Lotte, wenn du für Trudi keine Urlaubspflege hast, dann meld dich. Zur Not bekommen wir das hin! Für die Kastra sind die Daumen gedrückt!
Dauerhaft helfen kann ich leider auch nicht!![]()
Liebe Charlotte,
ich kann Dich sehr gut verstehen.Nachdem ich zwei winzige Halbwilde, natürlich aus Mitleid, aufgenommen hatte, gab es Zeiten, da hätte ich sie am Liebsten sonstwo hin gegeben. Die haben nichts so gelassen, wie es war. Es gibt Zeiten, da hat man soviel anderen Streß, da denkt man, es ist nicht zu schaffen. Wenn es denn alles glatt laufen würde, ginge es ja noch. Aber wenn dann solche "Unfälle" passieren, dann gerät man leicht mal über die Grenze dessen, was überhaupt machbar ist. Mein Eddie ist mir trotzdem der Liebste von den dreien, obwohl er oft nicht weiß, was er alles anstellen soll, aus Übermut. Wie oft schimpfe ich ihn Mistbock und Spitzbube und Mistkerl. Den Tommi gleich mit, weil der auch so einen eigenen Kopf hat. Und Lotte ist das größte Zickentier überhaupt. Und doch gebe ich für meine Tiere einen Großteil meiner Schlafzeit und meines Geldes her. Sie stehen fast immer an erster Stelle. Ich habe auch Eddies kaputten Arm gerettet für eine Riesensumme, die erstmal die Bank bezahlt hat. Und da denke ich, darf ich über die Mistkerle auch mal schimpfen.
Du machst das schon ganz toll. Klar, kann man Deine Worte leicht mißverstehen. Vielleicht wäre es ja gut gewesen, ganz unten zu schreiben, daß Du überfordert bist und Hilfe brauchen könntest. Aber nun läuft es ja. Ich finde die Kastra ist die beste Lösung. So kann sie sicher nicht mehr schwanger werden, egal, wo sie mal hin kommt. Und es gibt nicht noch weitere Lebewesen, welche kein Zuhause finden und man nicht weiß, wo sie vielleicht mal enden und vor allem wie.
Alles Liebe und daß die Kastra gut ausgeht für Trude
Maria![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ich kann mit der Aufregung um Worte nichts anfangen. Dem Kaninchen sind all die Begriffe eins wie der andere, ob nun Mistbock, Blödian oder Supernin und Engelchen.
Kaninchenrettung und Kaninchenschutz sind gut und recht, aber zuerst muss Schutz und Rettung der Kaninchenschützerinnen stimmen. Charlotte ist alt genug, um zu überlegen, was sie tut und sowohl für die überlegten wie die unüberlegten Worte und Taten die Verantwortung zu übernehmen. Unerbetene Werturteile alleine sind keine Hilfestellung für ihr Problem.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Sind Kastrakosten schon abgedeck? Würde mich sonst noch beteiligen Lotte
Zur Kastra-Frage an sich: warum sollte man bei Kaninchen anders handeln als bei der Kastration von Straßenkatzen und -hunden? Auch das gehört - leider - zum Tierschutz dazu: die Überzahl einzudämmen (vom Menschen verursacht natürlich). Und dem Tier weitere Trächtigkeiten zu ersparen, die es an die Substanz bringen.
Geändert von Simmi14 (20.07.2012 um 15:16 Uhr)
Liebe Forumsuser,
wir befürworten in diesem Fall die Notkastra nicht, da Trudis Leben durch das Austragen der Welpen nicht in Gefahr ist. Von der Vorgehensweise mit Alizin „abzuspritzen“ distanzieren wir uns ganz. Und generell befürworten wir die Kastra von tragenden Weibchen nicht, sondern akzeptieren dieses nur, wenn das Leben der Häsin durch das Austragen der Welpen in Gefahr wäre (als lebenserhaltende Maßnahme).
Wir haben Trudi KS-Status erteilt und ebenso ihren Welpen, sollte sie tragend sein. Charlotte wird das per US abklären lassen.
Vielen Dank, dass hier nach Lösungen gesucht werden. Wie bedanken uns bei allen, die Lotte und den Tieren Hilfestellung bieten.
Liebe Grüße,
Euer Vorstand
Lieber Vorstand,
helft ihr dann auch bei dem Problem des Platzes und des Dauerstresses für Charlotte?
Grüße
Ariane mit
Ich finde die Entscheidung des Vorstandes sehr vernünftig.
Ich gehe nach wievor nicht davon aus, dass nach 3 Wochen wirklich etwas passiert ist. Aber sollte es doch "passiert" sein, dann ist einerseits eine Kastra für Mittwoch zu spät, weil sich zu diesem Zeitpunkt schon sichtbares Leben gebildet hat. Eine Kastra innerhalb der ersten 3 Tage würde ich evtl. (in Ausnahmefällen!) noch vertretbar finden, weil es früh genug wäre, um auszuschließen, dass Junge erkennbar sind.
Es gibt aber ein weiteres sehr wichtiges ABER: Da die Häsin ja gesundheitlich nicht ganz wohlauf ist, ist eine Kastra zum jetzigen Zeitpunkt sehr riskant und würde das Leben der Häsin ebenso gefährden.
Liebe Ariane,
wir werden unsere Charlotte unterstützen, wie es uns möglich ist.
Selbstverständlich bieten wir unsere Unterstützung an, was eine eventuelle PS-Suche, Vermittlungshilfe und anderweitige Unterstützung betrifft.
Unser Angebot steht.
Wir werden uns mit Charlotte zusammenschließen und versuchen, den besten Weg für alle zu finden.
Liebe Grüße!
Ich schließe mich dem Vorstand und Miri an.
Es sollte per US untersucht werden, ob überhaupt eine Schwangerschaft vorliegt.
Sollte dies der Fall sein, wäre es in meinen Augen am Besten, Trudi in eine andere PS zu geben, wo sie in Ruhe ihre Babys zur Welt bringen und aufziehen kann. Vielleicht wäre Lotte damit am meisten geholfen.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass bei Swiffer nur heiße Luft raus kam.
Ein super Angebot vom Vorstand!
Ich hoffe ebenfalls, dass keien schwangerschaft nesteht und drück dir, liebe Charlotte, die Daumen!
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
Darf ich kurz zum Verständnis fragen, wie jetzt beurteilt wurde, ob für Trudi das Austragen der Welpen zur Lebensgefahr wird oder nicht? Ich frage rein interessenhalber, denn sowohl Charlotte als auch Kim haben (starke) Zweifel daran, dass Trudi das Austragen der Welpen unbeschadet übersteht.
Wurde Trudi diesbezüglich einem TA vorgestellt? Ich frage wirklich rein interessenhalber.
Ich verstehe noch nicht ganz, welchen Zweck ein Ultraschall hat - Charlotte weiss dann zwar ein paar Wochen eher, ob Trudi schwanger ist - aber es beeinflusst doch keinerlei Entscheidung? Ist das nicht auch überflüssiger Stress für das Tier?
Super find ich toll vom Vorstandich sehe es nämlich genauso
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
oh Mann....die Häsin hat sich gerade erholt, jetzt soll sie evtl. werfen, wieder abbauen durch das Säugen und dann wird sie nä Jahr oder später kastriert um GM-Krebs vorzubeugen...die arme Kleine, das halte ich für komplett unnötig.
Lieber VS, das war nix.
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen