen, er hätte Dich zumindest explizit auf diesen Aufschlag aufmerksam machen sollen - in der Apotheke ist z.B. Novalgin wg. der Packungsgröße offenbar nicht billiger, höchstens bei einem anderen TA.

    Ich glaube niemand wird guten TAen das Recht absprechen, für versierte Arbeit auch entspr. Lohn zu bekommen - aber eben nicht mit der "Geld her, egal wie" Methode.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Heute hab ich Novalgin bei meiner jetzigen TÄ rausgeholt.
    Fertig abgefüllt in Spritzen mit Kanüle drauf. 3 Stück.

    Und nun ratet mal, was ich bezahlt hab? Na?

    €1,78!!!!

    Soviel zum Thema humanmedizinischer Zuschlag...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •