Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Naja... "Keine Lust" hängt ja auch oft mit den Umständen zusammen. Ich sag auch, ich hab keine Lust, weil mir der Aufwand teilweise zu groß ist. Wäre ich da motivierter, dann würde ich den Aufwand wohl eher in Kauf nehmen.

    Ich pflücke halt regelmäßig eine Tüte Wiese hier in der Nähe - meist morgens vor der Arbeit. Aber das reicht eben nicht aus - sowohl von der Menge als auch von der Vielfalt her.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.879

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Naja... "Keine Lust" hängt ja auch oft mit den Umständen zusammen. Ich sag auch, ich hab keine Lust, weil mir der Aufwand teilweise zu groß ist. Wäre ich da motivierter, dann würde ich den Aufwand wohl eher in Kauf nehmen.

    Ich pflücke halt regelmäßig eine Tüte Wiese hier in der Nähe - meist morgens vor der Arbeit. Aber das reicht eben nicht aus - sowohl von der Menge als auch von der Vielfalt her.
    na eine tüteam tag ist doch aber schon mal was, das ist doch völlig ok, geht ja nicht um ad libitum, das bekomme ich jetzt auch nicht mehr hin, weils etwas spätlich gerade wächst, aber so ist doch bei dir immer wiese mit dabei und das ist doch super
    Geändert von Mottchen (10.10.2012 um 16:21 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Sehe ich auch so. Wir wohnen hier zwar ziemlich im Grünen, aber momentan gibt es nicht mehr viel Vielfalt und alles wird karg und matschig. Im Sommer habe ich keine Probleme, da kann ich ausschließlich Wiese füttern. Aber jetzt kriege ich in akzeptabler Zeit keine ausreichenden Mengen für die beiden Vielfraße zusammen. Also reicht es gerade für eine Portion/eine Tüte pro Tag und ich füttere Gemüse zu.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dann wäre ja das "zu faul, keine Lust" in Bezug auf jonny geklärt, da wir jetzt die Umstände kennen. Ich denke, dass das auf die Mehrheit der Wiesenpflücker zutrifft.

    Bei mir reicht es noch ad libitum, da meine Wiese, die ich hier schon mal gezeigt hatte vor ein paar Tagen/Wochen, nicht mehr gemäht wurde und das Grünzeug immer noch schön grün ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Da,die iene Wiese letztens gemäht wurde und 2 andere auch (die wurden aber etwas früher gemäht) bekomme ich hier noch genug für Ab libtum. Insgeasmt habe ich ja 7 Wiesen,aber 2 kräuteramre ,auf der einen ist alles vertrocknet udn auf der halb vertrockneten gibt es noch einige Kräuter aber nicht so viel von der Menge her. Dazu gibt es noch den Wald,den Hügel und den Garten.

    Ebend gab es Rosenäste mit Blätter, Blutpflaumenäste mit Blätter, Apfelbaumblätter mit Blättern,Birne, Äpfel (gibt es ja imemr dank Fallobst) und noch ein paar Mirabbellenäste mit Blättern. Auch etwas Wiese aber das meiste hole ich jetzt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Dann wäre ja das "zu faul, keine Lust" in Bezug auf jonny geklärt, da wir jetzt die Umstände kennen. Ich denke, dass das auf die Mehrheit der Wiesenpflücker zutrifft.

    Bei mir reicht es noch ad libitum, da meine Wiese, die ich hier schon mal gezeigt hatte vor ein paar Tagen/Wochen, nicht mehr gemäht wurde und das Grünzeug immer noch schön grün ist.
    Dann sind wir ja schon 2 glückspilzebzw.unsere hasen
    Bei wuchert die Wiese auch so schön saftig Grün

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Mit mir wären es dann ja schon mal 3 Glückspilze.
    Ebend gab es noch eine große Portion Wiese.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Bei mir auch, heut waren es 13 Kilo!

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Bei mir auch, heut waren es 13 Kilo!
    Ist dein Fahrradanhänger überhaupt für so viel Gewicht zugelassen?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so. Wir wohnen hier zwar ziemlich im Grünen, aber momentan gibt es nicht mehr viel Vielfalt und alles wird karg und matschig. Im Sommer habe ich keine Probleme, da kann ich ausschließlich Wiese füttern. Aber jetzt kriege ich in akzeptabler Zeit keine ausreichenden Mengen für die beiden Vielfraße zusammen. Also reicht es gerade für eine Portion/eine Tüte pro Tag und ich füttere Gemüse zu.
    dritte
    ich muss dich einfach mal zitieren, denn dein Avatar gefällt mir so gut aber inhaltlich passt es auch. ich habe 8 Kaninchen, darunter ein Paar das aus einer Hasenkaninchenfrau und einem Stallimix besteht. Für die 8 schaffe ich es einfach nicht so viel Wiese zu sammeln, dass es reicht. Allerdings kann man Wiese auf recht verschiedene Weise sammeln, wie ich letztens gemerkt habe. Ich sammel indem ich ausgewählte Pflanzen bzw. deren Blätter sammel. Da begenete ich jetzt einem alten Mann aus unserem Dorf, der Kaninchen hält. Der griff einfach ins volle Leben und hatte seine Tüte ratzfatz voll

    Also ich bin ja von dem breiten Angebot von getrockneten Blättern, Blüten, Kräutern und Gemüseflocken begeistert, die man so kaufen kann, und habe jetzt im Sommer ein Dörrgerät bekommen. Damit verarbeite ich dann Blätter oder Gemüse zusätzlich. Aber ich hatte bisher den Winter über damit meine Draussenninis vor lauter Sorge eher zu dick gefüttert. Und einermeine Hasis kriegt von Möhren schnell Matschkot. Also vesuche ich, lieber mehr blättriges zu geben.
    Geändert von Schnuddel (11.10.2012 um 11:27 Uhr)

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Da begenete ich jetzt einem alten Mann aus unserem Dorf, der Kaninchen hält. Der griff einfach ins volle Leben und hatte seine Tüte ratzfatz voll
    So mach ich das auch, die Kaninchen suchen sich dann schon heraus, was sie davon wollen. Das dauert nur 5 Minuten, bis ich die Ladung zusammenhabe.
    "Früher" wurde das immer so gemacht oder eben mit der Sense oder Sichel. Ich weiß gar nicht, wer da mal auf die Idee kam, jedes Pflänzchen einzeln zu zupfen.

  12. #12
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    ich muss dich einfach mal zitieren, denn dein Avatar gefällt mir so gut
    Das ist mein großer Vielfraß, Kasimir das Riesentier

    Allerdings kann man Wiese auf recht verschiedene Weise sammeln, wie ich letztens gemerkt habe. Ich sammel indem cih ausgewählte Pflanzen bzw. deren Blätter sammel. Da begenete ich jetzt einem alten Mann aus unserem Dorf, der Kaninchen hält. Der griff einfach ins volle Leben und hatte seine Tüte ratzfatz voll
    Das habe ich auch schon öfter gesehen. Ich mache so ein Zwischending. Ich schneide auch die komplette Wiese, allerdings nur an Stellen, wo sie gut aussieht und sich für mich "wertvolle" Pflanzen darunter befinden. Dann nehme ich alles rundum mit.

    Aber genau solche Stellen finde ich nun nicht mehr so häufig …

  13. #13
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Ich brauche immer eine Stunde - da alle Wiesen erst neu nachwachsen - da muss ich schon über die Wiese krabbeln bis ich dann hier und da wieder eine Stelle mit was gutem finde

  14. #14

    Standard

    Ich bin da noch ein bissel feige einfach in die vollen zu greifen.

    Außerdem sind die Wiesen hier recht eintönig.....also muss ich mir Kräuter etc. sowieso ein bissel zusammensuchen. Ich gewöhn es mir aber gerade an erstmal als Grundlage einfach nur Gräser wild und mit voller hand zu pflücken und danach gezielt nach Löza, WEgerich, Bärenklau etc. zu suchen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •