Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Verdauungsprobleme, Blasengries, Verdacht auf E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich danke Euch für die Info.

    Das hat mir mal ein TA vor Jahren gesagt.
    Seitdem habe ich diese Zweige vom Futterplan gestrichen.


    Guck mal, da steht schön, woher das Gerücht kommt:
    Eine Ärztin diagnostizierte bei einem Chinchilla irrtümlich Vergiftungssymptome durch das Fressen von Steinobst-Ästen - eine Meldung, die sich wie Strohfeuer verbreitete (Turk, 2003). Trotzdem sich herausstellte, dass die Diagnose falsch war, hält sich der Irrtum bis heute hartnäckiger als dessen Korrektur.
    Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ftpflanzen.htm

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    klasse, daß sie schon wieder frisst.

    ich drücke die daumen für eine schnelle genesung...und dann wirds auch hoffentlich mit der verdauung besser.

    und ruhig versuchen auf die kräuter größtenteils zu verzichten. fast alle haben heilwirkungen ( u. dementsprechend bei gesunden auch nebenwirkungen ) und sollten gezielt für deren wirkung bei entsprechenden krankheiten eingesetzt werden

    freue mich, daß du nun einen kompetenten tierarzt gefunden hast.
    das ist wirklich das "a und o"....!

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Ich danke Euch für die Info.

    Das hat mir mal ein TA vor Jahren gesagt.
    Seitdem habe ich diese Zweige vom Futterplan gestrichen.


    Guck mal, da steht schön, woher das Gerücht kommt:
    Eine Ärztin diagnostizierte bei einem Chinchilla irrtümlich Vergiftungssymptome durch das Fressen von Steinobst-Ästen - eine Meldung, die sich wie Strohfeuer verbreitete (Turk, 2003). Trotzdem sich herausstellte, dass die Diagnose falsch war, hält sich der Irrtum bis heute hartnäckiger als dessen Korrektur.
    Quelle: http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ftpflanzen.htm
    Danke, Wuschel.
    Sehr interessanter Beitrag.
    Tja, da sieht man mal wieder, man wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Die Nacht verlief ganz gut, sie hat weiter immer ein bischen zu sich genommen. Für Bugs ist das Ganze wohl wie Weihnachten.....Oh schon wieder was leckeres

    Leider nutzt er es auch aus um sie zu berammeln

    Heute morgen hat sie ein großes Tief, ich warte darauf dass das Metacam wirkt. Kot ist gerade noch o.k., ist aber abzusehen, dass der dünner wird wegen dem Baytril. Kann ich dem irgendwie entgegenwirken? Soll ich zeitlich stark versetzt ihr Fibreplex geben?

    Der Zahn ist echt der Hammer. Habe ihn mitgenommen. Gebogen wie ein Säbelzahn, es ist oben der erste von den Backenzähnen. Wenn man sich überlegt, das man nur 1/4 vom Zahn sieht und der Rest da rausoperiert wurde.

    Die Blase wurde auch geschallt und es ist noch Schlamm bzw. Gries drinnen. Ist im Moment zweitrangig. Sie muss erstmal fressen.

    Mit Panacur werden wir nach der Medigabe für den Zahn und einer kleinen Erholungspause anfangen. Es wird sonst alles zuviel. Nach der Untersuchung von gestern ist er sich sicher, dass EC für die Anfälle verantwortlich war und nicht wie mir von verschiedenen anderen Ärzten erzählt wurde Epilepsie. Dabei habe ich EC bei jedem Arzt angesprochen. Das Schlimme ist, dass bei Epilepsie gar nicht behandelt wird, wenn es so wenige Anfälle sind wie bei Snoopi.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Kohlrabi-Blätter sind für Blasenpatienten meines Wissens nach nicht so gut geeignet, da sie auch viel Calcium enthalten.
    Ich frage mich, woher diese Aussage stammt. Gibt es denn eine Quelle, wo der Kalziumgehalt von Kohlrabiblättern angegeben wird?

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Mann kann mit Allrodin unterstützen auch mit Cantaris.
    Nicht jede Substanz, die für Ablagerungen in der Blase verantwortlich ist, reagiert chemisch gleich. Ein harnansäuerndes Medikament kann unter Umständen auch zu einer Verschlechterung führen! Daher können Blasen-Medis wie Allrodin nicht pauschal empfohlen werden. Vor einer Medigabe sollte immer die genaue Art der Ablagerung bestimmt werden.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
    Das wäre eine gute Erklärung für den matschigen Kot (Wiese reinigt den Darm besser). Je nach Ausmaß würde ich Bakterien und Parasiten nicht unbehandelt lassen. Wie lange ist denn die letzte, große Kotuntersuchung her?

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Ich hatte sogar mal extra Calziumarme Kräuter bestellt.
    Oft werden Futtermischungen als „kalziumarmes“ Futter für Blasenpatienten deklariert, die im Endeffekt mehr schaden, als nutzen. Bei Harnwegserkrankungen ist vor allem der Wasseranteil der Nahrung entscheidend, weniger das Kalzium. Hier wären bei Interesse gesammelte Infos zum Thema. Im fünften Beitrag geht es um das Thema Fütterung.

    Gute Besserung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Danke für Deine Info Simone,

    die letzte war eine große und zwar hatte ich das Ergebnis am 06.06. Hier wurden massiv Hefen gefunden, welche dann auch 14 Tage mit Nystantin behandelt wurde. Nur hätte ich sicherlich danach noch eine Probe machen müssen. Das ging leider nicht, da ich quasi mit der letzten Gabe in den Jahresurlaub bin. Komischerweise hatte Snoopi keinen Durchfall während meines Urlaubes. - Hier hat sie keine Wiese bekommen. Das ist mir alles eine großes Rätsel.

    Mit den Kohlrabi-Blätter macht ihr mich echt feddisch. Das ist ihr Lieblingsfutter. Und dummerweise habe ich genau die heute nicht bekommen.

    Der Durchfall ist jetzt massiv - nicht komplett flüssig - aber breiig. Sie frißt wirklich nur sehr wenig, ich biete ihr auch ständig was an. Ich habe extra auch Minze, Oregano, Salbei, Dill, Basilikum und Petersilie (kennt sie alles). Aber am Ehesten nimmt sie den Löwenzahn, Sptitz- und Breitwegerich und frisches Gras. Das ist aber genau das, womit ich glaube, dass sie ein Problem hat. Ein Teufelskreis. Geriebenen Apfel und Banane würde sie immer nehmen - das geht natürlich nicht.

    Dieses Auf- und Ab macht einen echt fertig. Ich weiß sie hat Schmerzen. Der TA hat mir das Metacam aber bereits abgefüllt in einer Spritze gegeben. Eigenmächtig mehr geben werde ich nicht. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Metacam (auf Langszeit) und Baytril gemacht. Ich bin hier super vorsichtig.

    Heute mittag kam sie sogar zu mir ins Wohnzimmer und hat sich unter den Wohnzimmertisch gelegt. und dann wieder brummt sie mich an, wenn ich ihr was anbiete. Sie tut mir so leid. Zahnschmerzen sind einfach übel.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    P.S. Die angepinnte Seite hatte ich schon gefunden. Überhaupt sind hier im Forum die Informationen sehr sehr hilfreich und schnell findbar.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Hat sie während deines Urlaubs evtl. deutlich weniger FriFu bekommen?

    Wenn die letzte, große KU anderthalb Monate her ist, würde ich persönlich auch nochmal eine (inkl. Bakterien) in Auftrag geben. Sicher ist sicher . Die Hefen werdet ihr vermutlich erst dann los, wenn die Ursache dafür beseitigt ist.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Der TA hat mir das Metacam aber bereits abgefüllt in einer Spritze gegeben. Eigenmächtig mehr geben werde ich nicht. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Metacam (auf Langszeit) und Baytril gemacht. Ich bin hier super vorsichtig.
    Heißt das im Umkehrschluss, dass sie gerade kein Schmerzmittel bekommt? Metacam wirkt ja meist nur so 12 Stunden. Übergangsweise nach ner solchen Zahn-OP würde ich das schon einsetzen. Das sind ja meist nur einige Tage

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19
  2. Benny - Verdauungsprobleme
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •