
Zitat von
Cerena
AdLib heißt eben nicht nur rund um die Uhr Futter zu haben, sondern auch so viel dass sie auswählen können, was davon sie fressen möchten.
Das ist "so" nicht ganz richtig.
Ad libitum bedeutet lediglich: nach Belieben, das hat nichts mit der Auswahl des Futters zu tun, das wurde nur so interpretiert (soweit ich weiß kommt das von der Kaninchenwiese.de). Ich bin anfangs auch nicht ganz durchgestiegen, als ich mich mit dieser Gemüse-Ad-Libitum-Fütterung beschäftigt habe, die in meinen Augen keinen Sinn macht.
Wir füttern eigentlich
alle ad libitum, nämlich Heu.
Dann gibt es noch Leute, die füttern Heu + Wiese ad libitum und andere füttern Heu ad libitum und Gemüse rationiert. Die nächsten füttern Heu + Grünkohl ad libitum und anderes Frischfutter rationiert.
Ich füttere im Winter Heu, getrocknete Blätter und Strukturfutter ad libitum, den Rest rationiert.
Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.
Bei der HP Kaninchenwiese wurde in letzter Zeit häufig wieder was geändert, weil anscheinend festgestellt wurde, dass mit Gemüse ad libitum doch etliche Probleme auftauchten. Da stand vorher noch anderes dabei, z.B., dass "immer" soviel gefüttert werden soll (auch vom (Blatt)gemüse), dass bei der nächsten Fütterung noch was da ist.

Lesezeichen