Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hasis es gibt sicher sehr viele kaninchen, die allein durch die fütterung wieder in ordnung kommen, aber es gibt auch einfach mal kaninchen, die einen irreperablen schaden haben.
    ob mein mottchen zum ersten oder zweiteren gehört weiß ich nicht. 3 tierärzte sind der meinung sie gehört zu zweiteren, ich bin so vermessen zu hoffen, dass sie zu ersteren zählt und wir (also ich und mein mottchen) das irgendwann in den griff bekommen. fakt ist aber auch, dass man ganz viel über die richtige fütterung richten kann, es aber auch fälle gibt in denen das nicht ausreicht
    Das ist mir schon klar. Aber wenn ich zB. deinen "Fall" hernehme...du schreibst, im Sommer, wenns Wiese gibt, hat dein Kaninchen keine Probleme, die kommen erst mit der Winterfütterung.
    Hätte er so irreparable Schäden wie du meinst, wären die immer da, nicht nur im Winter. Und wenn ich dann 1+1 zusammenzähle, komme ich zu dem Entschluss, das dein Kaninchen zu den Ersteren zählt und mit deiner Winterfütterung etwas nicht stimmt!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hasis es gibt sicher sehr viele kaninchen, die allein durch die fütterung wieder in ordnung kommen, aber es gibt auch einfach mal kaninchen, die einen irreperablen schaden haben.
    ob mein mottchen zum ersten oder zweiteren gehört weiß ich nicht. 3 tierärzte sind der meinung sie gehört zu zweiteren, ich bin so vermessen zu hoffen, dass sie zu ersteren zählt und wir (also ich und mein mottchen) das irgendwann in den griff bekommen. fakt ist aber auch, dass man ganz viel über die richtige fütterung richten kann, es aber auch fälle gibt in denen das nicht ausreicht
    Das ist mir schon klar. Aber wenn ich zB. deinen "Fall" hernehme...du schreibst, im Sommer, wenns Wiese gibt, hat dein Kaninchen keine Probleme, die kommen erst mit der Winterfütterung.
    Hätte er so irreparable Schäden wie du meinst, wären die immer da, nicht nur im Winter. Und wenn ich dann 1+1 zusammenzähle, komme ich zu dem Entschluss, das dein Kaninchen zu den Ersteren zählt und mit deiner Winterfütterung etwas nicht stimmt!
    ja das schrieb ich ja oben, dass ich da auch von ausgehe!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hasis es gibt sicher sehr viele kaninchen, die allein durch die fütterung wieder in ordnung kommen, aber es gibt auch einfach mal kaninchen, die einen irreperablen schaden haben.
    ob mein mottchen zum ersten oder zweiteren gehört weiß ich nicht. 3 tierärzte sind der meinung sie gehört zu zweiteren, ich bin so vermessen zu hoffen, dass sie zu ersteren zählt und wir (also ich und mein mottchen) das irgendwann in den griff bekommen. fakt ist aber auch, dass man ganz viel über die richtige fütterung richten kann, es aber auch fälle gibt in denen das nicht ausreicht
    Das ist mir schon klar. Aber wenn ich zB. deinen "Fall" hernehme...du schreibst, im Sommer, wenns Wiese gibt, hat dein Kaninchen keine Probleme, die kommen erst mit der Winterfütterung.
    Hätte er so irreparable Schäden wie du meinst, wären die immer da, nicht nur im Winter. Und wenn ich dann 1+1 zusammenzähle, komme ich zu dem Entschluss, das dein Kaninchen zu den Ersteren zählt und mit deiner Winterfütterung etwas nicht stimmt!
    ja das schrieb ich ja oben, dass ich da auch von ausgehe!
    Deshalb schreibe ich ja meine Empfehlungen. Wie gesagt, ich hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und meine Matschkotpatienten wurden wieder gesund. Ich will niemand meine Empfehlungen aufdrücken, sind nur Erfahrungswerte.
    Ein Versuch wärs doch wert?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hasis es gibt sicher sehr viele kaninchen, die allein durch die fütterung wieder in ordnung kommen, aber es gibt auch einfach mal kaninchen, die einen irreperablen schaden haben.
    ob mein mottchen zum ersten oder zweiteren gehört weiß ich nicht. 3 tierärzte sind der meinung sie gehört zu zweiteren, ich bin so vermessen zu hoffen, dass sie zu ersteren zählt und wir (also ich und mein mottchen) das irgendwann in den griff bekommen. fakt ist aber auch, dass man ganz viel über die richtige fütterung richten kann, es aber auch fälle gibt in denen das nicht ausreicht
    Das ist mir schon klar. Aber wenn ich zB. deinen "Fall" hernehme...du schreibst, im Sommer, wenns Wiese gibt, hat dein Kaninchen keine Probleme, die kommen erst mit der Winterfütterung.
    Hätte er so irreparable Schäden wie du meinst, wären die immer da, nicht nur im Winter. Und wenn ich dann 1+1 zusammenzähle, komme ich zu dem Entschluss, das dein Kaninchen zu den Ersteren zählt und mit deiner Winterfütterung etwas nicht stimmt!
    ja das schrieb ich ja oben, dass ich da auch von ausgehe!
    Deshalb schreibe ich ja meine Empfehlungen. Wie gesagt, ich hab damit nur positive Erfahrungen gemacht und meine Matschkotpatienten wurden wieder gesund. Ich will niemand meine Empfehlungen aufdrücken, sind nur Erfahrungswerte.
    Ein Versuch wärs doch wert?
    einen versuch ist letztendlich alles wert, ich bin auch für vieles offen, außer für heudiäten, aber vielleicht verstehst du mein problem besser wenn du das eben von mir geschriebene gelesen hast. ich hab mich da vielleicht anfangs nicht so klar ausgedrückt, was ich meine.
    ich denke dass eine reine kohlfütterung bei meiner dicken nicht der weg ist
    aber ich hab eine ernstgemeinte frage, was ist an endivie beispielsweise schlechter als an kohl. wenn ich endivie jetzt mal mit spitzkohl vergleiche, rein strukturtechnisch finde ich da gefühlt die endivie besser, oder täusche ich da?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •