Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Kaninchen plötzlich nicht mehr stubenrein -Happy - erhöhter Cholesterinwert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 961

    Standard

    Wie heißen die Tabletten denn? Und wie hat der Arzt die Diagnose erstellt? Hat er gerögnt/ ein Ultraschall gemacht? Das wäre wichtig.
    Ich würde dir raten, noch nach Do zu fahren. Es sollte auch untersucht werden, ob auch eine Blasenentzündung vorliegt (falls noch nicht passiert), dann sollte er auch ein Schmerzmittel und AB bekommen, denn es tut natürlich weh.

    Als Minnie viel Blasengries hatte haben wir v.a. darauf geachtet, dass sie viel Flüssigkeit bekommt. Du kannst schauen, ob er freiwillig trinkt, wenn du ihm z.B. statt Wasser Tee anbietest oder einen Schuss Möhrensaft ins Wasser gibst. Minnie haben wir morgens und abends zusätzlich Tee mit einer Spritze Fencheltee ins Mäulchen gegeben.

    Einen Link zu weiterführenden Infos aus unserem Downloadbereich hatte ich ja schon eingestellt. Dort findest du auch Infos was man bei der Ernährung beachten soll. Gute Besserung für den Kleinen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wie heißen die Tabletten denn? Und wie hat der Arzt die Diagnose erstellt? Hat er gerögnt/ ein Ultraschall gemacht? Das wäre wichtig.
    Ich würde dir raten, noch nach Do zu fahren. Es sollte auch untersucht werden, ob auch eine Blasenentzündung vorliegt (falls noch nicht passiert), dann sollte er auch ein Schmerzmittel und AB bekommen, denn es tut natürlich weh.

    Als Minnie viel Blasengries hatte haben wir v.a. darauf geachtet, dass sie viel Flüssigkeit bekommt. Du kannst schauen, ob er freiwillig trinkt, wenn du ihm z.B. statt Wasser Tee anbietest oder einen Schuss Möhrensaft ins Wasser gibst. Minnie haben wir morgens und abends zusätzlich Tee mit einer Spritze Fencheltee ins Mäulchen gegeben.

    Einen Link zu weiterführenden Infos aus unserem Downloadbereich hatte ich ja schon eingestellt. Dort findest du auch Infos was man bei der Ernährung beachten soll. Gute Besserung für den Kleinen.

    Also die Tabletten heißen Ubi Aid, wenn ich die Handschrift jetzt richtig deute.
    Er hat weder geröngt noch Ulltraschall gemacht, nur gemeint das bei Blasenschlick diese Tabletten helfen und eine Blasenentzündung ausgeschlossen ist weil ja kein Blut im Urin war. Er hat mir so eine Fütterungsliste für Kaninchen mitgegeben.
    Allerdings steht auf der Liste auch Brot drauf (hab ich jetzt erst gesehen), weswegen ich doch an der Kompetenz etwas zweifle.
    Außerdem kann es nicht an der Ernährung liegen, da meine beiden genau das gleiche Futter bekommen und Flöckchens Urin völlig normal aussieht. Happy hatte seit er bei mir ist immer wieder in Abständen Blasenschlamm obwohl er richtig ernährt wird.
    Ich tippe daher jetzt doch auf was organisches wenn ich länger drüber nachdenke
    Ich fahr am Wochenende auf jeden Fall nach Dortmund und lass das klären.
    Bei den Tabletten bin ich mir jetzt unsicher ob ich ihm die geben soll .

    Ich glaub ich geb ihm etwas Fencheltee in einen Extra-Napf. Als er das letzte Mal Blasenschlamm hatte, hat er den Tee total gerne getrunken .

    Danke
    Flöckchen und Happy

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hat der Tierarzt dir gesagt, aus was der Blasenschlamm vorwiegend besteht? Sprich wurde vorwiegend Kalziumkarbonat gefunden, oder beispielsweise Kalziumoxalat? Bevor du die Tabletten gibst, solltest das unbedingt wissen, denn:

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Achtung bei harnansäuernden Medikamenten! Nicht jede Substanz, die für Ablagerungen in der Blase verantwortlich ist, reagiert chemisch gleich. So kann ein Medikament, das im einen Fall hilft, im anderen Fall unter Umständen zur einer Verschlechterung führen! Bestehen Sie daher vor einer Medikamentengabe unbedingt darauf, dass ihr Tierarzt mittels eines Urintests genau abklärt, welche Substanzen im Urin des Patienten am Werk sind.
    Hier wären weitere Tipps zum Thema.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    ich würde an deiner stelle ruhig noch mal zu einem anderen ta fahren.

    nur weil der urin nicht blutig ist, kann man doch nicht behaupten es wäre keine blasenentzündung ...., es kann sehr wohl eine sein und wichtig dabei ist auch ein schmerzmittel, da das "pipi machen" sehr schmerzhaft sein kann .

    viel flüssigkeit ist in jedem fall ganz wichtig. evtl werden auch noch etliche kristalle ausgeschwemmt. verdünnter fencheltee ist immer gut
    aber ohne antibiotikum und schmerzmittel kann die behandlung nicht erfolgreich sein auf dauer.
    ich würde ihn auf jeden fall röntgen lassen . allein schon um auszuschließen, daß nicht doch steine abgelagert sind.

    auch wenn deine kaninchen dasselbe futter bekommen, wenn eines ein blasenkandidat ist ( sehr anfällig ), dann reicht schon eine kleine menge an sehr calziumreichen futter und es kommt zu blasenproblemen.

    drücke weiter die daumen....

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ich hatte ja keine Urinprobe dabei, weil Happy nicht mehr daneben gepinkelt hat. Und seine Blase war beim TA auch leer, also hat er den Urin nicht gesehen und kennt die Zusammensetzung nicht.
    Er meinte auch es wäre nicht schlimm wenn Flöckchen aus Futterneid mal was davon mitfuttert. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht weil es ja eigentlich nicht gut sein kann wenn ein gesundes Tier unnötigerweise Medikamente futtert.

    Also werde ich ihm die Tabletten erstmal nicht geben und Samstag zu einem anderen Tierarzt fahren. Ich will ja nicht das sich was verschlechtert. Fit ist er auf jeden Fall und verhält sich sonst auch aufgeweckt und munter und futtert ordentlich.
    Ich hoffe er hat keine Blasenentzündung Der TA meinte es wäre definitiv keine wenn kein Blut im Urin ist. So ein Mist

    Kann ich ihm auch Nieren-und Blasentee geben? Ich hab davon noch was übrig.

    Ja Happy ist wohl so ein Blasenkandidat .
    Ich füttere zur Zeit Möhrchen ohne Grün, Romanasalat, Chicoree, Rucola, Kohlrabiblätter, Brokkiliblätter und frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, etc.) und er bekommt Heu.
    Soll ich irgendwas davon nicht mehr geben, da zu kalziumhaltig?

    Danke
    Flöckchen und Happy

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Lies dir am besten Mal den Link von oben bis unten durch, da sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst

    Wenn definitiv Blut im Urin ist, sollte AB und Schmerzmittel gegeben werden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Lies dir am besten Mal den Link von oben bis unten durch, da sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst

    Wenn definitiv Blut im Urin ist, sollte AB und Schmerzmittel gegeben werden.
    Danke, der Link ist toll
    Ich lass dann erstmal abchecken ob es was organisches ist (Schilddrüse oder Niere) und geb ihm Tee.
    Bisher war noch kein Blut im Urin, er ist nur dickflüssig.
    Flöckchen und Happy

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Huhu
    Ich war Samstag mit Happy in Dortmund.Sseine Urinprobe wurde untersucht und er wurde geröngt und es wurde Blut abgenommen.
    Der Blasenschlamm ist nicht bedenklich. Der Anteil ist sehr niedrig und laut Röntgenbild gibt es keine Ablagerungen
    Heute hat mir die Arzthelferin das Ergebnis der Blutuntersuchung mitgeteilt. Die Nieren- und Leberwerte sind ok, aber der Kleine hat einen etwas erhöhten Cholesterinwert.
    Wisst ihr was ein erhöhter Cholesterinwert bedeutet und wie man ihn senken kann?
    Flöckchen und Happy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •