Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Wuschel, dass kannst Du ja auch so machen, aber lass doch bitte auch den anderen ihre Erfahrungen und Fütterungsversuche. Niemand hier im Beitrag füttert ja bewusst gedankenlos irgend etwas, was schädlich sein könnte

    ................jede/r versucht hier sein Bestes und auf all seine Tiere abzustimmen udn nicht nur auf eines der Problemkaninchen, die er/sie hat
    ..................und muss doch nicht alles so füttern wie Du es machen würdest.

    Es ist ja schön, wenn Du keine Matschkotpatienten hast, dass liegt aber sicher nicht nur an Deiner Fütterung
    .............die ich persönlich zum Einem auch sehr spartanisch empfuinde, aber auch nicht anprangere

    ...........und zum anderem nicht jeder noch zu dieser Jahreszeit an Wiese o.ä kommt.
    Viele sind einfach auf Gekauftes angewiesen und will und darf auch anders füttern, auch wenn man einen Matschkotpatienten zu Hause zu sitzen hat

    Und glaub mir, jeder von uns hat hier schon tausend Sachen durch.
    Nur wenn der Darm erstmal längerfristig gestört ist, wird das Kaninchen auch immer ein Wackelkandidat bleiben.

    Außerdem hängt das von so vielen Faktoren ab

    Dieses immer und immer wiederholen von Deiner Fütterung macht es deshalb nicht leichter

    ..............und die Leute, auch ich machen auch eher dicht, als das sie noch zum tausendstem Male lesen wollen, wie Du fütterst und uns das aufdrücken will.
    Ich hab ne Menge auch an Anregungen von Dir übernommen, aber eben nicht alles und nicht unter dieser Art, es Leuten einbleuen zu wollen

    Ganz abgesehen, dass hier niemand seine Fütterung absegnen lassen will/muss.........wir sucher Erfahrungsaustausch, weniger eine Ernährungsberatung, die keine Matschkotpatienetn haben

    Jeder macht sich schon seine Gedanken und füttert nicht leichtfertig drauf los

    Zumal ich meine mich erinnern zu können, dass Danies Tiere bis zu dem Zeitpunkt, bevor sie nach diesem Ausschlussverfahren gefüttert hat
    ..............nie Blasenpatienten hatte.



    Ist nicht bös gemeint, es wird nur nicht Richtiger, nur weil Du es immer und immer wieder wiederholst
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ganz abgesehen, dass hier niemand seine Fütterung absegnen lassen will/muss.........wir sucher Erfahrungsaustausch, weniger eine Ernährungsberatung, die keine Matschkotpatienetn haben
    Ich hab ja bereits geschrieben, dass ich auch ein Kaninchen hatte, nämlich mein Widder Flocky, der z.B. auf Knollensellerie, auch auf ein nur kleines Stück, mit Matschkot reagiert hat.
    Ist also nicht so, dass ich überhaupt keine "Erfahrung" mit Matschkot habe.

    Es tut mir auch leid, wenn das immer so rüberkommt, als wenn ich jemandem meine Fütterung "aufdrängen" will, aber ich kann es ja nicht anders schreiben, nur so, wie ich eben schon seit ca. 30 Jahren füttere und es halt keine Probleme durch die Fütterung gab.
    Mir fällt halt die letzten 2-3 Jahre auf, dass, seit die Kaninchen mit so viel verschiedenem Gemüse überhäuft werden, ständig Probleme (sei es Matschkot, Zahnprobleme, Aufgasung, Haarballen) vorhanden sind, das ist ja nicht nur in diesem Forum so.

    Vllt. kommen die Blasenprobleme auch daher, weil evtl. das Calzium-Phosphor-Verhältnis in dem vielen Frischfutter nicht stimmt oder weil zuviele sehr calziumhaltige Sachen gefüttert werden.....ich weiß es nicht.....ich kann auch nur "spekulieren".
    Geändert von Wuschel (03.12.2012 um 10:59 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    @lea hmm ok also von heuandi heu sind mir solche probleme nicht bekannt, daher denk ich mal dass es nicht vom heu kommt. frisst deine problemkandidatin viel heu?
    denn eine beobachtung die ich bei motte gemacht habe, ist, dass wenn sie gut heu frisst, sich das positiv auswirkt.

    @april das mit der bewegung kann ich definitiv bestätigen, denn wie gesagt, seit dem mr wirbelwind hier eingezogen ist und mo wie ein verliebter trops immer hinter im herrennt gabs (toi toi toi) keine blasenprobleme mehr weder bei motte noch bei mo.
    ich hoffe es bleibt so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie sagte Simone so schön - "warte erst einmal ab, der bringt eine ganz neue Dynamik hinein" - wie recht sie hatte, im wahrsten Sinne des Wortes!
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie sagte Simone so schön - "warte erst einmal ab, der bringt eine ganz neue Dynamik hinein" - wie recht sie hatte, im wahrsten Sinne des Wortes!
    ja das stimmt und über diese art der dynamik bin ich sehr froh, dann wäre zumindest ein problem schon mal gemildert (abgesehen davon, dass mo seinen dritten frühling erlebt ,was sehr niedlich ist)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ganz abgesehen, dass hier niemand seine Fütterung absegnen lassen will/muss.........wir sucher Erfahrungsaustausch, weniger eine Ernährungsberatung, die keine Matschkotpatienetn haben
    Ich hab ja bereits geschrieben, dass ich auch ein Kaninchen hatte, nämlich mein Widder Flocky, der z.B. auf Knollensellerie, auch auf ein nur kleines Stück, mit Matschkot reagiert hat.
    Ist also nicht so, dass ich überhaupt keine "Erfahrung" mit Matschkot habe.
    Tut mir leid, aber das ist für mich kein Matschkotpatient, wenn ein Tier einmal auf eine Fütterung mit Matschkot reagiert hat


    ....................und bitte, wir habens ja nun wirklich gelesen, wie Du füttern würdest
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •