Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
Kaninchen (in Innenhaltung) sind aber nun mal keine Hunde und Katzen, die es gewohnt sind, sich auch bei kälteren Temperaturen und feuchtem Wetter im Freien aufzuhalten. Das hat m.E. auch nichts mit Logik zu tun, sondern eher mit Besorgtsein. Ich habe keine Lust auf Blasenentzündungen & Co. und die Kaninchen wahrscheinlich noch viel weniger.

Wenn Du aber meinst, ich kann ihnen bei 12 °C wie z.B. heute auf der nasskalten Wiese dennoch Auslauf gewähren, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Hunde und Katzen sind das nicht von sich aus gewohnt. Kaninchen können problemlos solche Temperaturwechsel verkraften, insbesondere, wenn sie selbst entscheiden können, wann sie wiedre eine wärmere Stelle aufsuchen können.

Kaninchen können ausgezeichnet mit Kälte umgehen und sehr gut mit Kälte-Wärme-Wechsel. Ihr Bau bleibt meistens unter den Aussentemperaturen. Womit sie nicht gut klarkommen ist dauerhafte Feuchte. Solange sie also einen trockenen Platz haben bzw. aufsuchen können, kommen sie sehr gut mit Auslauf klar.