wie soll das gehen? es enthält null feuchtigkeit, es sind getrocknete kräuter drin, calziumarm steht auf sehr vielen futtermitteln, calziumarm ist davon keins, denn frische kräuter haben ja schon einiges an calzium, das vermehrt sich durchs trocknen zwar nicht, konzentriert sich aber durch das fehlende wasser. allein die darin enthaltenen brennessel und löwenzahnblätter sind calziumbomben. calziumarm ist ein nettes verkaufsargument, entspricht aber wohl bei getrockneten futtermitteln kaum der realität
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
so ich habe ja nun den spitzkohl gestern abend und heute morgen weggelassen und der po sieht heute morgen astrein aus, kein matsch und trocken
allerdings ist die frage ob das nun allein durch das spitzkohl weglassen kommt, denn gleichzeitig habe ich ja seit ein paar tagen die möhren reduziert und mairübchen komplett weggelassen.jetzt gibts auch weniger apfel und gurke
heute werde ich also nochmal den spitzkohl weglassen und morgen wieder minimal anfüttern, wenn es dann wieder zu problemen kommt, wird er ganz gestrichen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das hört sich doch nach ner guten Möglichkeit an.
Bin gespannt, obs tatsächlich am Kohl lag. Funny verträgt zum Beispiel sehr viel besser Kohl, eigentlich hauptsächlich Grünkohl, als die obligaten Kohlrabiblätter und Knolle
Auf Apfel reagiert sie auf jeden Fall auch öfter mit MatscheBDK, weshalb der hier auch von der Futterliste gestrichen wurde
Tags über ist alles paletti, nur nach der Nacht.......zuviel BDK, mal gut geformt, mal matschig.
Aber wir stehen ja eh schon im regem Austausch, bezüglich unsren Pokaninchen.
Was Funny auch immer gut bekommt, sind diese Leinflocken von Nösenberger, seit dem ich die neben ein paar Haferflocken anbiete, ist der Kot auch viel besser geworden
................nur heute morgen mal wieder nicht
Sie hatte gestern den Schweinchen die Möhrenstücke geklaut ..............böses Mädchen
............wäre interessant, obs daran gelegen hat
Geändert von fridolin (02.12.2012 um 11:43 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich biete sie zumindest täglich mit an, neben Anissamen
.................ob sie aber nun Funny oder die anderen fressen kann ich nicht sagen. Die Schweinchen sind glaub ich ehrr drauf scharf, als meine Ninchen
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Melde ich mich auch mal:
Lilly hat Matschkot seit letztem Jahr Winter. (Naja, viel länger hab ich sie auch nicht, aber auf ihrer PS war sie noch sauber)
Auch im Sommer hatte sie (vereinzelt) Matschkot bei Wiesenfütterung (und ab und an Salat, wenn ich es mal nicht auf die Wiese geschafft habe), es gab Wiese ad lib., zwei Mal am Tag frisch.
Jetzt, wo es abends dunkel ist und ich einfach nix mehr finden kann, bin ich, auf anraten hier im Forum, auf Kohlfütterung umgestiegen.
Es gibt nun zwei Mal am Tag eine Auswal an 5-7 Kohlsorten.
- eine große Hand voll Grünkohl
- 2-3 Blätter Wirsing (den lieben sie so)
- 1-2 Blätter Spitzkohl
- 1-2 Blätter Weißkohl
- 1-2 Blätter Jaromakohl
- 2-3 Blätter Chinakohl
und momentan 3-4 Rosenkohl.
Von Möhre und anderem "festen" Gemüse bin ich ganz weg. (Sonst gab es immer noch eine "feste" Sorte dazu).
Wenn ich gutes Grünzeug (Sellerie, Möhre, Kohlrabi) bekomme, bekommen sie das auch noch dazu. Außerdem gibt es ein paar Petersilienblätter dazu, wenn ich dran denke.
Dazu fressen sie einen riesigen Berg an Heu pro Tag und die Rinde von Obst- und Nussbaumzweigen.
Manchmal bekommen sie auch einen Napf voll mit getrockneten Kräutern und Blüten. Als Leckerli zwischendruch gibt es Cranberries (für jeden max. 2 am Tag) oder Fenchelsamen.
Seit ich sie so fütter sind sie anders geworden, ruhiger. Irgendwie. Ausgeglichener. Aber der Matsch von Madame ist immer noch da und verschmiert hier alles.
Ich habe heute Brombeerzweige bei einer Bekannten bekommen und ihr eben gegeben, soll ja auch helfen, mal sehen.
JR Farm Grainless Herbs hat nur einen geringen Calziumgehalt von 0,4 %.
Ich verweise hier noch mal auf Simone H.`s Ernährungstipps.
Wenn Kaninchen nicht genügend ungefilters Sonnenlicht bekommen, benötigen sie zusätzlich Vitamin D3+Calzium, da sie sonst erhebliche Probleme mit ihren Knochen und Zähnen bekommen können.
Der Körper kann aber nur genügend Calzium aufnehmen wenn Vitamin 3 zugesetzt ist.
Daher halte ich dieses Grainless Herbs für eine sehr gute Alternative, gerade auch im Winter, weil ja da meistens die Sonne fehlt oder zu schwach ist.
Wenn man sich sein Futter selber zusammen mischt ist ja da kein Vitamin D3 drinnen.
Mein Hoppel neigte im letzten Jahr auch ständig zu Matschkot und da hatte ich das JR noch gar nicht gefüttert.
Ich denke es kann auch am Alter liegen, das sie da aufeinmal eine Futterunverträglichkeit entwickeln.
Es kann aber auch an den Salaten liegen (gespritzt) und das Zeugs bekommt man trotz abwaschen auch nicht alles runter.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen