Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Pro & Contra Zahnbehandlungen unter Narkose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft wo mein Zahn TA 2. Vorsitzender ist, empfiehlt dies:
    Zahnbehandlung Kaninchen_Nager

    Ich fahre immer knapp 100 km für eine Strecke zu ihm.
    Er würde niemals einem Kaninchen oder Meerschwein einen Maulspreitzer ohne Narkose setzen, geschweige denn behandeln.
    Einzig das Abschleifen der Sz macht er ruckzuck ohne Narkose.

    Ich habe mittlerweile 2 eigene und 2 Kaninchen von Bekannten die allein durch den Einsatz des Maulspreitzers kaputte SZ bekommen haben.
    2 Kaninchen sind davon jetzt SZ-los, nach langer Eitergeschichte.
    Geändert von Nettimaus (13.09.2012 um 14:27 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich würde das auch nur in Narkose machen lassen

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ich würde das auch nur in Narkose machen lassen
    Ohne das Tier und die ganze Krankheitsgeschichte zu kennen finde ich das immer für ein 9 jähriges Kaninchen eine schwierige Pauschalisierung.

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ich würde das auch nur in Narkose machen lassen
    Ohne das Tier und die ganze Krankheitsgeschichte zu kennen finde ich das immer für ein 9 jähriges Kaninchen eine schwierige Pauschalisierung.
    Ich habe nicht gesagt, das ich ihr Kaninchen in Narkose legen lassen würde, sondern das ich es bei meinen immer in Narkose machen lassen würde.
    Wenn ich ein 9Jahriges Kaninchen hätte, dann würde ich das mit einem Zahnspezi besprechen und dann entscheiden, ob ich es machen lassen oder nicht

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten

    Genau, die Regelmäßigkeit ist das, was mir Gedanken macht. Wenn ich ihn z.B. 1x im Jahr zur großen Kontrolle in Narkose legen lassen würde, würde ich mir da keine Gedanken machen, aber alle 5-6 Wochen ist ja auch nicht ohne. Allerdings weiß ich auch, dass andere das ja auch machen lassen und habe bisher noch nichts Negatives darüber gelesen...

    Das Problem ist bei ihm eine ganz unregelmäßige Abnutzung der Zähne, sodass auch mal eine Seite sehr weit nach unten geschliffen werden musste und auch, dass er ein bis zwei Backenzähne hat, die recht schief liegen und dann in die Backe pieksen und Abszesse auslösen können (zumindest soweit ich mich erinere, ich habe schon so viel über seine Zähne gehört, dass ich mir das alles gar nicht komplett merken kann ). Dazu dann eben auch die Zahnspitzen. Also, es kommt schon einiges zusammen.

    Aber den Ansatz, einfach nochmal genau die Risiken zu erfragen und auch mit dem Arzt nochmal über das Alter zu sprechen, finde ich gut! Ich war momentan so ein bisschen auf dem Trip, dass ich da jetzt mal eine Entscheidung treffen und diese dem Arzt präsentieren muss, aber ein klärendes Gespräch bringt da beide Seiten wohl etwas weiter Allerdings ist das Narkoserisiko laut dem Arzt wohl sehr gering, da es sich ja um eine reine Gasnarkose handelt. Ich kann jetzt natürlich nur wiedergeben, was mir gesagt wurde.

    Vor einigen Jahren hatte Sam EC. Dieses wurde allerdings nicht mit einem Titer bestimmt. Kann sich eine Narkose auch irgendwie negativ auf EC auswirken?

    @ Nettimaus: der Spezialist, zu dem ich gehe, ist wohl auch Gründungsmitglied dieser Gesellschaft

    @ Frasim: danke dir für die ausführliche Darstellung. Ich wusste z.B. auch gar nicht, dass es solche Unterschiede bei den Spreizern gibt!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich würde auf jedenfall nochmal mit dem TA sprechen wegen des Alters und dann entscheiden.

    Man müßte schauen, ob man die Abstände eventuell etwas verlängern könnte

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Habe ja seit Anfang des Jahres einen Degu, der regelmäßig zur Zahnbehandlung muß.

    Ich habe vorhe rien halbes Jahr an ihm rumdoktorn lassen, eh ich die Adresse von einer Spezialistin bekam, die ausschießlich Gasnarkose anbietet.

    Ich war bei jeder Behandlung dabei, und habe gesehn, wie schonend das Verfahren ist.

    Schon in der Transportbox ist er wieder munter.

    Ich würd das anders nicht mehr machen lassen, da er nach Injektionsnarkosen noch mind 2 Tage total klaterig auf den Beinen war und ich alle Etagen absperren mußte. Futtern tut er nach Gasnarkose shcon wieder Zuhause (ca 30-45 Min Autofahrt). Nach der Injektionsnarkose hat es immer mind einen Tag gedauert bis er wieder futtern mochte..was bei einem Stopfdarmtier nicht eben gut ist...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich muss mit meinem Fred auch alle paar Wochen zum Spitzen wegmachen. Meine TA unterstellt jedem TA grobe Fahrlässigkeit der ein Tier für solch einen Eingriff in Narkose legt.
    In meiner Praxis praktizieren zwei TAs, die beide schon seit 20 Jahren im Job sind und keine befürwortet eine Narkose für einen Eingriff der 2 Minuten dauert - ich auch nicht. Für mich wäre der Grundsatz der Verhältnissmässigkeit da einfach nicht mehr gewahrt.
    Ja, leider können bei Maulspreizerkürzungen Unfälle passieren, aber genauso ist eine Vollnarkose immer ein Riskio, vor allem je älter ein Tier wird. Mich würde mal interessieren, wie das Verhältniss zwischen Spreizerunfällen und Narkosefolgen ist.

    Ist mir also vöööööööllig unverständlich wie jemand sein Tier alle 4-6 Wochen einer Narkose aussetzen kann
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    @Kiwi, deinen Beitrag krieg ich grad nicht zitiert...
    Die Arzthelferin bei dem letzten Zahn-TA meinte, Gasnarkose ginge bei Zahn OPs nicht, weil man nicht gleichzeitig die Maske vor's Mäulchen halten und im Mäulchen Zähne schleifen könnte...
    Jetzt bin ich verwirrt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    @Kiwi, deinen Beitrag krieg ich grad nicht zitiert...
    Die Arzthelferin bei dem letzten Zahn-TA meinte, Gasnarkose ginge bei Zahn OPs nicht, weil man nicht gleichzeitig die Maske vor's Mäulchen halten und im Mäulchen Zähne schleifen könnte...
    Jetzt bin ich verwirrt
    Das wollte ich auch schon fragen, so haben es meine TA auch mal erklärt. Größere Eingriffe am Mäulchen haben meine mit Gas eingeleitet und dann mit nicht so tiefer Injektion weiter gemacht (wenn ich mich richtig erinnere)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Es ist interessant, ich lese in euren gegensätzlichen Beiträgen auf jeden Fall genau das, was mir auch zu beiden Seiten in den Kopf kommt. Früher war ich ja auch sehr froh, dass alles ohne Narkose ging. Allerdings wird es wohl so gewesen sein, dass seine Zähne immer schon mehr schlecht als recht waren, bis es sich irgendwann zu einem Abszess entwickelt hat und darunter dann das ganze Ausmaß ersichtlich wurde.

    Das mit der Gasnarkose funktioniert dann, wenn der Arzt einen Nasenaufsatz hat. Ich habe Fotos von Sammys Behandlung gesehen. Man setzt eine kleine Maske auf die Nase und hat somit den Mund frei für die Behandlung. Eingeleitet wird die Narkose, indem das Tier in einer kleinen Box sitzt, in die das Gas hineinfließt, bis es umfällt.

    Habe auch wirklich lange gesucht, bis ich einen Arzt gefunden habe, der es so macht, denn die Injektion hat er wirklich nicht gut weggesteckt.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Päppeln...pro und Contra
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •