Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Schwangerschaftsabbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Darf ich kurz zum Verständnis fragen, wie jetzt beurteilt wurde, ob für Trudi das Austragen der Welpen zur Lebensgefahr wird oder nicht? Ich frage rein interessenhalber, denn sowohl Charlotte als auch Kim haben (starke) Zweifel daran, dass Trudi das Austragen der Welpen unbeschadet übersteht.

    Wurde Trudi diesbezüglich einem TA vorgestellt? Ich frage wirklich rein interessenhalber .
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich verstehe noch nicht ganz, welchen Zweck ein Ultraschall hat - Charlotte weiss dann zwar ein paar Wochen eher, ob Trudi schwanger ist - aber es beeinflusst doch keinerlei Entscheidung? Ist das nicht auch überflüssiger Stress für das Tier?
    nach oben 

  3. #3
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Super find ich toll vom Vorstand ich sehe es nämlich genauso
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  4. #4
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    oh Mann....die Häsin hat sich gerade erholt, jetzt soll sie evtl. werfen, wieder abbauen durch das Säugen und dann wird sie nä Jahr oder später kastriert um GM-Krebs vorzubeugen...die arme Kleine, das halte ich für komplett unnötig.
    Lieber VS, das war nix.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  5. #5
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    oh Mann....die Häsin hat sich gerade erholt, jetzt soll sie evtl. werfen, wieder abbauen durch das Säugen und dann wird sie nä Jahr oder später kastriert um GM-Krebs vorzubeugen...die arme Kleine, das halte ich für komplett unnötig.
    Lieber VS, das war nix.
    seh ich auch so.
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    oh Mann....die Häsin hat sich gerade erholt, jetzt soll sie evtl. werfen, wieder abbauen durch das Säugen und dann wird sie nä Jahr oder später kastriert um GM-Krebs vorzubeugen...die arme Kleine, das halte ich für komplett unnötig.
    Lieber VS, das war nix.

    Und bitte bedenkt auch wie jung das arme Tier noch ist.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ist mir jetzt irgendwie auch ein Rätsel, warum man das Tier jetzt nochmal nötigt Babys auszutragen. Ist ja nicht so, das es nicht täglich neue Notfälle gibt, aber keine Pflegestellen, jetzt unterstützt man, das nochmal Babys den Markt überfluten.
    Die Kastrakosten standen doch schon.

    Das der Vorstand sich vom abspritzen distanziert ist richtig, aber das arme Tier jetzt die Babys austragen zu lassen ist falsch interpretierter TierSCHUTZ
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zu meiner Wortwahl:

    Ich bin momentan voll von Sorgen. Meine eigenen Tiere sind krank, meine Familie hat ebenfalls gesundheitliche Probleme und zu guter Letzt bin ich auch noch krank. Ich bin ziemlich am Ende und hatte daher auch für mich beschlossen mir heute Hilfe zu holen, weil ich das einfach alles nicht schaffe.
    Das heute sowas passiert. Das war meine größte Angst. Ich hab Gitter dafür verkeilt, Netze gespannt. Ich versteh bis jetzt nicht, wie die Tiere das geschafft haben. Swiffers Weg verstehe ich, Trudis kann ich nicht rekonstruieren. Im Gegenteil: Ich krieg das Gitter mit aller Gewalt nicht so hochgedrückt wie sie es gemacht hat. Geht nicht, bin ich zu schwach für.
    Diese Pflegies haben bei mir auch einen massiven Schaden in meinem frisch renovierten Zimmer angerichtet. Sie stehlen mir den Schlaf.
    Ich weiß, es sind Tiere und es sind tolle Tiere. Swiffer ist ein richtiger Saubermann, Trudi ein toller Charakterkopf und Flöchen, Flöchen ist einfach ein Baby. Ich liebe und vergöttere die drei. Sie sind toll.
    Aber trotzdem war das heute ein i-Tüpfelchen.

    Ich gehöre nicht zu den Menschen, die mit Schlafentzug, voller Sorgen, und ja, auch voller Ärger wegen der Tiere ( aber dafür können sie ja nichts) neutral bleibt. Ich kann irgendwann einfach nicht mehr.
    Und dann rutschen mir die falschen Worte raus. Und ich stelle Threads in falsche Berreiche und mische eine Forumsgemeinde auf.

    Das tut mir leid.

    Ich bin aber froh, dass viele erkannt haben, dass ich die Tiere gern habe, aber meine Wortwahl ein verzweifelter Hilferuf war.
    LG Lotte
    nach oben 

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ist mir jetzt irgendwie auch ein Rätsel, warum man das Tier jetzt nochmal nötigt Babys auszutragen. Ist ja nicht so, das es nicht täglich neue Notfälle gibt, aber keine Pflegestellen, jetzt unterstützt man, das nochmal Babys den Markt überfluten.
    Die Kastrakosten standen doch schon.

    Das der Vorstand sich vom abspritzen distanziert ist richtig, aber das arme Tier jetzt die Babys austragen zu lassen ist falsch interpretierter TierSCHUTZ
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    oh Mann....die Häsin hat sich gerade erholt, jetzt soll sie evtl. werfen, wieder abbauen durch das Säugen und dann wird sie nä Jahr oder später kastriert um GM-Krebs vorzubeugen...die arme Kleine, das halte ich für komplett unnötig.
    Lieber VS, das war nix.
    Seh ich auch so!


    Lieben Gruß von Tine
    nach oben 

  11. #11
    Gast***
    Gast

    Standard

    Ich schließe jetzt hier mal auf Wunsch. Vielleicht warten wir einfach mal ab, bis Lotte und der VS sich ausgetauscht haben.
    nach oben 

  12. #12
    Helfen mit Herz Avatar von Vorstand
    Registriert seit: 27.08.2006
    Ort: Vereinssitz Trier
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Liebe Forumsuser,

    Es erreichte uns einen Antrag auf Kostenübernahme für eine Notfallkastration.
    Diese Kastrationskosten möchten wir nicht übernehmen, solange keine medizinische Indikation dafür besteht.
    Trudi steht in der Vermittlung als ein Schnupfertier, welches noch an Gewicht zulegen sollte, aber ansonsten fit ist und auch organisch unauffällig sei, dieses wurde diagnostisch abgeklärt.

    Wir wissen natürlich, dass eine Tragezeit an den Kräften der Häsin zerren würde.

    Wir gehen davon aus, dass eine tragende Häsin einem kompetenten Tierarzt vorgestellt wird und würde dieser eine Kastration aufgrund einer körperlichen Untersuchung als zu riskant empfinden, dann wäre eine medizinische Indikation zur Kastration gegeben, die wir natürlich befürworten.


    Sollte eine medizinische Indikation vorliegen und die Häsin durch die Tragezeit bedroht sein, würden natürlich auch diese Kastrakosten übernommen, denn hierbei handelt es sich dann um eine Gefahr für das Muttertier.

    Daher gab es das Angebot von uns, einer tragenden Häsin einen KS Status zu gewähren, selbstverständlich auch ihren Welpen.

    Dieses Angebot teilten wir Lotte mit und es folgte ein Posting im Öffentlichen.

    Wir haben niemanden überredet, unser Angebot anzunehmen, wir haben auch nicht über das Tier entschieden oder jemanden gezwungen, einen bestimmte Entscheidung zu treffen.
    Das Tier befindet sich in Lottes Obhut und letztendlich kann Lotte entscheiden, welcher Weg sie am besten vertreten kann.


    Aber in keiner Weise haben wir jemanden zu etwas gedrängt.

    Das Angebot gilt weiterhin, so wie wir es aufgestellt haben.

    Wir vergeben KS Status für das Muttertier und die Welpen
    Helfen bei der PS/ES-Suche
    Unterstützen Lotte bei ihrer großartigen Hilfe

    Sollte die medizinische Sichtweise dahingehen, dass eine Kastration notwendig wäre, um das Leben der Mutter zu retten, dann werden die Kosten übernommen.

    Doch ohne die Fachmeinung werden wir keinen Abbruch gutheißen und distanzieren und von den Aussagen, wir würden Nachwuchs in die Welt setzen oder "Nachproduktionen" in Kauf nehmen.
    Die Begegnung war unglücklich, jedoch aber von Lotte natürlich nicht gewollt und nun geht es darum, für alle den besten Weg zu finden.
    nach oben 

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von zazi Beitrag anzeigen
    wenn die drei gekuschelt haben, dann lasse sie doch endlich zusammen, der Termin für die Kastration von Trudi steht doch schon, also finde ich es mehr als ok die drei dann auch zusammenzuwerfen wenn sie sich doch äh verstehen. Mehr kann jetzt doch nicht mehr passieren. Es kann auch sein das Trudi so unsauber ist weil Swiffer in der Nähe ist.
    Wenn da noch nichts ist, soll da auch gar nicht erst was entstehen. Daher bleiben die drei nun erstma getrennt. Nach der Kastra könnte man da mal drüber nachdenken. Aber erstmal soll das schnell über die Bühne gehen.
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Darf ich kurz zum Verständnis fragen, wie jetzt beurteilt wurde, ob für Trudi das Austragen der Welpen zur Lebensgefahr wird oder nicht? Ich frage rein interessenhalber, denn sowohl Charlotte als auch Kim haben (starke) Zweifel daran, dass Trudi das Austragen der Welpen unbeschadet übersteht.

    Wurde Trudi diesbezüglich einem TA vorgestellt? Ich frage wirklich rein interessenhalber .
    Beim letzen TA-Besuch wurde Trudi zwar Gesundheit attestiert, aber sie ist immer noch ausgemergelt, wenn auch auf dem Wege der Besserung.
    LG Lotte
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •