Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Verdauungsprobleme, Blasengries, Verdacht auf E.C.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    Komme gerade vom TA. Snoopi ist dageblieben. Auf jeden Fall, wachsen einzelne Zähne sehr schräg und pieksen auch in die Backen. Er macht das glücklicherweise mit Narkose. Auch wird sie vorher geröngt um evtl. noch weitere Fehlstellungen auszuschließen.

    Thema Blase habe ich angesprochen, aber kann mich nicht erinnern, ob er was getastet hat. Habe gerade auf den AB bei ihm gesprochen, dass er nochmal nachsieht.

    Thema EC. Ob ich direkt Panacur und Vitamin B gebe, wollten wir nachher besprechen, wenn ich sie abhole.

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).

    Ich hatte sogar mal extra Calziumarme Kräuter bestellt. Soweit ich weiß, ist Calzium ja sogar im Heu. Auf jeden Fall werde ich eure Tipps beherzigen.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    Komme gerade vom TA. Snoopi ist dageblieben. Auf jeden Fall, wachsen einzelne Zähne sehr schräg und pieksen auch in die Backen. Er macht das glücklicherweise mit Narkose. Auch wird sie vorher geröngt um evtl. noch weitere Fehlstellungen auszuschließen.

    Thema Blase habe ich angesprochen, aber kann mich nicht erinnern, ob er was getastet hat. Habe gerade auf den AB bei ihm gesprochen, dass er nochmal nachsieht.

    Thema EC. Ob ich direkt Panacur und Vitamin B gebe, wollten wir nachher besprechen, wenn ich sie abhole.

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).

    Ich hatte sogar mal extra Calziumarme Kräuter bestellt. Soweit ich weiß, ist Calzium ja sogar im Heu. Auf jeden Fall werde ich eure Tipps beherzigen.
    calzium ist so gut wie in allen futtermitteln, kaninchen nehmen in der natur meist auch immer zuviel calzium aus, das was nicht verwendet wird scheiden sie dann normalerweise über die blase wieder aus. kaninchen brauchen auch ganz dringend calzium zum einen für die knochen zum andern für die ständig nachwachsenden zähne. zu wenig calzium kann also auch zu problemen führen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
    Wie meinst'n das? Generell oder bei Dir im Bestand?
    Z.B. Kokzidien sollten schon behandelt werden, wenn sie nachweisbar sind. Wenn Du sie nach der Behandlung noch im Kot findest, haben sich Deine Nasen erneut selbst infiziert. Das gleich gilt für Giardien. Zu viele Hefen im Kot können starke Verdauungsprobleme hervorrufen und Bauchschmerzen bereiten. Auch das sollte behandelt werden, wenn zu viele Hefen nachgewiesen werden.
    Natürlich gehören manche Bakterien in den Darm eines Kaninchens, manche wiederum haben dort nichts verloren und können Probleme machen.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kotuntersuchung würde ich also in jedem Fall durchführen lassen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
    Wie meinst'n das? Generell oder bei Dir im Bestand?
    Z.B. Kokzidien sollten schon behandelt werden, wenn sie nachweisbar sind. Wenn Du sie nach der Behandlung noch im Kot findest, haben sich Deine Nasen erneut selbst infiziert. Das gleich gilt für Giardien. Zu viele Hefen im Kot können starke Verdauungsprobleme hervorrufen und Bauchschmerzen bereiten. Auch das sollte behandelt werden, wenn zu viele Hefen nachgewiesen werden.
    Natürlich gehören manche Bakterien in den Darm eines Kaninchens, manche wiederum haben dort nichts verloren und können Probleme machen.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kotuntersuchung würde ich also in jedem Fall durchführen lassen.
    seh ich auch so kommt ja immer auf die menge im darm an
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    [QUOTE=Kerstin T.;2426323]
    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
    Ja, das war wohl ziemlich ungeschickt ausgedrückt. Natürlich wird der Kot untersucht, aber nur auf Hefen, Parasiten usw. Nur nicht auf Bakterien.

    Sollten nicht die Zähne an den Verdauungsschwierigkeiten Schuld haben, dann werde ich natürlich weiter suchen. Leider habe ich diesen guten TA viel zu spät entdeckt. Meine Stella könnte heute noch leben, wenn der damalige TA die im Kot gefundenen Hefen auch als behandlungswürdig gehalten hätte. Und das bei einem Kaninchen, dass tapfer eine Hinterbeinamputation überstanden hat und vor Lebensfreude nur so sprühte.

    - wie gesagt - ein guter Tierarzt ist das A und O.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    [QUOTE=Caruso;2426441]
    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Caruso Beitrag anzeigen

    Kotuntersuchung auf Hefen, Parasiten usw. Bakterien vorerst nicht, da diese immer zu finden sind (kann ich bestätigen).
    Ja, das war wohl ziemlich ungeschickt ausgedrückt. Natürlich wird der Kot untersucht, aber nur auf Hefen, Parasiten usw. Nur nicht auf Bakterien.

    Sollten nicht die Zähne an den Verdauungsschwierigkeiten Schuld haben, dann werde ich natürlich weiter suchen. Leider habe ich diesen guten TA viel zu spät entdeckt. Meine Stella könnte heute noch leben, wenn der damalige TA die im Kot gefundenen Hefen auch als behandlungswürdig gehalten hätte. Und das bei einem Kaninchen, dass tapfer eine Hinterbeinamputation überstanden hat und vor Lebensfreude nur so sprühte.

    - wie gesagt - ein guter Tierarzt ist das A und O.
    ja das stimmt das entscheidet meist über leben und tot, ich hoffe ihr findet ganz schnell eine lösung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    melde mich jetzt nur ganz kurz.

    Es wurde ein Backenzahn gezogen (vergleichbar mit unseren Weisheitszähnen). Dieser war locker und es hing wohl auch ein Polyp daran (wenn ich dass so richtig behalten habe)

    Sie bekommt AB und Schmerzmittel. Sie hat irre Schmerzen - aber sie frißt bereits.

    Möchte wieder zu ihr - sie ist so tapfer

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    Schön, dass sie wieder frisst. Daumen sind gedrückt, dass es so weitergeht

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wann kannst Du sie denn wieder abholen?
    Toll, dass sie frisst!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19
  2. Benny - Verdauungsprobleme
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •