Zitat Zitat von Lisa&Rudi Beitrag anzeigen
Ich brauche dringend Ratschläge: vor ca. 5 Wochen wurden bei unserem Krötchen, das mittlerweile schon arge Probleme (Fressunlust, ständiges Putzen bzw. Kratzen und eine kahle Stelle) hatte, Raubmilben entdeckt (Emil blieb zu diesem Zeitpunkt noch verschont) Trotzdem riet der TA, beide zu behandeln. Wir fingen an mit 2 Milbenspritzen (wöchentl. Abstand) und danach Stronghold in den Nacken. Da es danach bei Samira zwar besser , aber noch nicht ganz o.k. und Emil mittlerweile auch befallen war, gab der TA mir 6 Tuben Advocate mit (auch zum Beträufeln des Nackens) womit ich wieder 3 Wochen lang 1x/Woche behandeln soll. Heute bekamen sie dies das zweite Mal; leider immer noch ohne Erfolg Ich habe den Eindruck, dass Emil im unteren Rückbereich noch stärker befallen ist. Das Fell (am Ansatz total voller Schuppen) kann ich mühelos mit der Hand entfernen und davon wahre Berge Da die beiden ja in freier Wohnungshaltung leben und Samira nicht auf blankem Boden läuft, habe ich - vor allem im Kaninchenzimmer - einige Teppichläufer und Vliesdecken liegen, die ich täglich wechsele bzw. Teppiche werden öfter abgesaugt und die Fliesen auch tägl. mit Essigwasser geputzt. Da ich mal gehört/gelesen habe, dass immungeschwächte Tiere häufiger von Milben befallen sind, behandele ich beide seit einigen Wochen zusätzlich mit Engystol . Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Hat/hatte jemand bei seinen Wohnungsninis ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen und mir einen Rat geben, wie wir die Viecher endlich loswerden?

LG Angelika
guten morgen du arme
dann will ich mal versuchen ...

grundsätzlich ...die sache mit den immungeschwächten tieren ist im prinzip nicht ganz korrekt .
milben, egal welche sind bei einem befall IMMER an allen tieren .
bei den immungeschwächten ist der befall nur größer und wird bemerkt , während bei den immunstarken tieren sich nur ein paar wenige unbemerkte parasiten tummeln ...daher dieser trugschluss .


ob du nun die raubmilben arten rote vogelmilbe oder die trop. rattenmilbe hast würdest du an dir selber ekennen (stiche an armen und beinen ) und daran das kleine (ca 1-2mm) schwarze, graue oder dunkelrote viecher rumrennen bzw in den ritzen verstecken .
such mal danach, wenn du was krabbeln siehst zerquetsche es kommt blut raus ...> weinen umgehend bei mir melden
aber ehrlichgesagt ...ich glaubs nicht


da du von schuppen sprichst, wüprde ich persönlich auf cheyletiella tippen .
der berg von schuppen samt fell dürften abgestorbene milben sein

advocate beinhaltet genau wie advantage den wirkstoff imidacloprid ... dieser ist wirkunglos gegen cheyletellia


darin könnte u u. der hund drin begraben liegen

wenn du den boden absaugst , musst du hinterher den beutel wegwerfen sonst krabbeln die viecher wieder raus .

essigwasser hilft rein gar nichts , die fliesen besser mit danchlorix pur abwischen oder einfach mehrmals mit kochendem wasser abschütten , oder du nimmst halt ein spray ardap , paral ( etwas was im handel frei erhältlich ist und auch gegen ameisen hilft ist immer richtig )

wie lange überleben die milben ?
bei cheyletellia geht die meinung auseinander in einigen fachbüchern oder fachartikeln steht sie überlebt ohne wirt grade mal 24 std in anderen wird davon gesprochen man muss akribisch genau die umgebeung reinigen ..da müsste ich jetzt suchen
gibt ja auch verschiedene cheyletellia ist ja nciht wirtsspezifisch vielleicht hast du die hundecheyletellia
bist du selber auch betroffen ?


vielleicht war der befall wirklich so massiv das du jetzt berge weise toter milben aus dem fell ziehst


ich würde an deiner stelle folgendes machen ...

* erneut mit stronghold behandeln >überprüfen ob die spot on dosiereung korrekt ist > lieber nen ticken zu viel als zuwenig (stronghold kann bis zur 5 fachen dosis überdosiert werden )
dectomax wäre noch eine option , aber ich weiß grad nicht wie sich das mit kaninchen verträgt

danach grundreinigen

*teppichboden mit dampf oder gift behandeln

*fliesen mit dan chlorix oder gift reinigen

*alles was waschbar ist bei 90° in die waschmaschine

*häuser etc ebenfalls mit dampf oder gift reinigen

*
ggf so nen berg fell mit schuppen ins institut für parasitologie bringen und ggf bestimmen lassen

so mehr fällt mir jetzt grad nciht ein