Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Gut, das dachte ich mir schon so ähnlich. Aber ich sah mich dennoch schon rechnen wie blöd, ohne Ahnung davon zu haben
    So mach ich es ja auch hauptsächlich, wobei hier zumindest die Wiese unter der ganzen Feuchtigkeit wegfault , aber immerhin konnten wir noch Steinobstbäume beschneiden. Hmm, welches Alleinfutter bietest du zusätzlich im Winter an? eignet sich das auch für Draußis?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Hmm, welches Alleinfutter bietest du zusätzlich im Winter an?
    Ich probiere mich hin und wieder durch die verschiedenen Angebote durch. Meist bleibe ich beim Natur-Struktur-Müsli hängen. Das finde ich okay, auch wenn meine Tiere nur manche Bestandteile davon futtern. Selektion halt . Es kommt bei ihnen unterm Strich auch bisher am besten an.

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Das finde ich okay, auch wenn meine Tiere nur manche Bestandteile davon futtern. Selektion halt . Es kommt bei ihnen unterm Strich auch bisher am besten an.
    Lass mich raten, was übrig bleibt:
    Luzernestengel und ein paar so schmale gelbe Teile, von denen ich nicht weiß, was es ist.
    Das blieb bei meinen immer übrig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wo kauft ihr das Struktur Müsli?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Wo kauft ihr das Struktur Müsli?
    Den Link darf man bestimmt wieder nicht reinsetzen:

    Gib mal bei google noesenberger kaninchenfutter ein, dann kommst du zum Shop.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich werd beim Nösenberger bleiben. Meine fressens gern und da ichs rationiert füttere bleibt kaum was übrig. Hauptsache, es kommt aus dieser großen Tonne, da werden auch Luzerne-Stengel zum Highlight.

    Ich schmeiss das Müsli allerdings ins Heu, daher schwer zu sagen, ob nicht doch ein paar dieser Stengelchen übrig bleiben.

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Wo kauft ihr das Struktur Müsli?
    Den Link darf man bestimmt wieder nicht reinsetzen:

    Gib mal bei google noesenberger kaninchenfutter ein, dann kommst du zum Shop.
    Warum darf der Link nicht hier stehen?

    Das haben meine auch seit Jahren, sie lieben es.

    Getrockenete Möhrenscheiben sind allerdings zu wenig drinnen, die mach ich mir einmal die Woche im Backofen zusätzlich, damit sie sich nicht drum kloppen müssen.

    Aber das: http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...aninchenfutter sieht auch lecker aus, das probier ich auch mal.
    Geändert von nina1 (28.10.2012 um 07:18 Uhr)

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Wegen der Luzernestiele, die übrigbleiben:

    Seid froh darüber, anscheinend "wissen" die Tiere, dass das im Endeffekt nicht gut für sie ist. Mein Mariechen hat mit fast 9 Jahren deswegen eine (zum Glück erfolgreiche) Blasenstein-OP erleiden müssen.

    Hier ein Beitrag diesbezüglich:

    Bitte verzichten Sie komplett auf getrocknete Luzerne, Luzerneheu
    http://www.tierarztpraxis-düsseltal....-kaninchen.pdf

    (ich passe jetzt ganz arg auf dieses Zeug auf, vermeide es oder sortiere es aus. Dasselbe gilt übrigens auch für Petersilie! Frisch oder getrocknet! Nicht zuviel davon, es macht Blasensteine)

    LG Ute
    Geändert von nina1 (28.10.2012 um 07:36 Uhr)

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Lass mich raten, was übrig bleibt:
    Luzernestengel und ein paar so schmale gelbe Teile, von denen ich nicht weiß, was es ist.
    Das blieb bei meinen immer übrig.
    Ja, die Luzerne und die Maisflocken interessieren hier i.d.R. auch keinen . Ansonsten ist es auch recht unterschiedlich – heute war z.B. mitunter auch das Getreide komplett "bäh", das sonst schon Mal feinsäuberlich herausgepickt wird.

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das grünhopper gefällt mir. Aber 6 Euro pro Kilo...da werd ich ja arm bei 3 Kaninchen, wenn ich das Näpfeweise anbieten würde.
    Teelöffel reichen aber sicher aus,oder? Bin irritiert,da hier von Näpfen oder von Löffeln gesprochen wird. Der Unterschied ist da ja enorm

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Das ist doch praktisch nur ne Gräser- und Kräutermischung mit ein bissi Gemüse, Rinde usw. drin, oder? Dann würde ich mir da mengenmäßig keinen Kopf um Teelöffel machen.

    Preislich kannst du super viel sparen, wenn du dir die Komponenten nach Bedarf einzeln kaufst und selbst mischst. Manches wie z.B. Fenchel, Möhre und getrocknete Gräser deckst du ja mit deiner Fütterung schon anderweitig ab. Das könnte man sich so gesehen dann auch gleich sparen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •