Ich würde darauf tippen, dass auch andere Möglichkeiten in Betracht kommen. Bei meinem Zahnpatienten waren die Zahnsubstanz und die Zahnwurzeln von klein auf nicht in Ordnung. Seine Backenzähne waren teilweise gerillt und "bröselig" und die Zähne standen allesamt schief im Kiefer. Einige sind kaum gewachsen.
Er hat in seinen letzten Jahren das ganze Jahr über Wiese bekommen, in der Vegetationsperiode hat er diese fast ausschließlich gefressen. Das Kräuterangebot war recht abwechlsungsreich, Zugang zum Balkon hatte er auch.
Ich kann/ mag jetzt nicht ausschließen, dass die Ernährung da nicht eine tragende Rolle gespielt hat. Ich könnte mir anhand der Beobachtung aber auch genauso gut vorstellen, dass die Zahnwurzeln aus anderen Gründen den Geist aufgegeben haben. Manche Zähne sind bei ihm gar nicht ausgefallen, sondern im Kiefer "eingesackt".
Lesezeichen