Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Karlsons Backenzähne fallen aus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mein Buki war auch so eine "Dentalruine". Bei ihm sind mit fortschreitendem Alter die Zähne immer weniger geworden. Manche sind mit der Zeit einfach als "Zahnleichen" im Kiefer eingesackt und haben sich dort ruhig verhalten. Andere scheinen zwischen den sehr regelmäßigen TA-Besuchen einfach ausgefallen zu sein...irgendwann war auf einer Seite dann auch nur noch die Kauleiste über. In regelmäßigen Abständen wurden bei ihm Kontrollröntgenbilder gemacht. Es ist einfach irre, was sich da teilweise in wenigen Wochen im Kiefer alles verändert hat.

    Trotz dieses katastrophalen Gebisses kam er auch ohne Brei sehr gut klar. Gerade junge Wiese und Küchenkräuter gingen super. Hier sind einige Beispielbilder. Ich würde daher bei einem Zahnpatienten nicht per se von einer Breifütterung ausgehen. Vielleicht kommt Karlson ja mit etwas Glück auch weiterhin auch anderweitig gut klar.

    Eine nähere Untersuchung inkl. Röntgenbild würde ich in der Situation auch so schnell wie nur möglich einleiten. Ich drücke euch die Daumen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Mein Leo hat ein ähnliches Problem. Beim TA kann man manchmal einfach einen Zahn raus nehmen, weil er locker ist.
    Guck mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ht=br%F6selige

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde daher bei einem Zahnpatienten nicht per se von einer Breifütterung ausgehen.
    Ich dachte, dieses Kaninchen bekommt Gemüseraspel, weil es gar nichts Blättriges mehr fressen kann.
    Daher meine Empfehlung in Richtung (nicht-Gemüse-)Brei.

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Benny (ihm fehlt ein unterer Schneidezahn) kann weder Möhren abbeißen, noch Heu essen noch Blättriges abbeißen.
    Daher bekommt er kleingezupftes Grünzeug (alles außer ganz harten Blättern) und Brei (Möhre, Pastinake, Kürbis aus dem Glas, oder selbstgekocht Petersilienwurzel, Sellerieknolle etc.) und SBK.
    Möhre geraspelt gebe ich nicht mehr, weil er das so geschlungen hat, dass er manchmal richtig würgen musste. Dann lieber Brei und viel frisches Grünzeug.
    Ich zupfe jeden Morgen und jeden Abend eine Stunde lang Grünzeug klein für Spatzi, etwa so groß wie 5-Cent-Stücke. Auf größeren Stücken nur quoscht er nur rum. Ebenso Dill und Möhrenkraut - egal wie groß, da lutscht er drauf rum und spuckt es wieder aus. Alles andere kann er kleingezupft gut essen. Am liebsten Radieschenblätter und krause Petersilie

    Ich würde darauf achten, dass die Schneidezähne nicht zu lang sind, sonst können sie hinten u. U. erst recht nicht kauen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Wiese ging bisher auch ganz gut, aber bleibt seit einiger Zeit liegen. Rührt er nicht mehr an! Er sowieso letzte Zeit total blöd - sein über alles geliebter Kumpel Roque ist gestorben, er ist im extremem Fellwechsel und sehr unausgeglichen. In ca. 3 Wochen findet bei Simone die ZF zur 4er Gruppe statt und dann ist er , wenn alles gut geht auch hoffentlich, wieder umgänglicher. Ich wundere mich nur, dass Wiese liegenbleibt und er vornehmlich healthy rabbit pro, sonnenblumenkerne und erbsenflocken frißt. Das kann doch gar nicht funktionieren mit den paar Zähnen. Ich habe wirklich versucht ihm kleingeraspeltes, brei und gerupftes zu geben, aber das nimmt er nicht. Der arme Kerl hatte richtig hunger. Ich gebe ihm momentan alles, was ich so im Haus habe und schaue was geht.
    Wie ist das denn, wenn er wirklich nur noch Brei fressen kann und die anderen alle fit sind. Hat da jemand Erfahrung?
    L.g.
    Claudia

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Lotte geht manchmal an Bennys Brei, aber selten. Also das ist kein Problem. Ich kann allerdings ihr nichts unbeaufsichtigt hinstellen, was er nicht auch kauen kann. Sprich es gibt für sie mehrere Portionen Grünzeug "im Stück", während er Gezupftes bekommt. Und ich zupfe dann etwas mehr, das dann (plus Brei und Heu) stehenbleibt, was sie beide zur Verfügung haben. Das Gezupfte essen sie beide.

  7. #7
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wie können denn einfach Zähne locker werden und gar ausfallen?
    Ich hab hier auch so ein Exemplar welcher Zähne fehlen die nicht gezogen wurden

    Der Kiefer soll eine leichte Veränderung aufzeigen lt. Dr. L, und generell sieht es wohl auch nicht so solle im Maul aus.

    Aber so das einfach Zähne schwinden?
    Wie kommt sowas? Fehlernährung?

    Meine Häsin kann übrigens auch noch Möhre und co fressen obwohl fast eine ganze Reihe Zähne fehlt und auch mind. 1 Gegenspieler.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Aber so das einfach Zähne schwinden?
    Wie kommt sowas? Fehlernährung?
    Das kann ich mir nur so vorstellen.

    Ich denke, wenn die Kaninchen zu wenig Calzium aufnehmen, dann sitzen evtl. dadurch die Zähne nicht mehr so fest im Kiefer und fallen dann einfach aus.
    Wenn das Calzium-Phosphor-Verhältnis der Nahrung nicht stimmt, kann das gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.
    Dieses Verhältnis ist nur bei Wiese und wenigen Gemüsesorten ausgeglichen, daher kann ich mir das bei einer "Fehlernährung" mit nur Heu + Gemüse (evtl. auch noch ungeeignete Sorten) durchaus vorstellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefährliche Fallen im Alltag
    Von Sandra S. im Forum Haltung *
    Antworten: 219
    Letzter Beitrag: 02.03.2021, 12:14
  2. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •