Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Shadow hatte auch Milben die waren aber schon nach einer Spritze weg. Und kein anderes Kaninchen war befallen.

    Aber ich persönlich würden den beiden ein Stück Gehege ohne Teppiche geben... Kann sein, dass deine Nins dann nur in den Toiletten hocken, aber glatter Boden und Toiletten kann man besser saubermachen als Teppiche.

  2. #2
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen

    Aber ich persönlich würden den beiden ein Stück Gehege ohne Teppiche geben...
    Ist es nicht so, dass Sie ausserhalb des Nins - also ohne "Wirt" nur kurze Zeit überleben?

  3. #3
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Bitte frag dringend nach, welche Milbenart es genau ist. Denn die rote Vogelmilbe und die tropische Rattenmilbe gehören auch zu den Raubmilben und gerade diese Arten sind extrem schwierig zu bekämpfen, da sie sich nicht dauerhaft auf dem Wirt aufhalten. In aller Regel bleibt einem dabei für eine dauerhafte Bekämpfung nur das Foggern der kompletten Wohnung

    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  4. #4
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Bitte frag dringend nach, welche Milbenart es genau ist. Denn die rote Vogelmilbe und die tropische Rattenmilbe gehören auch zu den Raubmilben und gerade diese Arten sind extrem schwierig zu bekämpfen, da sie sich nicht dauerhaft auf dem Wirt aufhalten. In aller Regel bleibt einem dabei für eine dauerhafte Bekämpfung nur das Foggern der kompletten Wohnung

    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    Ich wusste garnicht, dass es mehrere Arten von Raubmilben gibt

  5. #5
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Lies dir bitte den Link in Ruhe durch. Und versuch dann Bitte keinen Nervenzusammenbruch zu bekommen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  6. #6
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Lies dir bitte den Link in Ruhe durch. Und versuch dann Bitte keinen Nervenzusammenbruch zu bekommen


  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Die Teppiche würde ich wegwerfen, da die Milben extreme Hitze aushalten. Kochwäsche bringt da nichts. Es gibt etwas heftigere Desinfektionsmittel beim TA für so übel Milben. Aber ob das Wohnungstauglich ist?

    Es wäre sehr wichtig zu wissen welche Milbenart es ist. Um ein passendes Desinfektionsmittel zu erhalten.

    Andere Krankheiten sind sicher ausgeschlossen?

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zur gewissen Beruhigung.

    Vor 6 Jahren hatte unser krebskranker Hahn Phönix, sich die rote Vogelmilbe eingefangen. Er hat diese Erkrankungskobi nicht überlebt. Den Hühnerstall haben wir ein wenig desinfiziert, den riesigen Auslauf (= 500 m²) natürlich nicht. Solange das Immunsystem in Ordnung ist scheint man (auch Huhn) eine gewisse Widerstandskraft zu besitzen.

    Seitdem sind diese ekligen Dinger weder bei Hühner noch Kaninchen oder Menschen aufgetaucht.

  9. #9
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    Andere Krankheiten sind sicher ausgeschlossen?
    Da Emil seit Monaten fast 14tägig wg. seiner Abszessgeschichte beim TA ist und total durchgecheckt wurde, gehe ich mal davon aus. Außer, dass es ja beide EC-Ninis sind.
    Ausserdem fressen beide - trotz ihrer Mitbewohner - so gut bzw. viel wie seit Ewigkeiten nicht mehr

  10. #10
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    mehr Tipps, als die bereits genannten habe ich leider nicht.
    Drücke Euch aber feste die Daumen!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  11. #11
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Wir sind die Raubmilben leider nur mit einer erhöhten Dosis Ivomec logeworden, Stronghold, und alle Spot Ons brachten gar nix. Hier in Dubai ist die Raubmilbe sehr verbreitet und wir sind die Dinger Gott sei Dank nach 4 Monaten losgeworden. Dazu benötigten wir aber 7 Spritzen Ivomec in fast doppelter Dosis. Laut meherer TAs ist das aber bei einem starken Befall zu vertreten. Bei uns war es so stark dass wir dieses Risiko eingehen mussten - aber Gott sei Dank hat es gewirkt!
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  12. #12
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Sehr gute Infos zur Behandlung dieser beiden Milbenarten findet man im Mausebande-Wiki
    Da in diesem Mäuse-Link auch Frontline erwähnt wird, möchte ich darauf hinweisen, dass Frontline bei Kaninchen nicht angewendet werden darf.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •