Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Also wir haben gerade einen Matschkot-Patienten aus dem TH mit Partnerin bekommen. Da werde ich nun auch erst einmal gucken. TA hat alles getestet, alles okay. Nun mal gucken ob es Stress ist oder das Futter.

    @danie getr. Kräuter, Blätter & Co enthalten ja noch mehr Kalzium und Co. Hast du mal überlegt selbst eine Mischung zu erstellen statt das JR Farm grainless herbs zu verwenden? [ich weiß, dass soll kalziumarm sein ...]

    So könntest du auch auf die einzelenen Geschmäcker super eingehen.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Also wir haben gerade einen Matschkot-Patienten aus dem TH mit Partnerin bekommen. Da werde ich nun auch erst einmal gucken. TA hat alles getestet, alles okay. Nun mal gucken ob es Stress ist oder das Futter.

    @danie getr. Kräuter, Blätter & Co enthalten ja noch mehr Kalzium und Co. Hast du mal überlegt selbst eine Mischung zu erstellen statt das JR Farm grainless herbs zu verwenden? [ich weiß, dass soll kalziumarm sein ...]

    So könntest du auch auf die einzelenen Geschmäcker super eingehen.
    das jr farm geb ich erst seit einem jahr etwa, davor hatte ich immer verschiedene kräuter, die ich auch selbst getrocknet hatte.
    Da sie das jr farm aber lieben, ergab sich es so, dass ich selbst keine kräuter mehr trockne, dafür aber verschiedene blätter und blüten selbst trocke und die noch dazu gebe. das jr farm find ich ganz gut, weils ja in der struktur erhalten ist, das einzige ist das getrocknete gemüse, das mir nicht gefällt, aber das sammele ich raus. da es vom ta mal die vermutung gab, dass mottchen das futter nicht richtig verarbeiten kann (drei tä haben mittlerweile auch die hoffnung aufgegeben und gehen von einem irreperablen schaden am darm aus) und dadurch was fehlt (im blut wurde phosphor und tricliceridemangel entdeckt) empfahl sie mir minimal trofu (alleinfutter ) zu füttern. und da ist das jr farm ein ganz guter kompromiss, da es ja ein alleinfúttermittel ist, aber keine pellets enthält
    kalziumarm ist das jr farm übrigens auch nicht
    dazu gibts kamillenblüten und selbstgetrocknete blätter von apfel, haselnuss,kirsche, birne, löwenzahnblüten.
    und frische zweige von apfel und haselnuss , derzeit nur eben ohne blätter
    Geändert von Mottchen (01.12.2012 um 17:27 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    wie wirst du ihn füttern?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich gebe zu ich stehe den fertigen Mischungen immer etwas skeptisch ggü. Wenn man erst anfangen muss einiges rauszusortieren, dann macht man es vlt gleich selbst Soll keine Kritik sein, ich pers. mache es so. U.a. auch aus finanziellen Gründen.

    Unsere Kyla [leider im Juni erlöst] hatte Nierenkoliken, Nierensteine und im Endeffekt dadurch keine Chance
    Durch sie mussten wir auch beginnen anders zu füttern. Dazu Kilian der wiederum bei kleinsten Veränderungen von Matschkot zu Verstopfung und 2mm große Köttel umschwenkt. Das war echt herb.

    Durch unsere Eigenmischung konnte ich gut sortieren welche getr. Sachen es geben sollte. D.h. eben auch besonders kalziumhaltige Sachen weglassen. Getr. Blätter, Blüten und Kräuter bekommst du in vielen Shops [auch in Bio-Qualität].

    auch im Kaninchenladen

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wie wirst du ihn füttern?
    Aktuell bekommen sie erst einmal Heu und Äste. Ich möchte erst einmal schauen ob überhaupt was reingeht und wie ihr Verhalten miteinander ist. Heut Abend werde ich mit "einfachen" Sachen anfangen.

    Ich denke China-& Spitzkohl natürlich minimal, Fenchel, 1/2 Möhre, Möhrenkraut und eventuell noch etwas Sellerieknolle. Dann schaue ich mal und dann werd ich sehen wie er sich bis morgen macht. Strukturfutter steht auch schon drin, das findet er bisher ganz toll. Gewöhnt sind sie fast nur Cobs

    edit: Möhre und Sellerie werden schnell wieder abgesetzt und dienen nur der Umgewöhnung [das bekamen sie vorher auch]. Das wird schnell wieder sein gelassen da die beiden Zwerge arges ÜGewicht haben. Morgen wiege ich mal. Den Stress möchte ich ihnen jetzt aber nicht mehr antun.
    Geändert von Anika (01.12.2012 um 18:10 Uhr)
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    hab ich auch nicht als kritik aufgefasst geht ja hier darum verschiedene möglichkeiten aufzuzählen und zu gucken was schon probiert wurde und was nicht


    bin sehr gespannt wie es mit deinen nasen weitergeht

    das mit kyla tut mir sehr leid

    mottchen frisst heute auch hauptsächlich heu, war früher garnicht so ihr ding, aber das allgäuheu findet sie gut und heute geht sie an frisches fast garnicht, auch die apfelblätter liegen heute hoch im kurs.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    kalziumarm ist das jr farm übrigens auch nicht
    Auf meinen Packungen stand das immer drauf, dass es kalziumarm ist.
    Ich kann mir vorstellen, dass damit gemeint ist, dass es zumindest kalziumärmer ist als die meisten anderen Trockenfuttersorten.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    kalziumarm ist das jr farm übrigens auch nicht
    Auf meinen Packungen stand das immer drauf, dass es kalziumarm ist.
    Ich kann mir vorstellen, dass damit gemeint ist, dass es zumindest kalziumärmer ist als die meisten anderen Trockenfuttersorten.
    wie soll das gehen? es enthält null feuchtigkeit, es sind getrocknete kräuter drin, calziumarm steht auf sehr vielen futtermitteln, calziumarm ist davon keins, denn frische kräuter haben ja schon einiges an calzium, das vermehrt sich durchs trocknen zwar nicht, konzentriert sich aber durch das fehlende wasser. allein die darin enthaltenen brennessel und löwenzahnblätter sind calziumbomben. calziumarm ist ein nettes verkaufsargument, entspricht aber wohl bei getrockneten futtermitteln kaum der realität
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    so ich habe ja nun den spitzkohl gestern abend und heute morgen weggelassen und der po sieht heute morgen astrein aus, kein matsch und trocken
    allerdings ist die frage ob das nun allein durch das spitzkohl weglassen kommt, denn gleichzeitig habe ich ja seit ein paar tagen die möhren reduziert und mairübchen komplett weggelassen.jetzt gibts auch weniger apfel und gurke
    heute werde ich also nochmal den spitzkohl weglassen und morgen wieder minimal anfüttern, wenn es dann wieder zu problemen kommt, wird er ganz gestrichen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das hört sich doch nach ner guten Möglichkeit an.

    Bin gespannt, obs tatsächlich am Kohl lag. Funny verträgt zum Beispiel sehr viel besser Kohl, eigentlich hauptsächlich Grünkohl, als die obligaten Kohlrabiblätter und Knolle
    Auf Apfel reagiert sie auf jeden Fall auch öfter mit MatscheBDK, weshalb der hier auch von der Futterliste gestrichen wurde
    Tags über ist alles paletti, nur nach der Nacht.......zuviel BDK, mal gut geformt, mal matschig.

    Aber wir stehen ja eh schon im regem Austausch, bezüglich unsren Pokaninchen.

    Was Funny auch immer gut bekommt, sind diese Leinflocken von Nösenberger, seit dem ich die neben ein paar Haferflocken anbiete, ist der Kot auch viel besser geworden
    ................nur heute morgen mal wieder nicht

    Sie hatte gestern den Schweinchen die Möhrenstücke geklaut ..............böses Mädchen
    ............wäre interessant, obs daran gelegen hat
    Geändert von fridolin (02.12.2012 um 11:43 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Das hört sich doch nach ner guten Möglichkeit an.

    Bin gespannt, obs tatsächlich am Kohl lag. Funny verträgt zum Beispiel sehr viel besser Kohl, eigentlich hauptsächlich Grünkohl, als die obligaten Kohlrabiblätter und Knolle
    Auf Apfel reagiert sie auf jeden Fall auch öfter mit MatscheBDK, weshalb der hier auch von der Futterliste gestrichen wurde
    Tags über ist alles paletti, nur nach der Nacht.......zuviel BDK, mal gut geformt, mal matschig.

    Aber wir stehen ja eh schon im regem Austausch, bezüglich unsren Pokaninchen.

    Was Funny auch immer gut bekommt, sind diese Leinflocken von Nösenberger, seit dem ich die neben ein paar Haferflocken anbiete, ist der Kot auch viel besser geworden
    ................nur heute morgen mal wieder nicht

    Sie hatte gestern den Schweinchen die Möhrenstücke geklaut ..............böses Mädchen
    ............wäre interessant, obs daran gelegen hat
    haferflocken gibts hier auch immer mal, dem spitzkohl wie gesagt gebe ich noch ne zweite chance,einfach auch weils was blättrige ist, was auch immer zu haben ist. auf die leinflocken von dir bin ich sehr gespannt
    gibst du auch fenchelsamen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •