Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84

Thema: Kaninchen plötzlich nicht mehr stubenrein -Happy - erhöhter Cholesterinwert

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Unglücklich Happy pinkelt auf einmal daneben

    Hallo
    eigentlich hatte sich das Pinkel-Thema ja erledigt, die beiden waren wieder total stubenrein nachdem ich ihr Futter in eine große Kloschale gepackt habe.
    Nun macht mir Happy etwas Sorgen Er ist das Böckchen und war bisher immer stubenrein ( beim daneben-pinkeln hab ich ja immer Flöckchen verdächtigt ). Nun hab ich heute mitbekommen das er derjenige sein muss der seit ungefähr 3 Wochen mindestens viemal am Tag daneben pinkelt. Ich bin nur am wischen . Diesmal hat es auch nichts damit zu tun das er beim Futtern daneben pinkelt. Manchmal ist sein Urin klar und normal und manchmal ziemlich dickflüssig. Meint ihr das er Probleme mit der Blase haben könnte und es vielleicht nicht einhalten kann? Das hat alles so plötzlich angefangen
    Flöckchen und Happy

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hi Susi,

    ich würde etwas von dem daneben gehenden Urin mit einer Spritze aufnehmen und für eine Probe beim Tierarzt abgeben. Dieser soll zur Vorsicht auch mal ein Röntgenbild der Blase machen. Plötzlich auftretende Unsauberkeit kann z.B. auf eine Blasenentzündung hinweisen. Wie verhält er sich denn sonst? Verbringt er mehr Zeit als sonst auf dem Klo? Trinkt er viel? Wichtig für die Blase ist auch, dass er überwiegend Frischfutter bekommt. Hier findest du ein paar Infos:

    http://info.kaninchenschutz.de/Harntrakt.pdf

    Würde es in jedem Fall aklären lassen. Drücke die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und er womöglich nur zum Ferkelchen mutiert ist.
    Geändert von Vanessa (04.08.2012 um 12:04 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Danke
    die beiden bekommen nur Frischfutter und Heu, an der Fütterung kann es also nicht liegen.
    Er benimmt sich sonst wie immer und futtert auch normal. In der Nacht von gestern auf heute war das Wasser allerdings vollständig ausgetrunken. Das machen die beiden eigentlich nie weil sie das Wasser eigentlich aus dem Frischfutter bekommen.

    Ich hab heute schon versucht etwas Urin in eine Spritze zu ziehen, hab allerdings nur ein paar Tröpfchen reinbekommen
    Ich versuch es heute weiter und fahr morgen früh mit ihm zum Tierarzt, dann hab ich hoffentlich genug Urin zusammen.

    Ich hoffe auch das er nur vergessen hat das er stubenrein ist.
    Flöckchen und Happy

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wenn er plötzlich solche Mengen trinkt und das sonst nicht macht, kann das auch auf ein Nierenproblem hindeuten. Ich würde nach Do fahren und nicht zulange warten, da es ihm Schmerzen bereiten kann. Frisst er denn normal?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #65
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Hallo Susi,

    ich kann Vanessa nur zustimmen. Bitte lasse den Urin untersuchen und lasse seine Nierenwerte checken. Diabetes könnte hier auch eine Rolle spielen. Daher achtet bitte auf die Blutzuckerwerte.

    Lasse bitte auch die E.c.-Werte checken, das könnte auch eine Ursache sein.

    Wenn ich Urin gewinnen muss, sperre ich das betroffene Tier so lange in einen Käfig, bis es Pipi macht. Dann kann ich den Pipi problemlos aufsaugen.

    Natürlich muss der Käfig außer dem Kaninchen leer sein, es darf kein Streu oder so drin sein.

    Liebe Grüße
    Margit
    Geändert von Margit (04.08.2012 um 13:18 Uhr)

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wenn er plötzlich solche Mengen trinkt und das sonst nicht macht, kann das auch auf ein Nierenproblem hindeuten. Ich würde nach Do fahren und nicht zulange warten, da es ihm Schmerzen bereiten kann. Frisst er denn normal?
    das wäre echt übel
    Er benimmt sich normal und frisst auch wie immer.
    Wie kommt man denn nach Dortmund ohne über die A40 zu müssen? die ist ja gesperrt gibt es einen Landweg über den man relativ schnell dort hin kommt? und hat der Tierarzt jetzt überhaupt noch geöffnet? Wie gesagt er verhält sich normal und futtert auch gut. Sonst würde ich sofort morgen früh um neun uhr zu meinem Tierarzt hier um die Ecke fahren. Die haben auch Sonntags geöffnet und sind eigentlich auch ganz kompetent.

    Kann ich ihm vorsorglich Nieren und Blasentee oder Kamillentee geben?
    Flöckchen und Happy

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Hallo Susi,

    ich kann Vanessa nur zustimmen. Bitte lasse den Urin untersuchen und lasse seine Nierenwerte checken. Diabetes könnte hier auch eine Rolle spielen. Daher achtet bitte auf die Blutzuckerwerte.

    Lasse bitte auch die E.c.-Werte checken, das könnte auch eine Ursache sein.

    Wenn ich Urin gewinnen muss, sperre ich das betroffene Tier so lange in einen Käfig, bis es Pipi macht. Dann kann ich den Pipi problemlos aufsaugen.

    Natürlich muss der Käfig außer dem Kaninchen leer sein, es darf kein Streu oder so drin sein.

    Liebe Grüße
    Margit
    Ohgott an EC hatte ich noch gar nicht gedacht
    Klar ich lass alles checken was geht
    Ich hoffe das er einfach nur wegen dem warmen Wetter so viel getrunken hat und vergessen hat das er stubenrein ist.

    Das ist eine gute Idee danke
    Ich versuch es mal auf diese Weise.
    Flöckchen und Happy

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Du kannst ab Huttrop auffahren. Von der A52 Richtung Do kannst du sonst auch auf die 40 durchfahren. TA hat regulär nicht mehr geöffnet, nur noch Notdienst. Nr. findest du auf der Internetseite. Morgen ab 19 Uhr ist sonst auch noch mal Sprechstunde.

    Wenn er in deinem Gehege eh daneben macht, kannst du es viell. auch einfach dort vom PVC aufsaugen. Drücke die Daumen für den Süßen!
    Geändert von Vanessa (04.08.2012 um 15:12 Uhr)
    Liebe Grüße
    Vanessa

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Danke Ich denke dann werde ich morgen für die 19:00 Uhr Sprechstunde nach Dortmund fahren und heute weiter Urin sammeln.
    Bisher hat er nicht mehr daneben gepinkelt. ich warte ab, irgendwann krieg ich die Spritze schon voll.
    Flöckchen und Happy

  10. #70
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Urin relativ frisch sein sollten, da nach 2-3 Stunden er sich verändert und Bakterien sich vermehren. Dadurch verfälscht es das Ergebnis.

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Er hat natürlich nicht mehr danebengepinkelt .
    Seit Samstag mittag ist nichts mehr daneben gegangen und er ist weiterhin fit und munter.
    Ich beobachte es weiter. Sollte er nochmal daneben pinkeln zieh ich das in eine Spritze und geh damit sofort zum Tierarzt. Aber wenn es weiterhin so gut läuft, dann hat er wohl kurzzeitig vergessen das er stubenrein ist .
    Flöckchen und Happy

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Kaninchen zeigen Schmerzen ja leider nicht immer. Zur Not würde ich Margits Tipp anwenden oder ohne Probe fahren, damit zumindest ein Ultraschall gemacht u Nieren- + EC-Wert geprüft werden. Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Da stimme ich zu,.... da würde ich auch nicht noch auf die probe warten... da würde ich dann auch einfach so zum TA fahren, und wenn eine Probe erforderlich sein sollte, dann kannst du sie ja immer noch nachreichen...

    Ich drücke dir mal die daumen das es nichts schlimmes ist

    lg

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Hallo,
    also ich war heute beim Tierarzt. Ich muss diese Woche immer so lange arbeiten das ich es nicht mehr nach Dortmund geschafft habe. Ich war heute bei einem TA hier in der Nähe der Happy operiert hatte.

    Er meinte das Happy Blasenschlick hätte und hat mir Tabletten mitgegeben die extra gegen Blasenschlick sind und den Urin dünner machen sollen. Ich soll dem Kleinen jetzt jeden Tag eine Tablette davon geben und wenns nicht besser wird oder der Urin blutig ist nochmal wiederkommen.

    Ich könnte jetzt am Wochenende mit dem Kleinen nochmal nach Dortmund fahren oder ich gebe ihm die Tabletten. Was meint ihr?
    Kennt ihr Tabletten gegen Blasenschlick?
    Flöckchen und Happy

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wie heißen die Tabletten denn? Und wie hat der Arzt die Diagnose erstellt? Hat er gerögnt/ ein Ultraschall gemacht? Das wäre wichtig.
    Ich würde dir raten, noch nach Do zu fahren. Es sollte auch untersucht werden, ob auch eine Blasenentzündung vorliegt (falls noch nicht passiert), dann sollte er auch ein Schmerzmittel und AB bekommen, denn es tut natürlich weh.

    Als Minnie viel Blasengries hatte haben wir v.a. darauf geachtet, dass sie viel Flüssigkeit bekommt. Du kannst schauen, ob er freiwillig trinkt, wenn du ihm z.B. statt Wasser Tee anbietest oder einen Schuss Möhrensaft ins Wasser gibst. Minnie haben wir morgens und abends zusätzlich Tee mit einer Spritze Fencheltee ins Mäulchen gegeben.

    Einen Link zu weiterführenden Infos aus unserem Downloadbereich hatte ich ja schon eingestellt. Dort findest du auch Infos was man bei der Ernährung beachten soll. Gute Besserung für den Kleinen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wie heißen die Tabletten denn? Und wie hat der Arzt die Diagnose erstellt? Hat er gerögnt/ ein Ultraschall gemacht? Das wäre wichtig.
    Ich würde dir raten, noch nach Do zu fahren. Es sollte auch untersucht werden, ob auch eine Blasenentzündung vorliegt (falls noch nicht passiert), dann sollte er auch ein Schmerzmittel und AB bekommen, denn es tut natürlich weh.

    Als Minnie viel Blasengries hatte haben wir v.a. darauf geachtet, dass sie viel Flüssigkeit bekommt. Du kannst schauen, ob er freiwillig trinkt, wenn du ihm z.B. statt Wasser Tee anbietest oder einen Schuss Möhrensaft ins Wasser gibst. Minnie haben wir morgens und abends zusätzlich Tee mit einer Spritze Fencheltee ins Mäulchen gegeben.

    Einen Link zu weiterführenden Infos aus unserem Downloadbereich hatte ich ja schon eingestellt. Dort findest du auch Infos was man bei der Ernährung beachten soll. Gute Besserung für den Kleinen.

    Also die Tabletten heißen Ubi Aid, wenn ich die Handschrift jetzt richtig deute.
    Er hat weder geröngt noch Ulltraschall gemacht, nur gemeint das bei Blasenschlick diese Tabletten helfen und eine Blasenentzündung ausgeschlossen ist weil ja kein Blut im Urin war. Er hat mir so eine Fütterungsliste für Kaninchen mitgegeben.
    Allerdings steht auf der Liste auch Brot drauf (hab ich jetzt erst gesehen), weswegen ich doch an der Kompetenz etwas zweifle.
    Außerdem kann es nicht an der Ernährung liegen, da meine beiden genau das gleiche Futter bekommen und Flöckchens Urin völlig normal aussieht. Happy hatte seit er bei mir ist immer wieder in Abständen Blasenschlamm obwohl er richtig ernährt wird.
    Ich tippe daher jetzt doch auf was organisches wenn ich länger drüber nachdenke
    Ich fahr am Wochenende auf jeden Fall nach Dortmund und lass das klären.
    Bei den Tabletten bin ich mir jetzt unsicher ob ich ihm die geben soll .

    Ich glaub ich geb ihm etwas Fencheltee in einen Extra-Napf. Als er das letzte Mal Blasenschlamm hatte, hat er den Tee total gerne getrunken .

    Danke
    Flöckchen und Happy

  17. #77
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hat der Tierarzt dir gesagt, aus was der Blasenschlamm vorwiegend besteht? Sprich wurde vorwiegend Kalziumkarbonat gefunden, oder beispielsweise Kalziumoxalat? Bevor du die Tabletten gibst, solltest das unbedingt wissen, denn:

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Achtung bei harnansäuernden Medikamenten! Nicht jede Substanz, die für Ablagerungen in der Blase verantwortlich ist, reagiert chemisch gleich. So kann ein Medikament, das im einen Fall hilft, im anderen Fall unter Umständen zur einer Verschlechterung führen! Bestehen Sie daher vor einer Medikamentengabe unbedingt darauf, dass ihr Tierarzt mittels eines Urintests genau abklärt, welche Substanzen im Urin des Patienten am Werk sind.
    Hier wären weitere Tipps zum Thema.

  18. #78
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    ich würde an deiner stelle ruhig noch mal zu einem anderen ta fahren.

    nur weil der urin nicht blutig ist, kann man doch nicht behaupten es wäre keine blasenentzündung ...., es kann sehr wohl eine sein und wichtig dabei ist auch ein schmerzmittel, da das "pipi machen" sehr schmerzhaft sein kann .

    viel flüssigkeit ist in jedem fall ganz wichtig. evtl werden auch noch etliche kristalle ausgeschwemmt. verdünnter fencheltee ist immer gut
    aber ohne antibiotikum und schmerzmittel kann die behandlung nicht erfolgreich sein auf dauer.
    ich würde ihn auf jeden fall röntgen lassen . allein schon um auszuschließen, daß nicht doch steine abgelagert sind.

    auch wenn deine kaninchen dasselbe futter bekommen, wenn eines ein blasenkandidat ist ( sehr anfällig ), dann reicht schon eine kleine menge an sehr calziumreichen futter und es kommt zu blasenproblemen.

    drücke weiter die daumen....

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ich hatte ja keine Urinprobe dabei, weil Happy nicht mehr daneben gepinkelt hat. Und seine Blase war beim TA auch leer, also hat er den Urin nicht gesehen und kennt die Zusammensetzung nicht.
    Er meinte auch es wäre nicht schlimm wenn Flöckchen aus Futterneid mal was davon mitfuttert. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht weil es ja eigentlich nicht gut sein kann wenn ein gesundes Tier unnötigerweise Medikamente futtert.

    Also werde ich ihm die Tabletten erstmal nicht geben und Samstag zu einem anderen Tierarzt fahren. Ich will ja nicht das sich was verschlechtert. Fit ist er auf jeden Fall und verhält sich sonst auch aufgeweckt und munter und futtert ordentlich.
    Ich hoffe er hat keine Blasenentzündung Der TA meinte es wäre definitiv keine wenn kein Blut im Urin ist. So ein Mist

    Kann ich ihm auch Nieren-und Blasentee geben? Ich hab davon noch was übrig.

    Ja Happy ist wohl so ein Blasenkandidat .
    Ich füttere zur Zeit Möhrchen ohne Grün, Romanasalat, Chicoree, Rucola, Kohlrabiblätter, Brokkiliblätter und frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, etc.) und er bekommt Heu.
    Soll ich irgendwas davon nicht mehr geben, da zu kalziumhaltig?

    Danke
    Flöckchen und Happy

  20. #80
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Lies dir am besten Mal den Link von oben bis unten durch, da sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst

    Wenn definitiv Blut im Urin ist, sollte AB und Schmerzmittel gegeben werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •